La réputation de la “wind city” n’est plus à faire, hotesse du …
Entdecken Sie die SROKA-Ausrüstung, die für das Üben des Wake-Foils entwickelt wurde. Außerdem finden Sie Tipps für den Einstieg ins Wake-Foiling und die Auswahl der Ausrüstung, die am besten zu Ihnen passt.
Zwei Wake-Foil-Boards für jeden Geschmack und jedes Niveau mit dem Surf Foil 4’6 Fastflyer (38L) oder dem Pocket-Foilboard (16L).
Zwei Folienpakete für jeden Geschmack und alle Übungen mit dem Pocket Foilboard (16L) oder dem Surf Foil 4’6 Fastflyer (38L). Diesen Packungen liegt eine S-Foil 1190- oder 1350-Folie bei.
Finden Sie das beste Freeride-Foil zum Wake-Foil-Carven.
Finden Sie die besten Folien, um endlos zu schweben und auf der Welle zu surfen.
Nachfolgend finden Sie unser gesamtes Zubehör für Ihre Wake-Foil-Ausrüstung: Rümpfe, Masten, Einstellkeile, Leinen, Schrauben, Transportabdeckungen, Pumpen ...
Beim Wake-Foil handelt es sich um eine nautische Aktivität, bei der man mit einem Board, das mit einem Foil und einem Boot ausgestattet ist, oder einem Jetski auf dem Wasser gleitet oder sogar von einer Person gezogen wird (ja, es funktioniert). Die Folie erzeugt einen Auftrieb, der das Board aus dem Wasser hebt und so für ein sanftes und leises Gleiterlebnis sorgt.
Wir sprechen auch von Wake-Foil, um die Praxis des Surf-Foilens auf der Welle eines Bootes auszudrücken. Um genau zu sein, müssten wir den Begriff „Wake-Surf-Foil“ verwenden. Auf unserer Website sprechen wir hauptsächlich über die Praxis des Wake-Surf-Foils. Hier ist eine Wake-Surf-Foil-Demonstration in Annecy mit der Pocket-Foilboard und das S -Folie 1190 Lift.
Um mit dem Wakefoilen zu beginnen, ist es ratsam, über einige Kenntnisse im Wakeboarden zu verfügen. Sie müssen sicher sein und in der Lage sein, die Richtung des Bretts zu kontrollieren. Dann kannst du dein Board mit einem speziell für das Wake-Foilen konzipierten Foil ausstatten. Bevorzugen Sie zum Starten ein flaches Gewässer und vereinbaren Sie mit dem Bootsführer eine stabile Startgeschwindigkeit von etwa 10/15 km/h. Üben Sie zunächst kleine Absprünge: Gleiten Sie langsam über das Wasser und drücken Sie bei ausreichender Geschwindigkeit auf Ihre Beine, um das Brett aus dem Wasser zu heben. Halten Sie Ihre Knie leicht gebeugt und richten Sie den Blick auf den Horizont, um das Gleichgewicht zu halten. Machen Sie sich dann mit den Gefühlen des Fliegens vertraut und halten Sie durch, bis Sie Ihr Gleichgewicht beherrschen.
Verwenden Sie zum Wake-Surf-Foilen eine kürzere Ruderstange oder nähern Sie sich dem Boot, indem Sie mit den Armen nach oben gehen. Platzieren Sie sich in der Wellenmulde und finden Sie die beste Position, um auf der Welle des Bootes zu surfen.
Die Funktionsweise des Wake-Foils basiert auf dem Prinzip des Auftriebs. Die Folie besteht aus einem vertikalen Mast und einem horizontalen Flügel. Während das Board durch das Wasser gleitet, erzeugt die Folie einen Auftrieb, der das Board aus dem Wasser hebt. Mit zunehmender Geschwindigkeit erhöht sich der Auftrieb und desto mehr wird das Board angehoben. Wir vergleichen ein Foil oft mit einem Flugzeug, das im Wasser statt in der Luft fliegt.
Ja, Sie können mit den meisten SROKA-Foils Wake-Foil verwenden. Wir konzipieren unsere Folien so, dass sie perfekt in 3 verschiedenen Disziplinen eingesetzt werden können, sodass Sie nicht für jede Sportart eine Flosse kaufen müssen. Hüten Sie sich jedoch vor Drachen wie dem 950 HA oder Classics und dem 1190 HA Speed, die für kleine Bootswellen zu schnell sind. Der gesamte Rest des Sortiments ist mit der Wakefoil-Praxis kompatibel. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per Chat, E-Mail oder Telefon unter +332 98 32 53 69.
Der 80er-Mast ist der vielseitigste.
Der 62-cm-Rumpf ist der perfekte Kompromiss für die Manövrierfähigkeit. Wenn Sie jedoch neu im Foilen sind, nehmen Sie den 68-cm-Rumpf (Standard), um völlig stabil zu navigieren. Der ultrakurze Rumpf von 56 cm wird Fahrer ansprechen, die maximale Manövrierfähigkeit und Pumpeffizienz wünschen. Alle Rümpfe hier.
Für das Wakefoilen benötigen Sie kein spezielles Wake-Boot. Wenn Sie Wake-Surf-Foiling betreiben möchten, reicht ein einfaches Semi-Rigid aus, das Wellen von 30 bis 70 cm erzeugt, vorausgesetzt, Sie haben ein geeignetes Foil.
Um mit dem Wake-Foilen zu beginnen, wählen Sie eine Folie, die für Ihre Größe ausreichend Tragkraft hat. Wenn Sie Surf-Foil auf der Welle des Bootes wecken möchten, empfehlen wir unser S-Foil High Aspect 1190 Lift (Vorlagen < 85 kg) oder 1350 Lift (Vorlagen > 85 kg). Mit diesen Flossen können Sie bis ins Unendliche auf den Wellen von Booten gleiten und eignen sich perfekt für andere Sportarten wie Wing-Foil, Surf-Foil oder Dockstart.
Ein SROKA-Foil zum Wake-Foilen kostet durchschnittlich zwischen 900 und 1050 Euro. Ein angepasstes Board wie das Pocket Foilboard 2023 kostet 799 € ohne Sonderaktionen.
Wie alle Foliensportarten kann Wake-Foilen gefährlich sein, wenn Sie keine Vorsichtsmaßnahmen treffen. Tragen Sie für maximalen Schutz einen Helm und eine Aufprallweste.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit einem Schutzhelm und einer Aufprallweste auszustatten.
La réputation de la “wind city” n’est plus à faire, hotesse du …
Notre foil carbone est un bijou de technologie. Beaucoup de personnes disent …
La discipline du foil a connu une croissance fulgurante ces dernières années, …
Construire un foil carbone n’est pas une mince affaire. Il existe différentes …