Was sollte man zwischen einem Foil Low Aspect und einem High Aspect wählen?

Wenn man mit dem Foiling anfängt oder sich weiterentwickeln möchte, kann es schwierig sein, zu wissen, welches Foil man nehmen soll. Low Aspect, Mid Aspect, High Aspect: Wo liegen die Unterschiede? Welches Foil sollte man für sein Niveau und seine Praxis wählen? Wir erklären Ihnen alles im Detail.

comment choisir entre un foil high aspect et un foil low aspect

Das Foil hat den Gleitsport revolutioniert. Es ermöglicht Ihnen, über den Wellengang zu fliegen, sich von einer Welle zur nächsten zu bewegen und dabei teilweise oder ganz aus dem Wasser zu kommen. Es ist für alle Körpergrößen, alle Niveaus und alle Bedingungen zugänglich. Ob mit einem Wing-, Kite-, Surf- oder SUP-Board… Hier sind alle Kriterien, die du berücksichtigen solltest, wenn du dich für eine Low Aspect– oder High Aspect-Finne entscheidest.

Verstehen, wie ein Florett funktioniert

Das Foil funktioniert wie ein Unterwasserflugzeug, indem es dank der Geschwindigkeit, die es gewinnt, eine hydrodynamische Auftriebskraft erzeugt. Bestehend aus einem Mast, einem Rumpf, einem vorderen und einem hinteren Flügel (dem Stabilisator), ermöglicht das Foil dem Rider, über das Wasser zu gleiten. Die Finnen sind parallel zum Brett angeordnet und können einfach durch Fußdruck gesteuert werden. Die vordere Finne ist oben gewölbt und unten flacher, wodurch der Auftrieb erzeugt wird. Die Breite des Flügels, die von der Mitte der Vorderkante bis zur Mitte der Hinterkante gemessen wird, wird als „Sehne“ bezeichnet. Während die Länge des Flügels, gemessen von einem Ende zum anderen, als „Spannweite“ bezeichnet wird, ist dies das gleiche Prinzip wie in der Luftfahrt.

Was ist das Aspektverhältnis eines Foils ?

Bevor man sich zwischen einem Foil mit hoher Streckung (high aspect ratio) und einem Foil mit geringer Streckung (low aspect ratio) entscheidet, ist es wichtig zu verstehen, was das Aspektverhältnis ist. Das Aspektverhältnis eines Foils ist ein mathematisches Verhältnis, mit dem die Form des Flügels beschrieben werden kann. Es ist das Verhältnis zwischen der Spannweite des Flügels (der Abstand zwischen den beiden Enden) und seiner Sehne (der Abstand zwischen Vorder- und Hinterkante).

Je höher das Aspekt Ratio ist, desto größer ist die Spannweite des Flügels im Verhältnis zu seiner Sehne. Das bedeutet, dass der Flügel gestreckter und schmaler ist. Umgekehrt bedeutet ein niedriges Aspektverhältnis, dass der Flügel kürzer und breiter ist.

Es gibt drei Kategorien von Aspect Ratio für ein Foil:

  • Low Aspect Ratio: Diese Foils haben viel Sehne und wenig Spannweite. Sie sind gute Anfänger-Foils, aber aufgrund ihrer großen Sehne sind sie schnell überlastet.
  • Medium Aspect Ratio: Dies ist ein Kompromiss zwischen einem High Aspect Ratio Foil und einem Low Aspect Ratio Foil. Sie entsprechen unserem Sortiment an klassischen Foils. Diese Foils sind für Anfänger zugänglich, haben aber immer noch viel Spielraum für Verbesserungen.
  • High Aspect Ratio: Diese Foils mit hoher Streckung haben sehr wenig Sehne und eine große Spannweite.

Wie berechnet man das Seitenverhältnis eines Frontflügels ?

quel allongement choisir pour son foil

Es gibt zwei Berechnungen, um das Seitenverhältnis eines Vorflügelflügels zu berechnen:

  1. Die genaueste Formel zur Berechnung des Aspekt Ratio: Flügelspannweite zum Quadrat geteilt durch die tragende Fläche des Flügels. Diese Formel berücksichtigt die Sehnenvariationen über die gesamte Flügelform und ermöglicht eine genaue Berechnung des Seitenverhältnisses. Andererseits kann die Anwendung dieser Formel komplizierter sein, da sie die Kenntnis der Tragfläche des Flügels voraussetzt, die schwieriger zu messen sein kann.
  2. Die einfachste Formel zur Berechnung des Seitenverhältnisses: Flügelspannweite geteilt durch die Sehne des Flügels. Diese Formel ist praktisch, wenn man die Tragfläche des Flügels nicht kennt. Sie berücksichtigt jedoch nicht die Sehnenvariationen und gibt daher nur einen Näherungswert für das Aspektverhältnis an.

