
Welche Vorschriften gelten für das Paddeln?

Stand Up Paddling ist aufgrund seiner Praktikabilität, Leichtigkeit und Zugänglichkeit für alle eine sehr beliebte Sportart. Wenn Sie paddeln möchten, egal auf welchem Gewässer, ist es wichtig, die Regeln für jedes Gewässer zu kennen und sie einzuhalten, um sicher zu paddeln. Hier sind also die Vorschriften zum Paddeln?

Allgemeine Regeln zum Paddeln
Um zu wissen, welche Regeln für das Paddeln gelten und wie Ihr Fahrbereich aussieht, ist es wichtig, die Kategorie Ihres Paddels zu identifizieren. Die Regeln für Paddleboards sind die gleichen wie für andere Meeresbenutzer.
1. Stand up Paddle < 3,50m
Wenn Ihr Boot oder Paddel aufblasbar oder starr ist und eine Größe von weniger als 3,5 m hat. Ihr Navigationsbereich ist auf die 300-m-Zone beschränkt. Sie müssen also 300 m von der Küste entfernt bleiben, da Ihr Paddle als Strandgerät gilt. Die erforderliche Ausrüstung in der 300m-Zone ist :
– Eine obligatorischeleash
– Auch eine Schwimmweste wird dringend empfohlen.

2. Stand up Paddle > 3,50m
Wenn Ihr Paddle größer als 3,5 m ist. Wenn es ein starres Paddle ist oder zwar aufblasbar ist, aber über mehrere Luftkammern (Auftriebsreserven) verfügt. Ihr Fahrgebiet wird dann bis zu einer Entfernung von 2 Meilen von der Küste ausgedehnt, was etwa 3 km entspricht. Um die 300-Meter-Zone zu verlassen, müssen Sie jedoch über die notwendige Bewaffnung (Pflichtausrüstung) verfügen, um mehr als 300 Meter weit zu fahren. Sie müssen sich dann mit einer Waffenausrüstung ausrüsten, die Folgendes umfasst:
– Eine Schwimmweste, die Ihrer Körpergröße entspricht (mindestens 50N)
– Ein leash
– Eine Schleppvorrichtung (schwimmfähiges Sicherheitsseil und Befestigungsvorrichtung)
– Ein Gerät zum Auffinden von Lichtern (wasserfeste Blitzlichter…)
Nähe zu einer Fahrrinne
Wenn Sie sich in der Nähe eines Hafens befinden, ist es wichtig zu wissen, dass esverboten ist,die Aus- oder Einfahrtsroute eines Fahrwassers zu kreuzen, das mit roten und grünen Bojen markiert ist.

Die Regeln der Prioritäten
Wenn du paddelst, ist es wichtig, dass du die verschiedenen Regeln der Priorität im Kopf behältst. Nämlich, dass weniger wendige Schiffe Vorrang vor mehr manövrierfähigen Schiffen haben. Das bedeutet, dass Sie beim Paddeln oder Stand-up-Paddling allen großen Motorbooten und Segelbooten mit eingeschränkter Manövrierfähigkeit den Vortritt lassen müssen. Mit anderen Worten: Ein Segelboot oder ein Motorboot mit eingeschränkter Manövrierfähigkeit hat Vorrang vor Ihnen. Bei gleicher Größe und Manövrierfähigkeit hat derjenige Vorrang, der von Steuerbord (rechts) kommt, wie auf der Straße.
Die Regeln des paddle surf
Beim paddle surf oder Sup foil, müssen dann die Regeln des Surfens beachtet werden. Der Surfer, der der Brandungszone am nächsten ist, hat Vorrang vor den anderen. Entscheiden Sie sich beim Wellenpaddeln immer für Bedingungen, die Ihrem Niveau entsprechen.

Regeln für das Paddeln auf dem Meer
Das Paddeln auf dem Meer oder Ozean gilt als Navigation in offenen Gewässern. Diese Praxis erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen, wie z. B. die Überprüfung der Wetter- und Seebedingungen sowie die Kenntnis der möglichen zeitlichen Entwicklung. So können Sie verhindern, dass Sie überrascht werden und gegen Ihren Willen abtreiben.

Die Regeln für das Paddeln im Flachwasser geschlossener Gewässer (ohne Strömung)
In geschlossenen Gewässern gelten die gleichen Regeln wie in offenen Gewässern. Wenn Ihr Stand-up-Paddle weniger als 3,5 m lang ist, dürfen Sie nicht weiter als 300 m vom Ufer entfernt sein. Wenn Ihr Stand-Up-Paddle länger als 3,5 m ist, dürfen Sie sich mehr als 300 m vom Ufer entfernen. Sie müssen jedoch mit denselben Waffen wie auf See ausgerüstet sein (Schwimmweste, Schleppsystem, wasserdichte Leuchtvorrichtung).
Was die Vorfahrtsregeln betrifft, so müssen Sie allen Booten mit einer Länge von mehr als 15 m sowie Schiffen mit eingeschränkter Manövrierfähigkeit wie Segelbooten usw. Vorfahrt gewähren. Ansonsten gilt die gleiche Vorfahrtsregelung wie auf See, d. h. bei entsprechender Größe und Manövrierfähigkeit hat derjenige Vorfahrt, der von Steuerbord (rechts) kommt.

Die Regeln für das Paddeln in Flachwasser mit Strömung
Im Wildwasser ist die erste Regel, die Sie kennen sollten, dass der leash verboten ist! Dieser könnte sich nämlich in Hindernissen (Felsen, Äste …) verfangen und dich blockieren und somit daran hindern, an die Oberfläche zu kommen. Dies hängt natürlich von der Klasse des Flusses ab. Eine Schwimmweste ist hingegen Pflicht.

Zusammengefasst:
- Wenn Ihr Paddle kürzer als 3,50 m ist, müssen Sie sich innerhalb von 300 m von der Küste aufhalten und mindestens mit einem leash ausgestattet sein.
- Wenn dein Paddle länger als 3,50 m ist, kannst du bis zu 2 Meilen von einem Unterstand entfernt sein. Dabei müssen Sie natürlich mit der vorgeschriebenen Bewaffnung ausgestattet sein (Schwimmweste, schwimmfähige Schleppleine mit Aufhängung, wasserdichte Blitzleuchte mit einer Betriebsdauer von 6 Stunden).
- Halten Sie sich immer gut an die Vorfahrtsregeln
- Und bringen Sie sich vor allem nie in Gefahr
Wenn Sie noch Fragen dazu oder ein anderes Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!