Wie wende ich beim Wingfoil / mache einen Tack ?

Wie wendet man in Wingfoil ? Die Wende, in Wing Foil auch Tack genannt, ist ein Manöver, bei dem man die Seite wechselt, indem man sich gegen den Wind dreht. Es ist das Gegenteil der Halse, bei der man auf der Luvseite an Boden gewinnt. Die Wende ist eine recht technische, aber sehr praktische Handlung. Sie ermöglicht es, nach Luv zu fahren und so bei einem Seitenwechsel Boden gut zu machen – das ist sehr effektiv !

In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Tack auf der Frontside und Backside machen.

Comment faire un virement de bord en wing foil

Zunächst einmal sind hier die Vokabeln, die Sie kennen sollten, um diesen Artikel zu verstehen :

  • Heelside : Dies ist die “normale” Position beim Surfen. Die Fersen zeigen zum Wind und die Fußspitzen befinden sich in Lee des Boards. Das Körpergewicht ist also in Richtung des Windes gerichtet.
  • Toeside : Hierbei handelt es sich um das Segeln durch Wechseln der Fußstellung mit dem Körpergewicht auf den Zehen. Diese Position wird häufig verwendet, um die Richtung zu ändern oder gegen den Wind zu segeln. Die Fußstellung ist im Vergleich zur normalen Segelstellung umgekehrt. Der vordere Fuß wird zum hinteren Fuß und umgekehrt.

Die Voraussetzungen für das Wenden mit einem Wingfoil

Comment faire un virement de bord en wingfoil
  • Sich im Wingfoil wohlfühlen und die Grundlagen beherrschen : Boards ziehen, beschleunigen, schnell die Richtung ändern, bei allen Bedingungen auf dem Board ausbalanciert sein, eine Halse machen können, toeside und switch fahren.

 

  • Mit dem richtigen Material beginnen : Um das Wenden zu lernen, muss man ausreichend getoastet oder sogar übertoastet sein, um eine gute Fahrgeschwindigkeit zu haben.

 

  • Lernen Sie auf einem ruhigen Gewässer : Ein zu unruhiges Gewässer kann zu Ungleichgewichten führen und das Erlernen der Wende erschweren. Bevorzugen Sie daher ein möglichst flaches Gewässer, um das Wenden zu lernen.

Wie mache ich eine Wende auf der Toeside (Frontside) ?

Dies ist die einfachste Technik. Es geht darum, einen Toeside-Anflug zu machen, bei dem der Oberkörper nach vorne gerichtet ist und die Füße eine invertierte Position einnehmen. Um eine Wende auf der Vorderseite zu machen, muss man die Füße vor Beginn des Manövers invertieren.

virement de bord en wingfoil

Schritt 1: Der Ansatz

Um mit der Wende zu beginnen, müssen Sie mit maximaler Geschwindigkeit quer zum Wind ankommen.
Dann müssen Sie sich in die Toeside begeben, d. h. Ihre Füße auf dem Brett vertauschen. Um die Füße zu tauschen, empfehlen wir Ihnen, zunächst tief zu fliegen und dann mit dem hinteren Fuß nach oben zu drücken, um das Brett nach oben zu ziehen. So haben Sie mehr Flugzeit, um die Füße zu tauschen, und es ist einfacher, die Füße zu wechseln, ohne dass das Brett das Wasser berührt.

virement de bord en wingfoil

Schritt 2: Die Überweisung einleiten

Wenn Sie sich nun im Toe Side befinden, halten Sie die maximale Geschwindigkeit und leiten Sie die Kurve ein, indem Sie Ihre Fußspitzen allmählich und kontinuierlich nach unten drücken. Das Ziel ist es, die Kurve immer enger zu machen, ohne zu viel Geschwindigkeit zu verlieren. Ihre Kurve hängt nicht nur von Ihrer Startgeschwindigkeit ab, sondern auch vom Vorderflügel Ihres Foils. Ein Flügel mit einem hohen Aspekt Ratio zwingt dich zu einer etwas weiteren Kurve, während ein schnellerer Flügel mit einem höheren Aspekt Ratio eine engere Kurve ermöglicht.

comment faire un virement de bord en wingfoil

Schritt 3: Das Segel über den Kopf ziehen

Wenn Sie nahe der Windachse oder etwas davor ankommen, drücken Sie den Flügel über Ihren Kopf. Dieser Schritt ist grundlegend, um den Flügel bei der Änderung der Krängung zu begleiten. Es ist wichtig, den Flügel so hoch wie möglich über dem Kopf zu positionieren.

In diesem Schritt musst du mit deiner neuen vorderen Hand zum vorderen Griff kommen, um ihn zu greifen. Wenn Sie das Segel nicht weit genug anheben, kann es sein, dass der Wind es nach unten drückt und Sie aus dem Gleichgewicht bringt. Dies ist ein häufiger Fehler.

virement en wingfoil

Schritt 4: Beenden Sie das Manöver

Um die Wende zu beenden, sollte Ihre hintere Hand schnell den hinteren Griff greifen und dann den Flügel einfassen, wieder Kraft aufnehmen und erneut beschleunigen. Warten Sie mit dem Tackle, bis Sie die Wende beendet haben. Das Tack ist beendet, wenn Ihr Brett in Querrichtung oder leicht vor dem Wind liegt. Solange Sie vor dem Wind stehen, sollten Sie das Segel nicht einfassen. Wir empfehlen Ihnen, es weit geöffnet zu halten, da es Sie sonst bremsen könnte.

Unser Tipp: Kurz bevor Sie die hintere Hand loslassen, drücken Sie den hinteren Griff, um Ihrer vorderen Hand zu helfen, den Flügel über den Kopf gegen den Wind zu kippen.

Um schneller auf die Toeside zu drehen, ist es ideal, den Handwechsel vorwegzunehmen und den vorderen Griff des Wings mit der hinteren Hand zu greifen, während man auf dem Vorwindkurs bleibt (d. h. gegen den Wind aufsteigt). Diese Variante ermöglicht es, den Handwechsel früher zu vollziehen und so den Flügel schneller über den Kopf zu ziehen. Auf diese Weise können Sie schneller wieder in die andere Richtung starten. Die Kurve ist enger, das Manöver ist schnell und der Geschwindigkeitsverlust geringer. Dies erfordert jedoch eine sehr gute Koordination des Oberkörpers.

Üben, einen Tack toeside zu machen

  • Wir empfehlen, dass Sie zunächst üben, auf derselben Kante in den Toeside zu wechseln. Wiederholen Sie diesen Übungsschritt mehrmals, um die Koordination im Bereich der Füße zu verinnerlichen.

 

  • Lassen Sie sich dann auf dem Foil gleiten, ohne sich mit dem Flügel in der Toeside-Position abzustützen. Bringen Sie dazu den Wing gut über Ihren Kopf und lassen Sie die hintere Hand los. Gleiten Sie dann, bis Sie das Wasser berühren. Wir empfehlen Ihnen, diese Übung mehrmals zu wiederholen, damit Sie sie gut verinnerlichen. Das Ziel ist es, in der Toeside-Position gut ausbalanciert auf dem Brett zu stehen, ohne den Kite als Stütze oder “Krücke” zu benutzen. Der Körper sollte gerade über der Achse des Foils bleiben.

 

  • Wenn Sie sich mit dem ersten Schritt wohlfühlen, positionieren Sie sich wieder in die Toeside-Position und stützen sich dann auf Ihre Fußspitzen, um sich in Richtung der Windachse zu bewegen. Ihr Blick sollte die Bewegung begleiten. Wenn Sie in die Richtung schauen, in die Sie fahren möchten, haben Sie mehr Gleichgewicht und das Manöver wird Ihnen leichter fallen. Wiederholen Sie diesen dritten Schritt, bis Sie die Windachse überschritten haben und wieder in die andere Richtung fliegen können. Wenn Sie etwas mehr Geschwindigkeit aufnehmen, können Sie in der Luft bleiben und beginnen, 3/4 Ihrer Wende in der Luft zu machen.

Mit etwas Übung werden Ihnen diese drei Punkte leicht fallen und Sie können mit dem Wenden beginnen, indem Sie die vier oben genannten Schritte befolgen.
Um zu üben, können Sie all diese Manöver auch am Strand ausprobieren, indem Sie z. B. laufen oder auf einem Skateboard fahren. So bekommen Sie ein besseres Gefühl für die verschiedenen Handpositionen und die Aktionen, die Sie mit Ihrem Schirm ausführen müssen, um mit dem Wingfoil zu wenden.

Was ist der Schlüssel zum Erfolg ? Geschwindigkeit beim Segeln, Schnelligkeit bei der Ausführung (vor allem bei der Wende des Wings) und eine konstante Kurve.

Wie macht man eine Backside-Wende ?

Diese Wende ist etwas technischer, da man es schaffen muss, den Oberkörper zu twisten und gleichzeitig eine ausgezeichnete Geschwindigkeit mit einer guten Präzision der Stützen zu erreichen. Bei dieser Technik starten Sie heelside, d. h. mit Ihrem guten Fuß vorne (“normale” Navigation). Sie beenden die Wende toeside, wobei Ihr Körpergewicht auf das vordere Bein verlagert wird. Das ist etwas komplizierter als eine Wende auf der Frontside, aber mit ein wenig Übung ist alles möglich !

Schritt 1: Die Kurve

faire un tack backside en wingfoil

Sie sollten die Wende mit mehr Geschwindigkeit angehen als bei einem Frontside-Tack. Auf diese Weise maximieren Sie die Flugzeit und kommen leichter durch das Manöver. Wenn der Wind nicht stark genug ist, können Sie leicht abfallen, um mehr Geschwindigkeit für den ersten Schritt zu gewinnen, und dann abrupt auf den Wind drehen.

Die Kurve wird eingeleitet, indem man die Fersen nach unten drückt und den Körper zur Kurveninnenseite hin neigt. Drücken Sie die Fersen für einen Großteil der Kurve nach unten, bis Sie die Position vor dem Wind überschritten haben. Dann müssen Sie den Druck auf die Zehenspitzen wieder ausgleichen, um das Gleichgewicht auf dem Brett zu halten, sonst könnten Sie nach hinten fallen.

Schritt 2 : Tauschen Sie Ihren Wing aus

passage wing au dessus la tete pendant tack backside

Im Gegensatz zum Frontside-Tack muss man hier die Position gegen den Wind überschreiten, bevor man seinen Flügel wechselt. Man muss das Maximum aus der Kurve herausholen, bevor man den Flügel so schnell wie möglich in Richtung “gegen den Wind” schickt. Der Übergang des Flügels auf den anderen Wing erfolgt über dem Kopf auf schnelle Weise.
Anschließend wird der Über-Kopf-Überflug im Gegensatz zum Frontside-Tack mit der Hand vor dem Start durchgeführt. Erst wenn der Flügel auf die andere Seite gewechselt ist, kann die Hand gewechselt werden. Die hintere Hand übernimmt so schnell wie möglich den vorderen Griff und die vordere Hand wird zur hinteren Hand, indem sie den hinteren Griff übernimmt.

Wenn du denkst, dass du genug Geschwindigkeit hast, kannst du die Füße auf dem Brett austauschen.

Wichtiger Tipp : Die meisten Fahrer fliegen mit der vorderen Hand, die mit der Handfläche nach oben zeigt, was sehr gut ist, aber um mit dem Wingfoil zu wenden, empfehlen wir dringend, die Hand nach unten zu richten. Dadurch wird es leichter, den Flügel über den Kopf zu ziehen.

Der Schlüssel zum Erfolg ?

  1. Die Wende mit viel Geschwindigkeit angehen
  2. Seien Sie sehr präzise in Ihrer Körperhaltung, insbesondere bei der Verlagerung von Gewicht/Ferse auf Gewicht/Zehenspitze.
  3. Warten Sie, bis Sie die Windrichtung überschritten haben, um die Hände am Flügel zu tauschen.
  4. Schnelligkeit der Handübergabe.

Welches ist das beste Florett für einen erfolgreichen Tack ?

  • Die Vorteile eines High-Aspect-Foil-Flügels : Ein Frontflügel mit einer hohen Streckung hat eine bessere Gleitleistung, sodass du länger gleiten wirst, wenn der Flügel nicht mehr windet. Dadurch haben Sie mehr Zeit, um Ihr Manöver durchzuführen.

 

  • Die Vorteile von Mid- und Low-Aspect-Foils : Ein Frontflügel wie unser Sortiment an klassischen Foils ist genauso gut geeignet, um das Tackern zu lernen. Durch den schmaleren Shape sind sie leichter zu handhaben. Sie können leichter carven.
virer de bord en wingfoil

Was wir uns merken sollten :

  1. Wählen Sie ein ruhiges Gewässer.
  2. Vergewissern Sie sich, dass Sie niemanden behindern, bevor Sie Ihren Tack einleiten (schauen Sie hinter sich, in den Wind, bevor Sie beginnen).
  3. Leiten Sie Ihre Wende mit ausreichender Geschwindigkeit ein, damit Sie mehr Zeit in der Luft haben.
  4. Heben Sie Ihren Flügel gut über Ihren Kopf, damit der Wind ihn nicht nach unten und in Ihre Richtung drückt (Gefahr, dass der Schirm sich gegen den Wind aufbläst).
  5. Halten Sie Ihren Wingfoil-Flügel offen, bis die Wende beendet ist. Sie sollten nicht mit der hinteren Hand überschießen.
  6. Spannen Sie Ihren Schirm nicht zu früh. Erst wenn Sie sich in der Endrichtung befinden, sollten Sie Kraft erzeugen.

 

Wenn Sie noch Fragen dazu oder ein anderes Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren !

Finden Sie alle unsere Tipps für :

Quel paddle choisir pour la pêche ?
Wie man seine Ausrüstung auswählt

Welches Paddle zum Angeln?

Sie haben Lust, das Angeln auf eine andere, spielerische Art und Weise auszuüben? Dann ist das Paddle die ideale Lösung für Sie! Stellen Sie sich

Weiterlesen "

Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken !