logo sroka blancLE MAGAZINE

Die Unterschiede zwischen einem Carbon- vs. Aluminium-Paddel

logo flèche retour
Retour
Bruno SROKA
Inhaltsverzeichnis

Im Allgemeinen können wir eine Parallele zwischen einem Paddel und einem Auto ziehen, um die Unterschiede zwischen den Materialien und die Leistungsschwankungen besser zu verstehen. Wenn die äußere Form des Autos der eines Paddels entspricht, dann ist der Motor des Autos gleichbedeutend mit dem Paddel. Ein Aluminiumpaddel ist vergleichbar mit einem kleinen Hubraum, während ein Karbonpaddel einen starken, nervösen und leistungsfähigen Motor darstellt.

Je nachdem, wie Sie paddeln, ist es sinnvoll, sichfür ein Carbon-Paddel zu entscheiden, um die Leistung zu optimieren. In diesem Artikel werden wir alle Eigenschaften von Aluminium- und Carbonpaddeln detailliert beschreiben, damit Sie die richtige Wahl für Ihr aufblasbares Stand-up-Paddling treffen können.

Session paddle à Lanzarote avec stand-up paddle Malibu SROKA

Verständnis für Materialien

Das Aluminiumpaddel

Vorteile :

  • Das Aluminiumpaddel ist erschwinglich, robust und leicht zugänglich.
  • Es ist ideal für Anfänger geeignet und bietet eine solide Option, selbst wenn Sie es gegen Felsen stoßen.
  • Ideal für den Gebrauch in der Familie, insbesondere mit Kindern, die ohne Bruchgefahr spielen können.

Nachteile :

  • Gewicht und Reaktionsfähigkeit: Aluminium ist schwerer und hat eine geringe Reaktionsfähigkeit. Wenn Sie längere Zeit paddeln, werden Sie das Gewicht als störend empfinden.
  • Außerdem fehlt es dem Aluminiumpaddel an Nervosität. Wenn Sie das Paddel ins Wasser tauchen, verformt sich der Schaft, bevor er wieder in seine normale Form zurückkehrt, was zu einer leichten Reaktionsverzögerung führt. Diese Eigenschaft verringert die Effizienz und führt zu Energieverlusten.

Die Kosten für ein Aluminiumpaddel betragen etwa 60 Euro.

 

Das Carbon-Paddel

Vorteile: Das Carbonpaddel ist für seine Reaktionsschnelligkeit und sein geringes Gewicht bekannt.

  • Sie bietet dank ihrer Nervosität einen höheren Ertrag.
  • Sein geringes Gewicht erleichtert die Leistung und verringert die Anstrengung, die nötig ist, um die gleiche Strecke zurückzulegen.

Wie die Aluminiumpaddel sind auch die Carbonpaddel in verschiedenen Größen erhältlich. Sie können sich für ein verstellbares Paddel entscheiden, das sich an alle Körperformen anpasst, oder für ein festes Paddel, das auf Ihre Körpergröße abgestimmt ist.

Karbonpaddel haben jedoch zwei entscheidende Nachteile:

  • ihre Anfälligkeit: Sie sind anfälliger für Stöße und benötigen besondere Aufmerksamkeit.
  • ihr hoher Preis: Für ein gutes Carbonpaddel muss man mit etwa 180 Euro rechnen.

the right paddle

Das 50% Carbon-Paddel mit Kunststoffblatt: eine weitere Alternative!

Es gibt noch eine dritte Alternative: das Carbonpaddel (besteht in der Regel zu 50 % aus Carbon und der Rest aus Glasfaser) mit einem Blatt aus Kunststoff.

Diese interessante Option kombiniert die Leichtigkeit und Spritzigkeit eines Karbonpaddels mit der Festigkeit eines Kunststoffblattes, ähnlich wie bei Aluminiumpaddeln.

Der günstige Tarif für diese Option liegt bei 120 bis 130 Euro und bietet gleichzeitig eine gute Leistung.

 

Welches Paddel wählen Sie je nach Verwendungszweck?

