Wie funktioniert eine Folie?
Der Betrieb eines Folie ist vergleichbar mit der eines “Unterwasser”-Flugzeug dank der Strömungsdynamik. Die Fahrgeschwindigkeit erzeugt eine Auftriebskraft auf den Frontflügel und lässt die Folie abheben. Je höher die Foliengeschwindigkeit, desto mehr wird die Folie nach oben “gezogen”. Daher müssen Sie mehr Druck auf das vordere Bein ausüben, oder die Größe der vorderen Flosse verringern. Die hintere Wing, auch “Stabilisator” genannt, gleicht den Auftrieb der vorderen Wing aus. Seien Sie sich bewusst, dass Ihr Gewicht (Schwerpunkt) als Ausgleichsgewicht zwischen diesen beiden wing wirkt.
Wie wählen Sie Ihre Foil aus?
In der Praxis der SUPFoil, einer Low Aspectfront wing läuft sehr schnell, ist aber langsamer und weniger effizient als ein mittlerer Aspekt. Letztere bietet Ihnen in der Tat die Vorteile einer Foil, die sich schnell dreht, dabei viel Toleranz hat und alle Fehler verzeiht. Was die High Aspect-Modelle betrifft, so können diese interessant sein, da sie beim Pumpen effizienter sind.
Front wing :
- Eine klassische SROKA S Foil Classic (Mid Aspect) Wing ist für alle Niveaus zugänglich und sehr vielseitig. Einsteiger, die auf der Suche nach Auftrieb und Stabilität sind, werden sich für den 1750 (XL) oder 1500 (L) entscheiden. Mit diesen beiden wing können Sie auch im SUP Foil, Wake Foil oder Wingfoil segeln. Er ist für Personen mit einem Gewicht von ca. 80 kg geeignet. Der 1250 (M) wird aufgrund seiner geringeren Größe schneller und wendiger sein.
- Eine High Aspect–Wing bietet Ihnen Leistung, erfordert aber ein wenig mehr Technik. Für diejenigen, die ihr SUP Foiling auf das nächste Level bringen wollen, bietet der HA 1190 L (Lift) Auftrieb und leichtes Gleiten.
Was den Stabilisator betrifft, so ist der des S-Foil der beste Kompromiss zwischen Handling und Stabilität. Wir arbeiten daran, Ihnen eine größere Auswahl zu bieten und Ihre Foil besser spielbar zu machen. (Verfügbar in 2021)
Der Mast:
Je kleiner Ihr Mast ist, desto einfacher ist der Start. Dennoch ist ein längerer Mast mit der Zeit besser skalierbar.
- Ein 70cm-Mast ist ideal für Anfänger zum Erlernen des Foilens. Seine relativ kurze Größe wird toleranter gegenüber all Ihren Positionierungsfehlern sein, und Stürze werden viel weniger beeindruckend sein.
- Ein 80cm-Mast ist extrem vielseitig. Er wird es ermöglichen, sich weiterzuentwickeln, zu pumpen, zu surfen, effizienter zu manövrieren.
Der Rumpf:
Wie wählen Sie Ihr SUP-Foil Board aus?
Unsere SKY RIDER-Bretter (7’8, 6’3, 5’8 und 5’5) sind hergestellt aus Bretagne, um das Beste aus dem französischen Know-how umzusetzen. Diese Produktionstechnik ist zwar teurer, garantiert aber eine unvergleichliche Qualität und Langlebigkeit. Die Firma SROKA ist vor allem ein Team von Enthusiasten, und wir haben Freude an der Entwicklung von Produkten, die wir selbst benutzen. Deshalb sind sie alle langjährig getestet und zugelassen durch Bruno Sroka, Gründer der Marke, und sein Team von Botschaftern.
Wie wählen Sie Ihr SUP-Foil Paddel aus?
AUSWAHL DES MATERIALS :
- Carbon-Paddel sind in Bezug auf die Qualität die besten Paddel auf dem Markt. Im Gegensatz zu Aluminiumpaddeln, bei denen die Gefahr besteht, dass sie bei dieser Art von Praxis brechen, sind Carbonpaddel sowohl leicht und stark. DieFlexibilität eines Carbon-Paddels ist nervöser als die eines Aluminium-Paddels (abhängig vom Carbon-Anteil): 100% Carbon und 50% Carbon sind sie mehr oder weniger steif). Für das Üben von SUPFoil, oder eine sportliche SUP-Fahrt, empfehlen wir ein 50% Carbon-Paddel für ein optimales Paddel, mit dem besten Qualitäts-Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sicherheitstipps:
Die Disziplin SUPFoiling kann gefährlich sein. Vor dem Start sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
Praktizierende müssen:
- Wählen Sie einen verlassenen Spot oder einen, an dem nur wenige Surfer unterwegs sind.
