Wie man auf dem Ozean paddelt
Stand Up Paddling, kurz SUP, ist eine Wassersportart, bei der man sich mithilfe eines Paddels stehend auf einem Brett fortbewegt. Paddeln kann auf verschiedenen Gewässern ausgeübt werden, aber der Ozean bietet eine einzigartige und bereichernde Erfahrung. Ob Sie nun die Landschaft, die Meerestiere, die Wellen oder den Wind genießen möchten – das Paddeln auf dem Ozean ist eine umfassende Aktivität, die Körper und Geist fordert. Aber wie paddelt man sicher und mit Spaß auf dem Ozean? Hier sind einige Tipps, Techniken und Empfehlungen, die Ihnen helfen sollen, sich in dieses Abenteuer zu stürzen.
Vorteile und Nutzen des Paddelsports
- Es stärkt die Rücken-, Arm-, Schulter-, Bauch- und Beinmuskulatur, indem es die gesamte Muskelkette trainiert.
- Er verbessert das Gleichgewicht, die Koordination und die Propriozeption, indem er die stabilisierenden Muskeln und das vestibuläre System beansprucht.
- Es fördert die Blutzirkulation, die Lymphdrainage und die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, indem es den Herz- und Atemrhythmus erhöht.
- Er baut Stress und Angstzustände ab, indem er Endorphine freisetzt und ein Gefühl des Wohlbefindens vermittelt.
- Es fördert die Konzentration, die Kreativität und das Selbstvertrauen, indem es die Anpassungsfähigkeit und die Problemlösungsfähigkeit herausfordert.
- Er ermöglicht es, sich wieder mit der Natur, sich selbst und anderen zu verbinden, indem er einen Moment der Flucht und des Austauschs bietet.
Vorbereitung und notwendige Ausrüstung für eine Paddelsession auf dem Ozean
Bevor du dich zum Paddeln auf den Ozean begibst, musst du dich gut vorbereiten und dich mit der richtigen Ausrüstung ausrüsten. Hier sind die unverzichtbaren Dinge, die Sie überprüfen sollten, bevor Sie sich auf das Wasser begeben :
1. Das Wetter zum Stand-up-Paddling auf dem Ozean
Informieren Sie sich im Wetterbericht über Wind, Wellen, Gezeiten, Luft- und Wassertemperatur. Wählen Sie Bedingungen, die zu Ihrem Niveau und Ihrem Ziel passen. Vermeiden Sie Tage mit Sturm, Nebel oder starkem Wellengang. Für den Anfang empfehlen wir Ihnen, einen Tag zu wählen, an dem der Wind sehr schwach ist und es keine Wellen gibt. Auf diese Weise wird es Ihnen leichter fallen, sich zurechtzufinden und Spaß zu haben.
2. Die Vorschriften für das Paddeln im Ozean
Informieren Sie sich über die Navigations- und Sicherheitsregeln, die an dem von Ihnen gewählten Spot gelten. Halten Sie sich an die erlaubten Zonen, die Prioritäten, die Entfernungen und die Anweisungen der lokalen Behörden. Fahren Sie nicht weiter als 300 m vom Ufer entfernt, wenn Ihr Surfbrett weniger als 3,50 m lang ist.
3. Das Paddleboard, um auf dem Ozean zu segeln
Wähle ein Brett, das zu deiner Körpergröße, deinem Können und der Art der Übung, die du ausüben möchtest, passt. Es gibt starre oder aufblasbare Boards, die mehr oder weniger breit, lang oder dick sind. Im Allgemeinen gilt: Je breiter, länger und dicker das Board, desto stabiler und leichter zu handhaben ist es. Je schmaler, kürzer und dünner es ist, desto schneller und reaktionsfreudiger ist es. Wenn Sie ein Paddleboard möchten, das sich leicht zum Meer transportieren lässt, empfehlen wir Ihnen ein aufblasbares Stand-up-Paddleboard. Aufblasbare Boards sind leicht und platzsparend und bieten hervorragende Gleiteigenschaften, vorausgesetzt, sie sind von guter Qualität.
