logo sroka blancLE MAGAZINE

Neues Light Wind Board in Wing foil: Das LW von SROKA

logo flèche retour
Retour
Bruno SROKA
Inhaltsverzeichnis

Um bei Wing Foil im Light Wind effizient zu sein, muss man sein Material anpassen, um besser gleiten und früher starten zu können. Das geht über die Wahl des richtigen Bretts und foil, um das Gleiten zu optimieren. Wir werden daher alle Informationen, die man kennen muss, um das richtige Brett für das Lightwind- oder Ultralightwind-Surfen auf Wing foil auszuwählen, im Detail beschreiben.

Der Bretttyp zum Segeln in Leichtwind in Wing foil

Wenn du früh losfahren willst, solltest du dich für ein langes, schmales Brett entscheiden. Denn je breiter das Brett ist, desto mehr Luftwiderstand erzeugt es. Um den Luftwiderstand zu verringern, muss das Brett länger und schmaler sein.

Wenn wir die Beispiele von Paddles nehmen. Je länger und dünner das Paddle ist, desto mehr gleitet das Paddle. Umgekehrt gilt: Je kürzer und breiter das Paddle ist, desto mehr dreht sich das Paddle, gleitet aber weniger.

Ausgehend von dieser Prämisse sollten Sie also, wenn Sie sehr früh losfahren wollen, das richtige Brett wählen: lang und schmal.

Aber warum?

Der Wasserwiderstand ist im Wasser 800-mal größer als in der Luft. Er ist proportional zur Fläche, die das Brett frontal mit dem Wasser in Kontakt bringt. Je breiter das Brett also ist, desto größer ist die Reibungsfläche mit dem Wasser. Schematisch gesehen gleitet ein breites und kürzeres Brett also weniger gut als ein langes und schmales Brett.

Der Luftwiderstand ist auch proportional zum Quadrat der Geschwindigkeit. Je mehr Sie also beschleunigen wollen, desto mehr wird ein breites Brett seinen Luftwiderstand erhöhen und folglich Schwierigkeiten beim Beschleunigen haben.

In unserem Sortiment haben wir zwei Arten von Boards, mit denen du bei sehr leichtem Wind (zwischen 5 und 10 Knoten) segeln könntest .

erstens, die LW “light wind”-Reihe ist eine Serie, die für das Segeln in diesem sehr leichten Wind prädestiniert ist. Der LW ist auch bei stärkerem Wind für Race, Long Distance Freeride und Surf Wing bei leichtem Wind hervorragend geeignet.

Die 3 Brettgrößen in der LW-Reihe

  • 5’7x 20 x75 L
  • 6’2 x21x 90 L
  • 6’6 x 22 x105 L

Um Ihre Lightwind-Sessions mit dem Wing foil zu optimieren, nehmen Sie ein Board mit mindestens 10 L mehr als Ihr Körpergewicht.

Downwind board Wingfoil, prone and sup foil paddle

In der zweiten Phase gibt es die DW-Reihe, die noch länger ist und dir noch mehr Möglichkeiten bietet, bei sehr leichtem Wind zu starten. Sie ist jedoch eher für Downwind und Leichtwind geeignet.

Es gibt zwei Brettgrößen, um Leichtwind in Wing foil und im Downwind mit einem Paddel oder einem Wingkite.

  • 7’2W x22 x 130 L
  • 7’2x20x 110 L

Um den richtigen Bretttyp zu wählen, würde ich persönlich folgende Methodik anwenden

  • Wenn du nur Light Wind, Downwind mit Wing und ein bisschen Wing foil in den Wellen bei leichten Bedingungen machen oder ein bisschen Prone machen möchtest, würde ich mich für die LW-Reihe entscheiden.
  • Wenn du Lightwind, Downwind mit Wing und/oder Sup foil (mit einem Paddel) machen möchtest oder Sup foil in den Wellen, dann würde ich mich für die DW-Reihe entscheiden.

Natürlich solltest du am Anfang mit einem etwas großzügigeren foil beginnen, um das Lernen zu erleichtern. Wenn deine Technik top ist, dann kannst du kleinere Vorderflügel wählen, um das Gleiten und das Geschwindigkeitsgefühl zu maximieren.

Wie segelt man mit einem Lightwind im Wing foil?