  • Wenn Sie nur gelegentlich einen Ausflug machen, sollten Sie sich für ein Aluminiumpaddel entscheiden, da es stabil und preisgünstig ist.
  • Beim Wellenpaddeln sollten Sie ein hochwertiges Carbonpaddel verwenden, denn Sie werden Nervosität und Reaktivität brauchen, um erfolgreich eine Welle zu nehmen.
  • Wenn Sie ein Leistungspaddel und/oder ein Langstreckenpaddel suchen, empfehlen wir Ihnen, ein leichtes und spritziges Paddel zu wählen, also ein Carbonpaddel. Das bedeutet, dass Sie mit weniger Anstrengung mehr Strecke zurücklegen können. Das bedeutet, dass Sie eine höhere Leistung erbringen können.
Alle unsere Paddel

Tipps für die Wahl Ihres Paddels

Berücksichtigen Sie, wie oft Sie paddeln. Wenn Sie regelmäßig aufs Wasser gehen wollen, sollten Sie ein hochwertiges Paddel bevorzugen. Wenn Sie nur gelegentlich paddeln, reicht ein Aluminiumpaddel aus.

Budget / Preis für ein Paddelpaddel

Das Budget ist ein wesentliches Kriterium, das es zu berücksichtigen gilt. Hier sind einige Möglichkeiten:

  1. Paddel aus Aluminium für ein Paddel. : Preis ca. 60 Euro.
  2. Sup-Paddel 50 % Carbon mit Kunststoffblatt. : Kostet zwischen 120 und 130 Euro.
  3. Zerlegbares Paddel aus 50 % Karbon mit Karbonblatt: Rechnen Sie mit ca. 180 Euro.
  4. Paddel Paddel 60% Carbon.: Rechnen Sie mit ca. 180 Euro.

Größe des Paddels

Je nachdem, welche Disziplin du ausübst (Surfen, Laufen, Wandern), muss die Länge des Paddels angepasst werden.

  • Zum Surfen und Laufen wird ein kürzeres Paddel empfohlen.
  • Für Spaziergänge können Sie sich für eine etwas größere Größe entscheiden.

Was Sie sich merken sollten: Ihr Paddel ist das Äquivalent zum Motor Ihres Autos. Je höher sein Wirkungsgrad ist, desto effizienter können Sie paddeln. Ein Karbonpaddel bietet den besten Wirkungsgrad, hat aber den Nachteil, dass es anfälliger und teurer ist. Wenn Sie nur gelegentlich paddeln, empfehle ich Ihnen die Option eines Karbonschaftes mit einem Kunststoffblatt, da sie einen hervorragenden Kompromiss darstellt. Wenn Sie hingegen gerade erst mit dem Paddeln beginnen, wird sich ein Aluminiumpaddel perfekt eignen. Denken Sie daran, dass man das Paddel austauschen kann, aber ein gutes Paddel kann Sie lange Zeit begleiten, ohne dass es ersetzt werden muss.

Für weitere Informationen darüber, wie man sein Paddel einstellt, empfehlen wir Ihnen, sich diesen Artikel anzusehen.

Begeben Sie sich auf ein Paddelabenteuer, vergessen Sie nicht, Spaß zu haben!

Wenn Sie noch Fragen dazu oder ein anderes Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

logo sroka Le Magazine

Artikel, der Sie interessieren könnte

Foil
Surfen Foil
14 April 2025
Surf-Foil ist in den 2000er Jahren aufgekommen. Zu den Vorreitern gehörten große Namen wie Laird Hamilton, Dave…
Stand Up Paddeln
12 April 2025
So wählen Sie Ihre Ausrüstung aus
Stand Up Paddeln
Tutorials
10 April 2025
Foil
So wählen Sie Ihre Ausrüstung aus
Tutorials
6 April 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
22 März 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
15 März 2025
Vergleich der verschiedenen Arten von Wing Packs foil, die auf dem Markt erhältlich sind
Stand Up Paddeln
Tutorials
25 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
23 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
22 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
21 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
17 Januar 2025