4. Das Paddel und die Leash
Wähle ein Paddel, das zu deiner Größe, deinem Brett und deinem Paddelstil passt. Es gibt feste oder verstellbare Paddel, die aus Aluminium, Glasfaser oder Karbon bestehen. Generell gilt: Je leichter, steifer und ergonomischer das Paddel ist, desto besser und komfortabler ist es. Die ideale Länge eines Paddels beträgt etwa 15 bis 20 Zentimeter über Ihrem Kopf.
Die Leash hingegen ist eine Schnur, die Ihren Knöchel mit Ihrem Brett verbindet. Sie ist beim Paddeln auf dem Meer Pflicht. Sie sorgt dafür, dass Sie Ihr Brett bei einem Sturz oder bei starkem Wind nicht verlieren. Wählen Sie eine robuste Leash, die für die Bedingungen auf dem Wasser geeignet ist.
5. Die Weste und der Anzug zum Stand-Up-Paddling
Die Weste ist eine Sicherheitsausrüstung, die Ihnen beim Eintauchen in Wasser hilft, zu schwimmen. Sie wird beim Paddeln auf dem Ozean empfohlen, vor allem, wenn Sie sich im Wasser nicht wohlfühlen oder weit vom Ufer entfernt fahren. Es gibt Rettungswesten oder Schwimmwesten, die je nach Schwimmfähigkeit dicker oder dünner und sperriger sind. Wählen Sie eine bequeme und zugelassene Weste.
Sie können auch einen Overall tragen. Das ist ein Kleidungsstück, das Sie vor Kälte, Sonne und Reibung schützt. Beim Paddeln auf dem Ozean ist es ratsam, einen Neoprenanzug zu tragen, vor allem wenn das Wasser kalt ist oder wenn Sie vorhaben, lange auf dem Wasser zu bleiben. Es gibt Ganzkörperanzüge oder Shortys, die je nach Wassertemperatur dicker oder dünner und flexibler sind.
6. Zubehör für das Paddeln im Ozean
Es gibt noch weitere Accessoires, die Sie beim Paddeln auf dem Ozean brauchen können, z. B. eine wasserdichte Tasche oder Trinkflasche, eine GPS-Uhr, eine Bordkamera, eine Windjacke, eine Kappe, eine Sonnenbrille, Sonnencreme usw. Wählen Sie das Zubehör je nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen aus.
Grundlegende Techniken, um effizient zu paddeln und sich fortzubewegen
Wer auf dem Ozean paddeln will, muss die grundlegenden Techniken beherrschen, um effizient zu paddeln und sich fortzubewegen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie kennen sollten:
- Die Position: Um richtig paddeln zu können, müssen Sie eine stabile und dynamische Position auf dem Brett einnehmen. Stellen Sie Ihre Füße parallel zur Breite des Bretts auf, etwa schulterbreit. Beugen Sie die Knie leicht und halten Sie den Rücken gerade. Blicken Sie nach vorne und nicht auf Ihre Füße.
- Der Griff: Um das Paddel richtig zu halten, müssen Sie ein paar einfache Regeln beachten. Legen Sie eine Hand auf den Schaft und die andere auf den Griff. Das Paddelblatt sollte nach vorne, d. h. zur Nase des Boards zeigen. Wechseln Sie die Hand bei jedem Wechsel der Paddelseite.
- Der Paddelschlag: Um einen effektiven Paddelschlag auszuführen, müssen Sie drei Phasen durchlaufen: Einschlagen, Ziehen und Zurückziehen. Schlagen Sie das Paddel vor sich ins Wasser, so weit wie möglich, ohne aus dem Gleichgewicht zu geraten. Ziehen Sie das Paddel mit gestrecktem Arm und unter Einsatz der Kraft des Rumpfes zu sich heran. Ziehen Sie das Paddel an den Füßen aus dem Wasser und bringen Sie es vor sich her, indem Sie es über das Wasser führen.
- Richtungswechsel: Um mit Ihrem Brett die Richtung zu wechseln, gibt es mehrere mögliche Techniken. Die einfachste ist, die Ruderfrequenz auf einer Seite zu erhöhen, um das Brett auf die gegenüberliegende Seite zu drehen. Um zum Beispiel nach rechts abzubiegen, paddeln Sie häufiger nach links. Sie können Ihr Paddel auch als Ruder verwenden, indem Sie es senkrecht auf der Rückseite des Bretts auf der Seite ansetzen, auf der Sie sich drehen möchten.
