logo sroka blancLE MAGAZINE

Wie beginnt man mit Wing Foil ?

logo flèche retour
Retour
Bruno SROKA

Inhaltsverzeichnis

Was ist Wing Foil

Der Wing Foil ist die neueste Entwicklung im Bereich der Gleitsportarten. Es besteht darin, einen mit beiden Händen gehaltenen Flügel (“Wing”) mit einem Hydrofoil zu manipulieren, das auf einem kurzen Brett von SUP montiert ist. Es ist eine Praxis zwischen Windfoil, Kite Foil und . SUP Foil. In diesem Artikel findest du alle Informationen, die du möglicherweise benötigst, um zu wissen Wie fange ich mit Wing Foil an?

Der Vorteil des WingFoils ist, dass man sich mit maximaler Freiheit auf einem Gewässer bewegen kann, indem man die Energie des Windes und der Wellen nutzt. Der Kite bringt Wendigkeit und erleichtert den Start des foil durch die Nutzung einer konstanten Kraft (des Windes). Man unterscheidet also die Praxis des Downwind SUP FOIL , bei der nur die Energie des Wellengangs genutzt wird. Dank des geringen Gewichts und der Beweglichkeit des Kites ist es möglich, die Praktiken innerhalb einer Session abzuwechseln: zuerst mit dem Wind aufwärts ziehen und dann mit dem Wind von hinten abwärts, wie im Downwind SUP Foil in einem zweiten Schritt zum Beispiel. Es ist ein sehr spielerisches Medium, das den Übenden dazu bringt, sich auf seine eigenen Empfindungen zu konzentrieren, ohne sich mit anderen zu vergleichen.

Mit einem Tragflügelboot kann man über dem Wasser starten und über der Wasseroberfläche surfen. Das Wing Foil wird auf einem kurzen, aber breiten und dicken (voluminösen) Stand-up-Paddle-Board praktiziert, damit der Übende schnell aufstehen kann. Wenn Sie mit dem WingFoil beginnen, können Sie neue Gefühle erleben, sich leicht und frei auf jeder Art von Wasserfläche bewegen und das mit einer relativ einfachen und leicht aufzubauenden Ausrüstung. Es kann bei jeder Windrichtung praktiziert werden, ist aber am interessantesten bei Downwind mit Seitenwind. Es ist auch möglich, WingFoil in den Wellen zu üben und den Auftrieb des Kites zu nutzen, um auf das offene Meer hinauszufahren und eine Surfwelle an die andere zu reihen.

Wählen Sie Ihr Paket Wing foil
Apprendre le wingfoil, comment faire. les différentes étapes.

Warum sollte man mit Wingfoil beginnen?

Wingfoil ist eine neue, aufstrebende Sportart, die immer mehr Wassersportbegeisterte anzieht. Hier sind einige Gründe, warum Sie Wingfoil in Betracht ziehen sollten :

  • Einzigartige Gefühle: Das Wingfoil bietet ein außergewöhnliches Gleit- und Fluggefühl. Wenn Sie über das Wasser fliegen, erleben Sie ein Gefühl von Freiheit und Schwerelosigkeit, kombiniert mit der Flüssigkeit des Segelns.
  • Zugänglichkeit: Das Wingfoil ist leichter zu erlernen als andere Wassersportarten wie Kitesurfen oder Windsurfen. Dank des Auftriebs von foil und der Stabilität des Kites können sich auch Anfänger schnell zurechtfinden, Fortschritte machen und von den ersten Sitzungen an Spaß haben.
  • Vielseitigkeit: Wingfoil kann bei verschiedenen Wind- und Wasserbedingungen praktiziert werden. Ob Sie auf einem See, auf dem Meer oder sogar an Wellenspots segeln, Wingfoil bietet eine unglaubliche Vielseitigkeit, mit der Sie neue Horizonte erkunden und sich an die Wasserbedingungen des Tages anpassen können.
  • Fitness: Wingfoil beansprucht den ganzen Körper, bietet ein hervorragendes Herz-Kreislauf-Training und stärkt die Muskeln des Körpers, vor allem die Beine, Arme und Bauchmuskeln. Es ist ein Allround-Sport, mit dem Sie sich fit halten und gleichzeitig Spaß auf dem Wasser haben können.

Kurz gesagt: Wenn Sie mit dem Wingfoil beginnen, können Sie neue Eindrücke gewinnen, die Natur genießen, sich neuen Herausforderungen stellen und Momente puren Vergnügens auf dem Wasser erleben. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Wassersportler, Wingfoil bietet eine einzigartige Erfahrung, die es wert ist, erkundet zu werden.

