
Welche Sicherheitsregeln gibt es beim Wing foil?

Welche Sicherheitsregeln gibt es beim Wing foil?
Wing foil ist vielleicht ein Extremsport. Die meisten Unfälle sind auf menschliches Versagen zurückzuführen. Um Ihr Material, das Material anderer, andere Wassersportler und Ihre körperliche Unversehrtheit zu schützen, ist es wichtig, dass Sie die Regeln des gesunden Menschenverstandes und der Sicherheit beachten, um sicher zu praktizieren. Es liegt also in Ihrer Verantwortung, bestimmte Probleme zu antizipieren und zu handeln, um keine Probleme zu haben, um sicher zu praktizieren.
Sicherheit der Ausrüstung:
1. Der Wing:
Ihr Wingkite foil ist das Element, das Ihnen am ehesten Probleme bereitet. An Land und im Wasser muss er immer befestigt sein. Ein Bruch von leash oder eine schlechte Sicherung desselben und dein Wing ist verloren oder beschädigt. Es ist also wichtig, dass du vor jeder Session den Zustand deines leash überprüfst (damit du ihn nicht vergisst), aber auch, dass du deinen Wing richtig sicherst, wenn du ihn unbeaufsichtigt an Land lässt oder sogar, wenn du den Wing aufbläst.
- Du solltest deinen Flügel immer in Lee des foil aufblasen und nicht in den Wind. Wenn dein Flügel beim Aufblasen auf der foil wegfliegt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du mit dem vorderen oder hinteren Flügel der foil ein Loch in den Spi reißt.
- Wenn du vom Strand weggehst und deine Wing an deinem Board befestigt lässt. Sichere es, damit es nicht wegfliegt. Am besten klebst du das Frontboard an den Mast und wickelst die leash um den Mast, damit sie nicht davonfliegt.
- wenn du aufs Wasser gehst, denke immer daran, den foil nach Luv und den Wing nach Lee zu tragen.
2. Das Brett und foil:
Ihr Wingboard foil und Ihr foil werden seltener wegfliegen,allerdings müssen sie unbedingt richtig am Strand platziert werden, man wird sie auf verschiedene mögliche Arten aufstellen:
- Umgekehrt auf das Deck legen, mit dem Tail in den Wind (Idealerweise richten Sie die Nase des Bretts in den Wind).
- Auf der Kante (nur wenn der Boden weich für das Material ist) mit dem Tail des Boards in den Wind oder dem foil in den Wind. ( Allerdings ist es wahrscheinlich, dass Sie Ihre foil beschädigen. Und die Leistung des foil hängt von der Oberflächenbeschaffenheit Ihrer Finnen ab.Daher bin ich persönlich kein Fan dieser Lösung).
Vor jeder Sitzung sollten foil und das Board überprüft werden (auf Schrauben und Verbindungen).
3. Die Wahl der Ausrüstung:
Die Wahl Ihrer Wingsuit-Ausrüstung foil wirkt sich direkt auf Ihre Sicherheit aus. Wenn Sie mit der falschen Ausrüstung ins Wasser gehen, können Sie sich in Gefahr bringen.
Beispiel: Wenn du mit einem Brett mit wenig Volumen bei auflandigem Wind losfährst und der Wind nachlässt, wirst du Schwierigkeiten haben, wieder zurückzukommen.
Individuelle Sicherheit:
Ihre persönliche Sicherheit hängt von Ihrer persönlichen Schutzausrüstung ab. Zusammenstöße mit der Ausrüstung oder mit anderen Sportlern können hart sein. Sie müssen sich darauf vorbereiten, aber vor allem müssen Sie sich davor schützen. Das ist ganz einfach: Tragen Sie Neoprenschuhe, die Sie vor Schnittverletzungen an den Füßen schützen, wenn Sie Ihren foil berühren. Ein Helm schützt Sie vor Kopfverletzungen, wenn Sie z. B. bei Ihrem ersten Backflip das Brett verlieren oder einfach auf das Brett fallen.
Der Ganzkörperanzug ist ein Muss, er verringert das Risiko von Schnittverletzungen erheblich und dämpft Stöße leicht ab. Die Prallschutzweste ist ein Muss, sie schützt die Rippen und den Rücken. In unserem Sortiment finden Sieeine qualitativ hochwertigeWeste, die Ihnen Schutz, Stil und einige zusätzliche Optionen bietet.
