Das Wingfoil befreit Dieser neue Wassersport bietet Ihnen ein Gefühl der Freiheit, das in der Welt des Segelns einzigartig ist und der breiten Öffentlichkeit unbekannt ist. Bisher war es nur hochmodernen und teuren Schiffen vorbehalten, wie denjenigen, die bei der Vendée Globe eingesetzt werden. Jetzt ist es auch mit einem einfachen Wingboard möglich, das für Foiling geeignet ist!
Wingfoiling ist einer der neuesten Trendsportarten. Das System eines von den Armen getragenen Flügels wurde 1984 auf Windsurfbrettern getestet. Da diese Technik keinen Vorteil gegenüber dem herkömmlichen Surfbrett bot, geriet die Praxis in Vergessenheit, bis der hawaiianische Waterman Kai Lenny sie wiederbelebte, indem er sie auf seinem SUP Foil Board und später auf seinem Wingfoil Board einsetzte.
Wingsurfing ist das „fünfte Element“ aller Wassersportarten: eine Mischung aus Kitesurfing, Surf Foil, Windsurfing und Stand-Up Paddling.
Die Kombination von Elementen aus allen diesen Aktivitäten hat eine neue Sportart hervorgebracht: Wing Foiling. Worin besteht diese Sportart? Auf einem kleinen Wingfoil-Brett (oder SUPfoil, oder Surf Foiling), das mit einem Unterwasser-Foil verbunden ist, hält der Rider einen Flügel in der Hand (den Wing), der mit dem Wind Kraft erzeugt. Dieses „Unterwasserflugzeug“ wird durch zwei Flügel (vorne und hinten) dargestellt, die parallel zum Board verlaufen und durch einen Mast verbunden sind. Durch den Auftrieb mit den Flügeln bewegt sich der Fahrer auf der Wasseroberfläche vorwärts und ab einer bestimmten Geschwindigkeit erzeugt das Hydrofoil eine Auftriebskraft. Diese Kraft trägt den Fahrer und hebt gleichzeitig das Board vom Wasser ab. Um mehr über die Funktionsweise zu erfahren, lesen Sie bitte diesen Artikel in der Rubrik News & Tutorials.
Mit dem Wingfoil können Sie auf dem Wind aufsteigen, Wellen reiten oder den Windswell reiten. So können Sie sich davon befreien, Wellen zum Surfen zu haben (wie beim SurfFoil). Wingsurfing wird die Anzahl der Sitzungen und die Anzahl der Empfindungen je nach Bedingungen um ein Vielfaches erhöhen. Sie müssen nicht mehr an einem Surfspot üben, da alle Wasserflächen nutzbar werden (insbesondere Binnengewässer wie Seen, Flüsse usw.).