Sicherheit beim Paddeln: Grundregeln und Vorsichtsmaßnahmen
Auf dem Ozean zu paddeln ist nicht ohne Risiko. Sie sollten daher einige wichtige Regeln beachten und Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Unfälle und Zwischenfälle zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Tipps, die Sie beachten sollten:
- Gehen Sie nie allein: Paddeln Sie mit mindestens einem anderen Teilnehmer oder informieren Sie jemanden über Ihren Ausflug, Ihre Route und Ihre voraussichtliche Rückkehrzeit.
- Tragen Sie immer eine Leash: Befestigen Sie Ihren Knöchel mit einer Leash am Brett, damit Sie ihn bei einem Sturz oder bei starkem Wind nicht verlieren. Die Leash kann Ihnen das Leben retten, wenn Sie sich weit vom Ufer entfernt haben oder müde sind.
- Ziehen Sie eine Weste an: Damit Sie beim Untertauchen an der Oberfläche bleiben können, sollten Sie eine Schwimmweste oder eine Schwimmhilfe tragen. Die Weste kann Sie vor dem Ertrinken schützen, wenn Sie bewusstlos werden oder an Krämpfen leiden.
- Befolgen Sie die Navigationsregeln: Es ist sehr wichtig, dass Sie sich an die Navigations- und Sicherheitsregeln halten, die an dem von Ihnen gewählten Spot gelten. Halten Sie sich an die erlaubten Zonen, Prioritäten, Abstände und Anweisungen der örtlichen Behörden, damit Sie ungestört navigieren können. Entfernen Sie sich außerdem nicht weiter als 300 Meter von der Küste.
Mit dem Paddel auf dem Ozean die Wellen erleben: Surftechniken
Wenn du Lust auf Nervenkitzel und pures Gleiten hast, kannst du das Paddelsurfen auf dem Ozean ausprobieren. Bei dieser Disziplin surfen Sie mithilfe eines Paddels stehend auf einer Welle. Im Gegensatz zum traditionellen Surfen ist Paddle Surfing für Anfänger erschwinglicher, da man sich nicht auf dem Brett aufrichten muss. Es genügt, den Wellengang zu antizipieren und die Bewegung der Welle mit dem Paddel zu begleiten.
SUP-Foil: eine sensationelle Variante
Wenn Sie noch mehr Nervenkitzel wollen, können Sie das Sup Foil ausprobieren, eine Variante des Paddle Surfing, bei der ein Brett mit einer Finne in Form eines Unterwasserflügels verwendet wird. Mit dem Sup Foil können Sie über das Wasser fliegen und auf kleineren oder weicheren Wellen reiten. Es erfordert jedoch mehr Technik und Gleichgewicht als das klassische Paddelsurfen. Es geht darum, die Wellen mit dem Paddle zu reiten, aber mit einem Foil unter dem Brett, das es Ihnen ermöglicht, über das Wasser zu fliegen.
Tipps zur Auswahl des richtigen Spots und der besten Bedingungen zum Paddeln auf dem Ozean
Um auf dem Ozean zu paddeln, musst du einen Spot auswählen, der deinem Können und deinen Zielen entspricht. Es gibt Paddelspots für jeden Geschmack, egal ob Sie einen gemütlichen Spaziergang machen, eine sportliche Wanderung unternehmen oder surfen wollen.
Hier sind einige Tipps, wie Sie den richtigen Spot und die besten Bedingungen zum Paddeln auf dem Ozean auswählen können:
- Überprüfen Sie den Wetterbericht: Informieren Sie sich über Wind, Wellen, Gezeiten, Luft- und Wassertemperatur. Wählen Sie Bedingungen, die Ihrem Niveau und Ihrem Ziel entsprechen. Vermeiden Sie Tage mit Sturm, Nebel oder starkem Wellengang.
- Informieren Sie sich über die Vorschriften: Informieren Sie sich über die Navigations- und Sicherheitsregeln, die an dem von Ihnen gewählten Spot gelten. Halten Sie sich an die erlaubten Zonen, Prioritäten, Entfernungen und Anweisungen der örtlichen Behörden. Fahren Sie nicht weiter als 300 Meter von der Küste entfernt (wenn Ihr Surfbrett weniger als 3,50 Meter lang ist).