Wer kann Wing foil machen?

Wingfoil ist für ein breites Publikum zugänglich, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Fahrern. Es eignet sich für Wassersportfans, die auf der Suche nach neuen Sensationen sind. Ob Sie nun surfen, kitesurfen oder Stand-up-Paddling betreiben, Sie können es mit dem Wingfoil versuchen. Sie sollten jedoch über ein gewisses Maß an Gleichgewichtsgefühl und eine gute körperliche Verfassung verfügen, um diese Sportart in vollen Zügen genießen zu können.

Wie beginnt man mit Wingfoil?

Wenn Sie mit dem Wingfoiling beginnen möchten, sollten Sie folgende Schritte beachten, um einen guten Start zu haben:

  1. Nehmen Sie Unterricht oder suchen Sie sich einen Mentor: Es empfiehlt sich, Unterricht bei einer Wingfoil-Schule oder in einem Shop zu nehmen oder einen erfahrenen Mentor zu finden, der Sie anleiten und Ihnen wertvolle Tipps geben kann. So können Sie von Anfang an die technischen Grundlagen erlernen und sich die besten Praktiken aneignen.
  2. Wählen Sie die richtige Ausrüstung: Für den Anfang ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zu wählen. Entscheiden Sie sich für eine Ausrüstung, die für Anfänger geeignet ist, mit der Sie aber auch Fortschritte machen können. Bei der Auswahl der Ausrüstung sollten Sie auch Ihre Körpergröße berücksichtigen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, welche Wingfoil-Ausrüstung für Ihre Größe, Ihre Wünsche und Ihr Niveau am besten geeignet ist.
  3. Wählen Sie einen geeigneten Spot: Wählen Sie einen Spot mit mäßigen Windbedingungen und einer ausreichend flachen und offenen Wasserfläche. Vermeiden Sie überfüllte Gebiete und vergewissern Sie sich, dass Sie genügend Platz haben, um sich sicher zu bewegen.
  4. Schrittweiser Lernfortschritt : Gewöhnen Sie sich zunächst an das Brett und den Flügel, indem Sie in Strandnähe segeln. Sobald Sie sich wohlfühlen, versuchen Sie, mit dem Wingfoil zu starten, indem Sie die Pumptechniken anwenden. Üben Sie regelmäßig, um Ihr Gleichgewicht, Ihre Pumptechnik und Ihre Beherrschung des foil zu verbessern.
  5. Bleiben Sie sicher: Tragen Sie eine Schwimmweste und verwenden Sie einen leash, um Ihren Kite an Ihrem Handgelenk zu befestigen. Überprüfen Sie die Wetterbedingungen, bevor Sie zu einer Session aufbrechen, und halten Sie sich immer an die geltenden Sicherheitsregeln.

 

Unter welchen Bedingungen praktizieren Sie Wing Foil ?

Wir empfehlen, den Wing Foil bei durchschnittlichen Windbedingungen an einem vor der Brandung geschützten Spot (zwischen 15 und 20 Knoten). Es ist einfacher, mit Seitenwind zu beginnen, um nicht Gefahr zu laufen, auf das offene Meer hinausgetrieben zu werden und nicht mehr zurückzukommen (Landwind) oder immer wieder vom Wind an die Küste getrieben zu werden (Seewind).

Es ist ratsam, bei der Wahl des Spots darauf zu achten, dass kein Seegras herumschwimmt, das das Hydrofoil daran hindert, gut zu funktionieren, und auch keine anderen schwimmenden Objekte vorhanden sind. Wir empfehlen außerdem, die Spots in Form einer Bucht anzubieten. Auf diese Weise können Sie immer noch die Küste erreichen und mit Ihrer Ausrüstung nach Hause laufen. Schließlich ist es ideal, in einer Wasserhöhe zu beginnen, in der man zwar Fuß fassen kann, die aber tief genug ist, damit das Hydrofoil nicht den Grund des Wassers berührt. Es ist möglich, mit Wing Foil bei Windstärken von 8-10 Knoten bis 40 Knoten zu fahren.

 

comment apprendre le wing foil

Bereiten Sie Ihr Material von Wing Foil vor, um einen guten Start in Wing zu haben!

