DAS STAND-UP-PADDLE-PADDEL:
Wie Sie beim SUP-Paddel die richtige Wahl treffen?
Ein wesentlicher Teil Ihrer Stand Up Paddle Ausrüstung. Vergessen Sie nicht, dass das Paddel der Motor des Stand Up Paddle Boards ist.
Daher ist die Wahl des Paddels je nach Ihren unterschiedlichen Praktiken sehr wichtig. Viele verschiedene Modelle, Klingen- und Griffformen, Materialien, Größen und Befestigungssysteme sind möglich.
Um richtig zu rudern und die Bewegung effizient zu gestalten, ohne den Rücken zu verletzen, muss die Länge des Paddels an die Größe des Übenden angepasst werden.
Das Ziel ist, dass jeder Schlag des Paddels effektiv sein soll. Um dies zu erreichen, muss die Klinge für eine optimale Leistung vollständig eingetaucht sein.
Wenn Sie mit der Spitze des Paddels das Wasser berühren, können Sie keine optimale Geschwindigkeit erreichen und riskieren, das Gleichgewicht zu verlieren.
Andererseits führt ein zu großes Paddel zu langsamen und ermüdenden Bewegungen, vor allem beim Vorschieben des Paddels.
Wenn der Übende beim Rudern steif ist, dann ist sein Paddel mit großer Wahrscheinlichkeit zu groß. Da beim Paddeln der gesamte Oberkörper und nicht nur die Arme zum Einsatz kommen, ist es ganz natürlich, sich beim Rudern nach vorne beugen zu müssen, um mehr Effizienz zu erreichen. Das Paddel ist eigentlich ein dritter Stützpunkt auf dem Wasser, der Ihren Oberkörper ausbalanciert und die Unterstützung Ihrer Beine auf dem Brett erleichtert.
In diesem Artikel beschreiben wir detailliert, wie Sie das richtige SUP-Paddel auswählen und es an Ihre Praxis anpassen können, und zwar nach: der Größeneinstellung und den verwendeten Materialien für Blatt und Schaft.
Wir illustrieren diesen Artikel mit unserem SROKA-Paddel-Sortiment, das wir Sie einladen, im Zubehörbereich unserer Website im Detail zu entdecken.