- Wählen Sie einen Spot, der für Sie geeignet ist: Je nachdem, ob Sie paddeln, wandern oder surfen wollen, werden Sie einen anderen Typ von Spot wählen. Für das Wanderpaddeln sollten Sie ruhige, geschützte Gewässer wie Buchten, Lagunen oder Flussmündungen bevorzugen. Beim Wanderpaddeln sollten Sie sich für offenere und abwechslungsreichere Gewässer entscheiden, wie felsige Küsten, Inseln oder Landzungen. Zum Paddelsurfen sollten Sie nach Wellenplätzen suchen, die Ihrem Können entsprechen und weder zu groß noch zu klein sind.
- Respektieren Sie die Umwelt: Achten Sie beim Paddeln darauf, dass Sie die Meerestiere und -pflanzen nicht stören. Meiden Sie geschützte Gebiete wie Naturschutzgebiete oder Meeresschutzgebiete. Lassen Sie keinen Müll zurück und sammeln Sie keine Muscheln oder Korallen.
Training und Übungen zur Verbesserung Ihrer Praxis
Auf dem Ozean zu paddeln ist eine umfassende Aktivität, die Körper und Geist beansprucht. Um Fortschritte zu machen und das Erlebnis in vollen Zügen zu genießen, ist es wichtig, regelmäßig zu trainieren und spezielle Übungen zu machen.
- Aufwärmen: Bevor Sie sich ins Wasser begeben, sollten Sie Ihre Muskeln und Gelenke unbedingt aufwärmen. Machen Sie einige Minuten Cardio-Training, um Ihren Herz- und Atemrhythmus zu erhöhen. Führen Sie anschließend dynamische Dehnübungen durch (Arm-, Schulter- und Hüftrotationen), um Ihre Muskeln zu lockern und Verletzungen vorzubeugen.
- Muskelaufbau: Um Ihre Kraft und Ausdauer zu verbessern, können Sie auf dem Brett oder am Boden Kräftigungsübungen machen. Sie können z. B. Liegestütze, Kniebeugen, Ausfallschritte, Planken oder Burpees machen. Dadurch werden Sie die für das Paddeln wichtigen Rücken-, Arm-, Schulter-, Bauch- und Beinmuskeln beanspruchen.
- Gleichgewichtstraining: Um Ihr Gleichgewicht und Ihre Stabilität zu verbessern, können Sie Übungen machen, die Sie aus dem Gleichgewicht bringen und Sie dazu zwingen, Ihre stabilisierenden Muskeln einzusetzen. Sie können z. B. auf einem Bein paddeln, die Position auf dem Brett wechseln, enge Kurven fahren oder von einer sitzenden in eine stehende Position wechseln.
- Arbeit an der Technik: Um Ihre Ruder- und Surftechnik zu verbessern, können Sie Übungen machen, die Ihnen helfen, Ihre Bewegungen und Ihre Effizienz zu optimieren. Beispielsweise können Sie an der Kadenz und Kraft Ihrer Paddelschläge arbeiten, an der Flugbahn und Ausrichtung Ihres Bretts, am Timing und der Platzierung auf der Welle oder an der Kontrolle von Geschwindigkeit und Richtung. Diese Übungen werden Ihnen helfen, flüssiger und präziser zu surfen.
Wenn Sie noch Fragen dazu haben oder ein anderes Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Artikel, der Sie interessieren könnte
La réputation de la “wind city” n’est plus à faire, hotesse du mondial du vent depuis plus de 20 ans, Leucate est une destination idéale …
Notre foil carbone est un bijou de technologie. Beaucoup de personnes disent qu’un foil carbone ne nécessite pas d’entretien. Or pour optimiser sa longévité et …
La discipline du foil a connu une croissance fulgurante ces dernières années, en particulier avec l’émergence du wing foil, qui permet de glisser sur l’eau …
Construire un foil carbone n’est pas une mince affaire. Il existe différentes manières et techniques pour fabriquer un foil carbone. Cependant construire un foil carbone …