Der Wing Foil besteht aus verschiedenen Elementen. Damit Sie so einfach wie möglich ins Wasser gehen können, ohne Gefahr zu laufen, Ihre Ausrüstung zu beschädigen, empfehlen wir Ihnen die folgende Methode:

  1. bereite dein Bret t von Wing Foil vor: Baue dein Hydrofoil zusammen und befestige es an deinem Brett, befestige dein leash am Brett.
  2. deponieren Sie es in der Nähe des Wassers: Wenn Sie das Brett und den foil zusammengebaut haben, bringen Sie es in die Nähe der Stelle, an der Sie ins Wasser gehen möchten.
  3. ziehen Sie sich an: und bereiten Sie sich so vor, als ob Sie direkt ins Wasser gehen würden.
  4. Aufblasen des Wings: Der Wing hat eine hohe Windgeschwindigkeit, deshalb empfehlen wir, ihn erst kurz vor dem Wasser aufzublasen. Wir empfehlen, den Wing an einem windgeschützten Ort aufzublasen und ihn möglichst an einem Gegenstand zu befestigen, damit er nicht wegfliegen kann. Sobald der Wing aufgeblasen ist, befestigen Sie sofort den leash des Wings an Ihrem Handgelenk. Vermeiden Sie Abrieb auf Sand oder Asphalt.
  5. Gehen Sie zu Ihrem Surfbrett von Wing Foil : Tragen Sie den Wing am Griff und stellen Sie die Vorderkante in den Wind, damit er sich neutral zum Wind verhält und Sie ihn leicht tragen können. Wenn du mit deinem Wing und dem Board von Wing Foil nahe am Wasser bist, befestige dein leash Board.
  6. tragen Sie Ihre Ausrüstung bis zum Wasser: Da Sie Ihr Brett von Wing Foil in der Nähe des Wassers abgelegt haben, müssen Sie nur wenige Meter zurücklegen, wenn Sie sowohl das Brett als auch den Wing tragen. Achte darauf, dass du dein Board immer auf der Windseite und deinen Wing auf der Leeseite trägst, damit du nicht Gefahr läufst, dass der Wing den Wind abbekommt und auf foil beschädigt wird.

Finden Sie die Produktpalette Wing Foil SROKA

Welche foil für einen Anfänger?

Für Anfänger im Wingfoil ist es entscheidend, einen foil zu wählen, der genügend Auftrieb und Stabilität bietet, um schnell zu lernen und Fortschritte zu machen. Wir von Sroka Company empfehlen unseren foil S-Foil 1750 Classic für Anfänger bei einer durchschnittlichen Körpergröße von 80 kg sehr. Wenn Sie mehr als 90 kg wiegen, empfehlen wir Ihnen, den Vorderflügel in 2000 cm2 zu wählen. Bei einer Körpergröße von weniger als 70 kg empfiehlt sich hingegen ein Vorderflügel mit 1500 cm2. Mit seiner großen Auftriebsfläche ermöglicht ein foil für Anfänger einen leichten Start und ein optimales Fluggleichgewicht, was das Erlernen der ersten Wingfoil-Flüge erleichtert. Lassen Sie sich jedoch nicht von seinem Anfängeraspekt täuschen, denn der S-Foil 1750 ist auch so konstruiert, dass Sie schnell Fortschritte machen können. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen auch, den Dockstart zu erlernen und sich in kleine Wellen zu wagen. Wenn Sie sich für das foil S-Foil 1750 bei Sroka entscheiden, entscheiden Sie sich für einen leichten Einstieg, Stabilität, Fortschritt und eine unbeschwerte Erfahrung beim Erlernen des Wingfoil.

 

apprendre le wing foil, étape par étape

Wie startet man mit einem Wing foil?

Der Start mit Wing Foil ist ein wichtiger Schritt, um mit Wingfoil an zufangen und Spaß an Wing Foil zu haben. Er ist nicht sehr kompliziert, aber man muss ihn richtig angehen. Die folgenden Tipps und Kommentare sind illustriert und helfen Ihnen dabei, es von Anfang an richtig zu machen.

Setzen Sie sich zunächst auf das Brett und drehen Sie den Flügel in die richtige Richtung. Wenn Sie rittlings sitzen, haben Sie mehr Stabilität bei der Handhabung des Kites. Um ihn leicht umzudrehen, bewegen Sie Ihre Hände über die Vorderkante und greifen Sie den Flügel in der Nähe des einen Endes. Drehen Sie den Flügel nun um, um ihn in die richtige Richtung zu bringen. Wenn Sie sich dabei wohlfühlen, können Sie dies auch auf dem Brett kniend tun.

apprendre le wing foil est simple. Les différentes étapes pour apprendre le wing foil

Der erste Schritt besteht darin, sich auf sein Brett zu knien und den Wing (in der richtigen Richtung) mit den dafür vorgesehenen Griffen in die Hand zu nehmen. Dann geht es darum, den Wing über Ihrem Kopf zu positionieren, damit die Enden des Wings nicht das Wasser berühren. Halten Sie Ihr Brett senkrecht zum Wind. Positionieren Sie den Wing gut über dem Kopf in einer waagerechten Position. Wenn beide Hände die Griffe gegriffen haben, ist es das Ziel, die Piossance des Wings und seine Reaktion auf den Wind zu kontrollieren und eine stabile Position auf dem Brett zu finden. Sobald Sie stabil stehen und den Wing gut kontrollieren können, können Sie ihn so ausrichten, dass Sie den Wind besser aufnehmen, indem Sie die hintere Hand stärker ziehen, um Ihr Brett von Wing Foil voranzutreiben. Tips von Bruno SROKA “Wenn ich die hintere Hand ziehe, nehme ich Kraft auf und beschleunige, quan ich die hintere Hand loslasse, nimmt der Wing weniger Wind auf und ich werde langsamer.

Um in den zweiten Schritt zu gelangen, brauchen Sie genügend Geschwindigkeit. Um zu beschleunigen, ziehen Sie an Ihrer hinteren Hand, damit der Wind in den Flügel kommt (halten Sie Ihre vordere Hand mehr oder weniger gestreckt). Sobald die Geschwindigkeit ausreicht, um sich zu stabilisieren, können Sie beginnen, auf das Brett zu steigen. Beginnen Sie dabei mit dem vorderen Fuß, den Sie in der Mitte des Bretts (in der Längsachse) positionieren. So können Sie in zwei Schritten aufstehen und gleichzeitig Ihr Gleichgewicht halten.

apprendre le wing foil en plusieurs étapes

Sie können nun zum dritten Schritt übergehen: Stellen Sie sich auf das Brett, wobei Sie diesmal Ihren hinteren Fuß über Foil platzieren. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie auf dem Brett gut ausbalanciert sind. Wir empfehlen Ihnen, den hinteren Fuß über dem Mast zu positionieren und eine gute Fußstellung zu haben: Der hintere Fuß sollte mittig auf dem Brett stehen und idealerweise direkt über dem Mast sein. Der vordere Fuß ist eine Schulterlänge entfernt und befindet sich leicht versetzt (von der Längsachse) vorne.

Tips von Bruno SROKA: “Wenn Sie einige Stabilitätsprobleme haben, versetzen Sie den hinteren Fuß in Lee und den vorderen Fuß in Luv etwas von der Längsachse. Dadurch stehen Sie stabiler auf dem Brett, wenn der Wasserspiegel Sie aus dem Gleichgewicht bringt.

Wenn ich auf die Fußspitzen drücke, wird das Brett abfallen (die Windrichtung einnehmen), wenn ich auf die Fersen drücke, wird das Brett nach oben in den Wind gehen.”

Wir empfehlen, den Flügel zunächst relativ hoch über dem Kopf zu halten, in einer fast kraftneutralen Position, um sich auf dem Brett auszubalancieren, und dann zu akzeptieren, den Flügel weiter vorne zu senken und sich gegen den Flügel zu stellen. Und beugen Sie sich mit der hinteren Hand vor, um zu beschleunigen.

Le wing foil, comment apprendre le wing foil

Der vierte Schritt ist der Start. Wie ein Flugzeug müssen Sie genügend Geschwindigkeit erzeugen, um zu beschleunigen und damit Auftrieb auf Ihrer foil zu erzeugen, um abzuheben. Gehen Sie leicht nach unten in den Wind und ziehen (border) Sie an Ihrer hinteren Hand, um mehr Geschwindigkeit aufzunehmen. Um stärker zu beschleunigen, können Sie mit beiden Händen eine “pumping”-Bewegung ausführen, um mehr Kraft aufzunehmen und mehr zu beschleunigen. Wenn Sie genug Geschwindigkeit aufgenommen haben, wird der foil fast von selbst und sanft abheben. Helfen Sie ihm, indem Sie den hinteren Fuß leicht nach unten drücken, um das Brett vom Wasser abzuheben.

Tips Bruno SROKA: “Der Schlüssel ist deine Geschwindigkeit. Wenn du nicht genug Geschwindigkeit hast, wirst du nicht abheben können. Konzentrieren Sie sich also zunächst darauf, das Brett im Wasser zu halten und dann weiter zu beschleunigen.”

Beim Fliegen wird ein Gefühl der Leichtigkeit Ihr erstes Gefühl sein. Sie sollten sanft auf dem Brett stehen und keine plötzlichen Bewegungen machen. Wenn Sie das Gewicht auf das hintere Bein verlagern, steigt der foil und wenn Sie es wieder auf das vordere Bein verlagern, sinkt der foil wieder ab. Es ist wichtig, dass Sie gerade bleiben und Ihren Schwerpunkt über foil halten, ohne ruckartige Bewegungen zu machen, um nicht zu fallen.

Das Windsup-Paket + Wing für Anfänger mit der ganzen Familie

Um den Umgang mit einem Wing ganz einfach zu erlernen, bieten wir Ihnen ein zum Segeln geeignetes SUP (eine Finne hinten + eine Finne in der Mitte, damit Sie nicht nach Lee abdriften) und einen Wing an. Dies ist der beste Weg, um das Segeln in aller Sicherheit mit der ganzen Familie zu entdecken.

Klicken Sie hier, um weitere Informationen über das Paket Aufblasbarer Windsup + Wing 3,3m oder 4m zu finden.
https://youtu.be/5AnxunxGn80
Wing V4

Für Surfer :

Für diejenigen, die eher einen Surf- und/oder Wellenreithintergrund foil als einen Wind- oder Kitesurfhintergrund haben, kann es kompliziert sein, mit beiden Fußstellungen(Goofy und Regular Stances) zu segeln. Es ist möglich, wie auf dem nebenstehenden Foto, mit dem Rücken zum Segel in die eine Richtung und mit dem Gesicht zum Segel in die andere Richtung zu segeln. Dies hat den Vorteil, dass man das Brett und foil gut kontrollieren kann, aber den großen Nachteil, dass das Aufwindsegeln viel schwieriger wird (es bedeutet eine Verdrehung des Körpers zwischen der Bein- und der Schulterachse). Wir empfehlen, den Positionswechsel zu üben, um effizienter nach Luv fahren zu können und bei jeder Kurve wieder in den bequemsten Stand zu wechseln.

 

Die Sicherheitsregeln

Der Wing Foil ist ein Risikosport wie Windsurfen, Kitesurfen oder jeder andere Sport auf Foil. Wir raten allen Surfern, sich während ihrer Session mit folgenden Dingen auszustatten: leash Board und leash Wing (obligatorisch), Schwimmweste/Impact Jacket (obligatorisch, wenn Sie die 300m-Zone überschreiten), Helm (ratsam). Es ist wirklich nicht ratsam, eine Sitzung allein zu absolvieren, egal wie gut Sie sind, und Sie sollten immer jemanden über Ihre Sitzung und die geplanten Übungszeiten informieren.

Wir empfehlen, Wing Foil nur an Spots zu betreiben, die vorher erkundet und ausgekundschaftet wurden. Da das Seewetter wechselhaft und unberechenbar ist, ist es wichtig, in Küstennähe zu bleiben, damit Sie schnell und einfach zurückkehren können, wenn der Wind dreht, stärker wird oder ganz abflaut. Achten Sie insbesondere auf die Strömungseffekte, die durch die Gezeiten oder den Wellengang verursacht werden. Manchmal ist es besser, auf eine Session zu verzichten, als eine große Galeere zu erleben.

remonter au vent en wing foil

Wing foilWelche Marke soll ich wählen?

Wenn es darum geht, eine Marke für Wingfoil auszuwählen, ist es entscheidend, sich für die Qualität des Materials zu entscheiden. Es ist wichtig zu bedenken, dass der Preis nicht immer eine Garantie für Qualität ist. Bei Sroka Company legen wir großen Wert auf die ständige Suche nach der besten Qualität zum besten Preis. Unser Engagement für Qualität spiegelt sich in jedem unserer Produkte wider, wobei wir akribisch auf Details, Haltbarkeit und Leistung achten.

Die Wahl von qualitativ hochwertigem Material für das Wingfoil hat viele Vorteile. Es garantiert eine bessere Stabilität, eine höhere Reaktionsfähigkeit, eine längere Lebensdauer und ein angenehmeres Segelerlebnis. Die Qualität des Materials wirkt sich auch auf die Sicherheit und das Vertrauen aus, das Sie auf dem Wasser empfinden, was für den vollen Genuss dieser Sportart von entscheidender Bedeutung ist.