Ein bisschen Starttechnik :

  • Starten Sie fast im Stand. Pumpen Sie mit Ihrem Wing, um horizontale Geschwindigkeit aufzubauen. Versuchen Sie nicht, sofort zu fliegen, sondern bevorzugen Sie zunächst die horizontale Geschwindigkeit.
  • Dann, wenn Sie glauben, dass Sie genug horizontale Geschwindigkeit haben, geben Sie zwei schräge Pumpstöße, um den Auftrieb des Wings zu nutzen, um das Brett vom Wasser abzuheben. Gleichzeitig pumpen Sie mit den Füßen, um den Absprung zu unterstützen.

Lernen Sie, mit minimaler Distanz zu fliegen :

  • Der Schlüssel ist, zu lernen, wie man während einer Böe über maximal 5 Meter fliegt. Das bedeutet, dass Sie schnell und effizient abheben müssen. Bei einer kurzen Distanz müssen Sie Ihre ganze Energie aufwenden, um abzuheben. Wenn Sie über eine lange Distanz pumpen müssen, ist das fast unmöglich. Sparen Sie also Ihre Energie, um im richtigen Moment alles zu geben.
  • Speichern Sie Kraft in Ihrem Wing. Wenn Ihr Flügel beim Pumpen zu schnell zu Ihnen zurückkommt, hat der Flügel nicht genug Kraft gespeichert. Sie müssen Ihre Art des Pumpens anpassen. Armbewegungen nach vorne und hinten funktionieren nicht. Machen Sie stattdessen eine 8 mit Ihren Armen, vor allem bei leichtem Wind.
  • Schließlich Starten Sie mit dem richtigen Fuß (regular oder goofy), wenn Sie eine bevorzugte Seite zum Pumpen haben, starten Sie mit der richtigen Seite.

 

Beobachtung und Antizipation

Wenn du bei Leichtwind wing foilen willst, achte auf Mikroböen. Du musst immer die Windflaute oder die Böen antizipieren. Es ist leichter, mit einer Böe zu pumpen als ohne. Wenn Sie während des Fluges eine Windflaute vor sich sehen, die sich vor Ihnen ankündigt, sollten Sie beginnen, mit dem Flügel oder dem Brett zu pumpen, um die Windstille zu überwinden. Wenn Sie hingegen vor sich eine Böe beobachten, können Sie beschleunigen und weiter nach Luv aufsteigen, um auf der Luvseite Boden gut zu machen, damit Sie sich wohlfühlen, wenn danach eine Flaute kommt. Das Lesen des Wasserplans ist also von grundlegender Bedeutung.

light wind en wingfoil, ce qu'il faut tout savoir

Energie und Technik :

  • Um deine Technik zu verbessern, wähle ein ruhiges Gewässer, um das Erlernen des Segelns bei Leichtwind zu erleichtern light wind en Wing foil.
  • Das Pumpen mit dem Wing foil bei Leichtwind und Wellengang ist viel technischer, da der Wellengang die horizontale Geschwindigkeit des Boards blockiert. Trainiere also, um deine Technik zu verbessern, damit du bei allen Bedingungen starten kannst.

 

Fliegen im Leichtwind light wind en Wing foil erfordert einen echten Lernprozess. Diejenigen, die bei starkem Wind stark sind, sind nicht unbedingt auch bei leichtem Wind stark. Man muss seine Technik anpassen und ihre Effizienz verbessern, und man muss seine Ausrüstung anpassen.

Wenn du dich entscheidest, vor den anderen zu fliegen, kann das viele Sitzungen retten, besonders für unsere Freunde, die auf Binnengewässern segeln.

Wenn Sie noch Fragen dazu oder ein anderes Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Alle Bretter von LW ansehen
logo sroka Le Magazine

Artikel, der Sie interessieren könnte

Foil
Surfen Foil
14 April 2025
Surf-Foil ist in den 2000er Jahren aufgekommen. Zu den Vorreitern gehörten große Namen wie Laird Hamilton, Dave…
Stand Up Paddeln
12 April 2025
So wählen Sie Ihre Ausrüstung aus
Stand Up Paddeln
Tutorials
10 April 2025
Foil
So wählen Sie Ihre Ausrüstung aus
Tutorials
6 April 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
22 März 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
15 März 2025
Vergleich der verschiedenen Arten von Wing Packs foil, die auf dem Markt erhältlich sind
Stand Up Paddeln
Tutorials
25 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
23 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
22 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
21 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
17 Januar 2025