Wählen Sie zwischen einem Foil mit hoher Streckung oder einem Foil mit niedriger Streckung

Hier sind einige Schlüsselpunkte, die du bei der Entscheidung zwischen einem Low-Aspect-Ratio (geringe Dehnung) und einem High-Aspect-Ratio (hohe Dehnung) beachten solltest :

Geschwindigkeit

foil low aspect ou high aspect pour la vitesse
Die Geschwindigkeit eines Flügels ist proportional zu seinem Luftwiderstand. Es ist üblich anzunehmen, dass ein Frontflügel mit einem hohen Aspektverhältnis (hohe Streckung) schneller ist als ein Flügel mit einem mittleren Aspektverhältnis, aber das ist nicht ganz richtig. Tatsächlich wird der Luftwiderstand durch verschiedene Elemente erzeugt, wie z. B. die Streckung der Gesamtfläche des Flügels, seinen Twist und die Geschwindigkeit im Quadrat. Zusammengefasst:
  • Der Luftwiderstand wird maximiert durch: die Geschwindigkeit, die Streckung, die Dicke und die Sehne des vorderen Flügels.
  • Je mehr Twist, desto stabiler ist der Vorderflügel, aber das verringert auch die Geschwindigkeit.
  • Das Profil des Vorderflügels spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Wenn z. B. der Master Beau (die maximale Dicke) am Vorderflügel sehr weit vorne ist, wird das Foil früher starten, aber es wird an Geschwindigkeit verlieren.
Wie du vielleicht schon bemerkt hast, ist die Geschwindigkeit eines Flügels nicht nur eine Frage der Streckung, sondern es gibt noch viele andere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Dennoch können wir als Faustregel sagen, dass bei gleichen Parametern (wenn man nur mit der Streckung spielt) ein Flügel mit hoher Streckung weniger schnell sein wird als ein Flügel mit einem Medium Aspect Ratio.

Manövrierfähigkeit

Ein Foil mit einem niedrigen Aspektverhältnis ist wendiger. Es ist ideal, wenn du enge Kurven fliegen und trotzdem leicht zu kontrollieren sein möchtest. Die Sehne bietet Stabilität in der Längsachse. Die Streckung ist limitierend für die Manövrierfähigkeit. Je größer die Streckung eines Flügels ist, desto weniger wendig ist er.

Gewicht

choisir un foil low aspect ratio ou high aspect ratio

Das Gewicht des Flügels hat keinen Einfluss auf die Gesamtleistung des Foils, aber wir können Ihnen trotzdem ein paar Hinweise geben, damit Sie etwas klarer sehen.
Zunächst einmal wird das Gewicht des Flügels durch die Menge an Material bestimmt, die man in den Flügel einbringt. Wenn der Flügel geschäumt ist, dann ist das Gewicht geringer.

Allerdings muss ein Flügel mit hoher Streckung nicht unbedingt eine große Dicke haben. Daher wird er eher aus Karbon gefertigt (je nach Dicke) und ist daher etwas schwerer als ein geschäumter Flügel. Low-Aspect- und dünne Flügel hingegen benötigen eine hohe Steifigkeit und sind daher schwerer, da sie aus 100 % Kohlenstoff hergestellt werden. Umgekehrt wird ein Flügel mit mäßigem Aspektverhältnis, der aber dick ist, geschäumt. Da der Flügel jedoch größer ist, wird er genauso schwer sein.

Das Niveau der Praxis

Low Aspect Ratio Foils sind eher für Foiler-Anfänger geeignet, da sie eine bessere Stabilität bieten. Allerdings bieten sie keinen großen Spielraum für Verbesserungen. Aus diesem Grund haben wir bei Sroka beschlossen, Foils mit einem moderaten Seitenverhältnis (medium aspect ratio) zu entwickeln. Diese Foils sind leicht zu erlernen, fehlerverzeihend und gleiten gut, so dass Sie Ihr Foil weiterentwickeln können.

Die Bedingungen für die Praxis

Die Wahl des Kites hängt davon ab, was du machen möchtest. Zum Gleiten auf Wellengängen ist ein Flügel mit hoher Streckung effektiver. In den meisten Fällen erzeugen Foils mit einer größeren Streckung mehr Glide (Gleitflug) und ermöglichen es, länger zu fliegen, ohne den Wing zu benutzen. Andererseits werden sie bei gleicher Fläche, gleichem Profil und gleicher Dicke nicht schneller fliegen als ein Medium Aspect.

Wenn du Kontrolle und Wendigkeit bei hohen Geschwindigkeiten suchst, ist ein Flügel mit mäßiger Streckung interessanter. Dies ist der Fall, wenn du zum Beispiel in den Freestyle einsteigen willst.

Unsere Philosophie bei Sroka ist es, Produkte zu entwickeln, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und dabei vielseitig einsetzbar bleiben, anstatt Sie zu zwingen, sich an die Ausrüstung anzupassen. Wir sind immer offen für Kommentare und Feedback in der Facebook-Gruppe Sroka sessions, denn in erster Linie entwerfen wir diese Foils für Sie und um unsere Leidenschaft zu teilen.

 

Wenn Sie noch Fragen dazu oder ein anderes Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren !

code promo sroka

Finden Sie alle unsere Tipps für :

Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken !