Welche Muskeln arbeiten beim Paddeln?

Wussten Sie, dass Stand-Up-Paddling eine großartige Möglichkeit ist, Ihren Körper zu stärken? Diese Aktivität ermöglicht es Ihnen nicht nur, auf dem Wasser zu entkommen, sondern beansprucht auch viele Muskeln in Ihrem Körper. Um die Ergebnisse Ihrer Paddelsitzung zu maximieren und Ihre Figur zu formen, ist es wichtig zu wissen, welche Muskelgruppen beteiligt sind. In diesem Artikel führen wir Sie zu den Muskeln, die beim Paddeln beansprucht werden, sowie zu den Vorteilen für Ihren Körper.

Oberkörpermuskulatur

Paddeln ist eine ausgezeichnete körperliche Aktivität, um die Muskeln des Oberkörpers in der Tiefe zu trainieren, sie zu straffen und zu stärken, ohne dass Verletzungsgefahr besteht.

  • Der Rücken ist sicherlich der am meisten beanspruchte Teil beim Paddeln. In der Tat erfordern die Paddelbewegungen, um sich vorwärts zu bewegen, eine Zugbewegung, die die Muskeln des Latissimus dorsi, des Trapezius und der Rauten beansprucht. 
 
  • Beim Paddeln wird das Gleichgewicht durch die Kontraktion und Entspannung der Muskeln des Bauchgurts gewährleistet. Diese Muskeln ermöglichen es Ihrem Körper, seinen Gleichgewichtspunkt auf dem Brett zu finden. Wenn Sie paddeln, muss sich Ihr Oberkörper versteifen, und dann kommen Ihre Bauchmuskeln ins Spiel und ziehen sich zusammen.
Quels muscles travaillent quand on fait du paddle
  • Auch die Schultern werden beim Paddeln stark beansprucht und sind das Bindeglied zwischen deiner Bauch- und Rückenmuskulatur. Paddelbewegungen übertragen die Anstrengung von Ihren Bauchmuskeln auf Ihren Latissimus und beziehen die Hauptmuskeln des Deltamuskels und des Brustmuskels ein, die synergetisch arbeiten, um Schulterrotation und Paddelschieben zu ermöglichen. Sie werden schnell feststellen, dass das Paddel dazu neigt, aus dem Wasser zu springen, wenn Sie es wieder zu sich zurückbringen. In diesem Fall sollten Ihre Schultern leichten Druck auf den Schaft ausüben, um das Paddelblatt unter Wasser zu halten.
  • Schließlich sind auch die Muskeln der Arme, insbesondere Bizeps und Trizeps, an der Ruderbewegung beteiligt, während die Unterarme dazu dienen, das Paddel gut zu greifen.

Muskeln des Unterkörpers

Beim Paddeln werden nicht nur die Muskeln des Oberkörpers, sondern aufgrund der Instabilität des Boards auch die des Unterkörpers beansprucht. Dies liegt daran, dass Sie Ihre Position auf dem Brett ständig mit Ihren Beinmuskeln, insbesondere Ihren Kniesehnen, und Ihren Gesäßmuskeln anpassen müssen, um das Gleichgewicht auf dem Brett zu halten. Indem Sie Ihre Knie leicht beugen, stärken Sie die Muskeln der Knöchel, Hüften und Oberschenkel.

Die Vorteile des Paddelns für den Körper

Paddeln bietet eine Vielzahl von Vorteilen für den Körper, insbesondere in Bezug auf die Muskelstärkung. Dieser Wassersport beansprucht viele Muskelgruppen, von Kopf bis Fuß, und ermöglicht eine globale und effektive Stärkung des gesamten Körpers, ohne das Risiko eines Muskel- oder Gelenktraumas. Indem Sie die Muskeln des Rückens, der Schultern und der Arme trainieren, können Sie Ihre Stabilität, Kraft und Ausdauer verbessern.

Neben der Muskelstärkung hilft Paddeln auch dabei, eine aufrechte und ausgewogene Körperhaltung zu verbessern und aufrechtzuerhalten, was dazu beitragen kann, Schmerzen im unteren Rückenbereich vorzubeugen.

Schließlich kann regelmäßiges Paddeln positive Auswirkungen auf die Gesundheit von Herz und Lunge haben. Diese bei Sportlern so beliebte Disziplin erhöht die kardiorespiratorische Ausdauer und verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Tipps zur Optimierung der beanspruchten Muskulatur beim Paddeln

  • Um die beanspruchten Muskeln zu optimieren, ist es wichtig, Ihren Körper richtig auf dem Brett zu positionieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Füße leicht auseinander stehen, um Ihre Stabilität zu erhöhen, und beugen Sie Ihre Knie, um die Auswirkungen auf Ihre Gelenke zu verringern. Halten Sie außerdem Ihren Rücken gerade und Ihre Schultern entspannt, um Muskelverspannungen zu vermeiden.
  • Wie bei jeder Disziplin ist das Aufwärmen unerlässlich ! Dynamische Rotations- und Gelenkmobilisationsdehnungen der unteren und oberen Gliedmaßen helfen Ihnen, Ihren Körper auf die bevorstehenden Anstrengungen vorzubereiten, Ihre Flexibilität zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu verringern.
  • Ein letzter Ratschlag: Nehmen Sie sich Zeit. Paddeln ist eine anspruchsvolle körperliche Aktivität, daher ist es wichtig, sich nicht zu überschätzen, indem Sie zu schnell fahren, und Ihrem Körper Zeit zu geben, sich an die Anstrengung anzupassen.

Gute Technik und anhaltende Anstrengung sind der Schlüssel zum guten Paddeln. Laut Frédéric Loubeau, Sporttrainer, ist Paddeln eine mehr als vollständige Aktivität , die in verschiedenen Disziplinen wie Pilates, Cardio-Training und Muskelstärkung abgelehnt werden kann. Mit einer guten körperlichen Verfassung und regelmäßigem Training können Sie Ihre Ausdauer, Ihre Figur und Ihre Technik verbessern, wodurch Ihre Paddelsitzungen länger und unterhaltsamer werden!

Wenn Sie noch Fragen dazu oder andere Wünsche haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren !

Artikel, der Sie interessieren könnte

Andalusien, eine sonnige Region im Süden Spaniens, ist ein wahres Paradies für Wassersportler, insbesondere für Wing Foil. Andalusien bietet mit seiner weiten und abwechslungsreichen Küste, …

Das 360 Wing Foil ist ein Manöver, das es dir ermöglicht, flach auf dem Wasser zu freestylen. Dieser Trick, bei dem man sich komplett dreht …

Mauritius, bekannt für seine weißen Sandstrände und sein kristallklares Wasser, ist ein Traumziel für Wassersportler. Unter den beliebten Aktivitäten, die Schneesportler anziehen, sticht das Wingfoilen …

Wingfoiling ist eine aufstrebende Wassersportart, die aufgrund ihrer hohen Zugänglichkeit immer beliebter wird. Egal, ob du jung oder alt bist, Wingfoilen ist eine Aktivität, die …