Navigationsregeln und Prioritäten :
Das Wingman-Fahren foil unterliegt wie jede andere Aktivität den Schifffahrtsregeln. Achten Sie darauf, dass Sie die folgenden Regeln befolgen:
- Gehen Sie ins Wasser, wenn es die Bedingungen zulassen, gefährden Sie die Helfer nicht!
- vermeiden Sie es, sich in die Nähe anderer Verkehrsteilnehmer zu begeben
- Gehen Sie in den erlaubten Bereichen (z. B. Fahrwasser) ins Wasser.
- Positioniere deine Ausrüstung nie zwischen dir und den Walzen oder Wellen….
Sobald du auf dem Wasser bist, sind weitere kleine Regeln zu beachten:
- Halten Sie sich an die Übungszonen, einige Orte sind für Sie verboten.
- Bleiben Sie aufmerksam gegenüber Badenden, sie sind im Wasser am verletzlichsten!
- Springen Sie nicht, wenn die Umgebung es nicht zulässt. Sprünge, die zu nah am Ufer oder an anderen Übenden und Nutzern stattfinden, sind verboten, da sie potenziell gefährlich sind. Suchen Sie sich einen Ort, an dem Sie niemanden verletzen, um Ihre schönsten Manöver zu fliegen und die Netzwerke zu entzünden.
- Beachten Sie die grundlegenden Prioritäten: Der Steuerbordbug (rechte Hand voraus) hat Vorrang, der Leebug ebenfalls und auch der Rapper. Wenn Sie keinen Vorrang haben, machen Sie Ihre Absichten deutlich, um Missverständnisse und damit Kollisionen zu vermeiden.
- Wenn Sie Downwind fahren, achten Sie darauf, dass Sie niemandem den Weg abschneiden.
Zu Land :
Sicherheit beschränkt sich nicht nur auf das Wasser, auch an Land sind Vorsichtsmaßnahmen wichtig.
Bevor Sie loslegen, sollten Sie die Umgebung inspizieren und Informationen von den Stammgästen des Spots einholen. Informieren Sie sich über die Windverhältnisse, Wellen, Strömungen, Untiefen und Sandbänke, die am Spot vorhanden sind.
Rettungstechniken und Notfallverfahren :
Schließlich ist es unerlässlich, Rettungstechniken und Notfallverfahren für den Fall zu kennen, dass etwas passiert.
Lernen Sie die grundlegenden Handgriffe, um einer Person in Not zu helfen, und wissen Sie, wie Sie in einem Notfall reagieren müssen.
Wenn Sie auf eine bewusstlose Person treffen, ziehen Sie sie auf Ihr oder ihr eigenes Schwimmbrett (wählen Sie das größere von beiden) und schieben Sie das Brett ans Ufer, bevor Sie den Notruf absetzen, wenn das Ufer gut genug zum Schwimmen ist. Falls das Ufer zu weit entfernt oder windig ist, halten Sie ein Kommunikationsmittel bereit, um den Cross so schnell wie möglich über Ihre Situation zu informieren. Falls Sie kein Kommunikationsmittel haben, geben Sie den anderen Fahrern ein Zeichen.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Kommunikationsmittel, z. B. ein wasserdichtes Mobiltelefon, für den Notfall griffbereit haben.
Schlussfolgerung :
Wingfoiling kann sowohl aufregend als auch anspruchsvoll sein, aber die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Wenn Sie diese grundlegenden Tipps befolgen, können Sie beruhigt fahren und diese einzigartige Erfahrung in vollen Zügen genießen. Denken Sie daran, sich verantwortungsbewusst und respektvoll gegenüber anderen Surfern und den Schifffahrtsregeln zu verhalten. Rüsten Sie sich korrekt mit hochwertiger persönlicher Schutzausrüstung aus und vergewissern Sie sich vor jeder Session, dass Ihre Ausrüstung in gutem Zustand ist. Bilden Sie sich schließlich weiter und informieren Sie sich über die für Ihren Spot spezifischen Sicherheitsregeln. Wenn Sie sich verantwortungsvoll verhalten und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie Ihre Leidenschaft für das Wingfoiling in aller Sicherheit genießen.