- Planen Sie eine Stelle, an der genügend Boden vorhanden ist (je länger Ihr Mast, desto mehr Boden wird benötigt).
- Wählen Sie eine Ihnen bekannte Stelle, um Felsen zu vermeiden.
- Denken Sie beim Starten daran, Ihr Foil kopfüber hinter sich zu positionieren und es auf den Rücken zu schieben, bis genug Boden vorhanden ist, um das Brett umzudrehen und mit dem Rudern zu beginnen.
- Halten Sie Ausschau nach weichen, flachen Wellen, die abrollen. Diese Wellen entsprechen in der Regel der mittleren Tide. Die idealen und spaßigen Wellen zum Foilen sind 40 cm Wellen bis zu 1m für die erfahreneren Fahrer.
- Zögern Sie nicht, sich mit einem Helm, einer Aufprallweste und jeder anderen vorgeschriebenen oder empfohlenen Sicherheitsausrüstung zu schützen.
Zusammengefasst…
Die Wahl des richtigen SUP-Folienpakets bestimmt, wie Sie folieren. Unser Rat ist daher, zu berücksichtigen:
- Wahl der Folie : Für den Anfang ist eine klassische, mittelgroße Flosse wie die Mid Aspect Wing von SROKA (1750 für die größten Größen, 1500 unter 85 kg, 1250 für eine Größe unter 70 kg) am besten geeignet. Sie beherrschen die Praxis des SUPFoil und wollen in Leistung und Technik zulegen? Ein High Aspect Foil mit einer 1190 L-Front wing ermöglicht es Ihnen, die Wellen ohne Schwierigkeiten zu erreichen und gleichzeitig Ihre Geschwindigkeit zu maximieren.
- Auswahl des Mastes: Beginnen Sie mit einem Mast von 70 cm werden einfacher sein. Ein Standardmast (80 cm) wächst jedoch über einen längeren Zeitraum mit.
- Die Wahl Ihres Boards: starr oder aufblasbar, je größer das Volumen Ihres Boards ist, desto besser ist es für Anfänger und größere Personen geeignet. Diese Art von Modell garantiert Stabilität. Die mittelgroßen Modelle sind genauso einfach zu handhaben, aber vielseitiger und skalierbarer in Ihrer Progression. Ein Brett mit kleinem Volumen ist leicht unter den Füßen, lässt sich gut pumpen und erlaubt es Ihnen, mit Technik zu fahren.
- Die Wahl Ihres Paddels: Carbon-Paddel sind am besten für die SUPFoil-Praxis geeignet, da sie den perfekten Kompromiss zwischen Leichtigkeit und Solidität darstellen.
Variieren Sie die Praktiken: Unsere Boards sind auch für WingFoil geeignet!
Jedes unserer Boards ist ein Musterbeispiel an Vielseitigkeit, so dass Sie alles, was Foil und seine Disziplinen zu bieten haben, voll auskosten können. Ob Wing-Foil, Surf-Foil, SUP-Foil, Wind-Foil oder Wake-Foil, unsere Sky Rider Boards passen zu Ihnen.
Mit dem SROKA Air Board können Sie sowohl im SUP-Foil als auch im Wing-Foil fahren, je nach Wunsch, Spot oder Bedingungen. Sie müssen nur die Lautstärke auswählen, die zu Ihnen passt.
FINDEN SIE ALLE UNSERE TIPPS FÜR :
- Start Wing Foil
- So wählen Sie Ihr Wing-Folienpaket
- Die Wahl des richtigen Spots beim Einstieg in SUPFoil
- Verstehen, wie eine Folie funktioniert
- Einsteigen und weiterkommen im Stand Up Paddle?
- Start Downwind SUP Foil
- Wählen Sie zwischen einer Foil High Aspect und Low Aspect
Treten Sie unserer Facebook-Gruppe Sroka SESSIONS bei, um alle Ihre tollen Momente auf dem Wasser zu teilen! #BESROKA