logo sroka blancLE MAGAZINE

Welche Muskeln arbeiten beim Paddeln?

logo flèche retour
Retour
Bruno SROKA
Inhaltsverzeichnis

Stand Up Paddling (SUP) ist viel mehr als nur eine Freizeitaktivität. Es ist ein umfassender Sport, der viele Muskelgruppen beansprucht und ein einzigartiges Erlebnis der Verbindung mit der Natur bietet. In diesem Artikel werden wir die Muskeln, die bei SUP arbeiten, genauer erkunden und Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihr Training optimieren können.

Warum ist Stand Up Paddling ein hervorragendes Ganzkörpertraining?

SUP ist ein Low-Impact-Sport, der ein Herz-Kreislauf-Training und Muskelaufbau bietet. Er fordert die Ausdauer, das Gleichgewicht und die Koordination und ist dabei gelenkschonend. Egal, ob Sie auf einem ruhigen See oder auf den Wellen üben, mit SUP können Sie Ihren ganzen Körper trainieren.
Faire du paddle à marée haute

Die entscheidende Rolle der Bauch- und Rumpfmuskeln in SUP

Paddeln ist eine hervorragende körperliche Aktivität, um die Muskeln des Oberkörpers gründlich zu trainieren, indem sie gestrafft und gestärkt werden, ohne Verletzungsgefahr.

  • Der Rücken ist sicherlich die am meisten beanspruchte Körperpartie beim Paddeln. Denn die Paddelbewegungen, um vorwärts zu kommen, erfordern eine Zugwirkung, die die Muskeln des großen Rückenmuskels, des Trapezmuskels und der Rhomboidea beansprucht.
  • Beim Paddeln wird das Gleichgewicht durch das Anspannen und Entspannen der Muskeln des Bauchgürtels gewährleistet. Diese Muskeln sorgen dafür, dass Ihr Körper seinen Gleichgewichtspunkt auf dem Brett findet. Außerdem muss sich Ihr Oberkörper beim Paddeln versteifen, und in diesem Moment kommen Ihre Bauchmuskeln ins Spiel, indem sie sich zusammenziehen.
  • Kräftigungsübungen :
    • Brett: Zur Stärkung der gesamten Rumpfmuskulatur.
    • Oblique Crunchs: Um die schrägen Bauchmuskeln anzusprechen.
    • Drehungen des Rumpfes : Zur Verbesserung der Stabilität und Beweglichkeit des Rumpfes.

 

  • Die Arm- und Schultermuskeln werden beim Paddeln ebenfalls stark beansprucht und stellen die Verbindung zwischen Ihren Bauch- und Rückenmuskeln her. Die Paddelbewegungen übertragen die Kraft von Ihren Bauchmuskeln auf Ihre Rückenmuskeln und beziehen die Muskeln des Deltamuskels und des großen Brustmuskels mit ein, die zusammenarbeiten, um die Drehung der Schulter und den Schub des Paddels zu ermöglichen. Sie werden schnell feststellen, dass das Paddel dazu neigt, aus dem Wasser zu ragen, wenn Sie es zu sich heranziehen. In diesem Fall sollten Ihre Schultern einen leichten Druck auf den Schaft ausüben, um das Paddelblatt unter Wasser zu halten.
  • Schließlich sind auch die Armmuskeln, insbesondere der Bizeps und der Trizeps, an der Ruderbewegung beteiligt, während die Unterarme beansprucht werden, um das Paddel fest im Griff zu halten.
  • Kräftigungsübungen :
    • Klimmzüge: Zur Stärkung des Rückens und der Arme.
    • Bankdrücken: Um die Brustmuskeln und den Trizeps zu trainieren.
    • Seitheben: Um die Deltamuskeln anzusprechen.
logo sroka Le Magazine

Foil
Surfen Foil
14 April 2025
Surf-Foil ist in den 2000er Jahren aufgekommen. Zu den Vorreitern gehörten große Namen wie Laird Hamilton, Dave…
Stand Up Paddeln
12 April 2025
So wählen Sie Ihre Ausrüstung aus
Stand Up Paddeln
Tutorials
10 April 2025
Foil
So wählen Sie Ihre Ausrüstung aus
Tutorials
6 April 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
22 März 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
15 März 2025
Vergleich der verschiedenen Arten von Wing Packs foil, die auf dem Markt erhältlich sind
Stand Up Paddeln
Tutorials
25 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
23 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
22 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
21 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
17 Januar 2025