Aber vor allem ermöglicht es Ihnen, schnell Fortschritte zu machen. Leider ist nicht jede Ausrüstung gleich gut, und Ihr Fortschritt wird stark von der Wahl Ihrer Ausrüstung bestimmt. Wenn Sie sich für eine qualitativ hochwertige Ausrüstung entscheiden, werden Sie die besten Lernerfahrungen machen.

Wenn Sie sich für die Sroka Company entscheiden, können Sie auf die Qualität unserer Ausrüstung und unser Engagement, Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, vertrauen. Bruno SROKA, dreifacher Weltmeister im Kitesurfen, testet alle Produkte und ist voll und ganz in die Produktentwicklung involviert. Wir sind leidenschaftliche Wingfoiler und möchten diese Leidenschaft mit Ihnen teilen, indem wir Ihnen Produkte anbieten, die Ihre höchsten Erwartungen erfüllen.

 

freeride fin for foil

Welche Ausrüstung sollte man wählen, um mit Wing Foil anzufangen?

Wie jeder Gleitsport hat auch der Wing Foil eine technische Seite, die die Wahl des Materials sehr wichtig macht. Diese Technizität wird durch die Tatsache vervielfacht, dass der Wing Foil gleichzeitig die Energie des Windes durch die Wing und die Energie der Wellen durch das Tragflügelboot nutzt.

EinTragflügelboot besteht aus einem Mast, einem Rumpf, einem Vorderflügel und einem Stabilisator. Die Länge des Mastes hat einen echten Einfluss auf die Art und Weise, wie man segelt: Ein kürzerer Mast ist beruhigender und einfacher für den Anfang, aber ein längerer Mast ermöglicht es, mehr Höhe zu gewinnen und zu vermeiden, dass man die Oberfläche berührt. Der einflussreichste Parameter des foil ist der Frontflügel: Profil, Fläche, Dicke, aber auch Länge und Breite des Flügels haben einen starken Einfluss auf den Auftrieb und das Verhalten des Flügels (Geschwindigkeit, Stabilität und Manövrierfähigkeit).

Das Brett von Foil, das man zum Üben des Wing Foil verwendet, kann je nach Körpergröße und Niveau des Übenden variieren. Wir empfehlen jedoch dringend, mit einem stabilenWing Foil Brett (zwischen 105 und 120 L) zu beginnen, damit du dich zu Beginn mehr auf die Handhabung des Kites und das Management des foil konzentrieren kannst als auf das Gleichgewicht.

Der Wing ist ein speziell für den Wing Foil entwickelter Kite. Er kann auch auf einem SUP Board ohne foil verwendet werden, um damit zu beginnen, oder mit einem Skateboard vom Typ Mountain Board (mittlerer Wind) oder Carver (leichter Wind). Es gibt verschiedene Größen, Konstruktionen und Shapes von Wing. Die Größe eines Wing wird anhand seiner Fläche gemessen: 3m – 4m – 5m – 6m – 7m. Ein Wing mit einem Boom ist leicht zu handhaben, aber sperriger als ein Wing mit Griffen. Schließlich haben auch die Dicke und die Form der Eintrittskante einen Einfluss auf die Steifigkeit des Kites, seine Leistung und seine Manövrierfähigkeit. Eine dicke Vorderkante erzeugt viel Kraft, ist aber langsamer und schwerer.

UNSERE TIPPS: Die Wahl des Wing ist sehr wichtig, da es sich um den “Motor” deines Wing Foil handelt. Es gibt zwei Trends bei der Konstruktion von Flügeln: solche, die sehr leicht sind, aber wenig verstärkt und daher nicht sehr langlebig (Wings sind sehr zerbrechlich), und solche, die etwas schwerer sind und Verstärkungen haben, aber langlebiger und stoßfester sind. Zweitens: Es ist günstiger, in zwei Flügelgrößen zu investieren , um einen größeren Einsatzbereich abzudecken, als in einen Flügel und zwei Winglets, bevor du foil besuchst.

 

Welche Flügelgröße für den Wing foil?

Die vier verschiedenen Größen der Vorderflügel des S-Foil SROKA sind so konzipiert, dass sie untereinander austauschbar sind und somit eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten bieten. Wing Foil und andere Disziplinen zu praktizieren, immer abhängig vom Niveau des jeweiligen Sportlers und den Bedingungen:

  • S-Foil XXL 2000: Anfänger (90Kg+) bei allen Bedingungen, Fortgeschrittene bei leichtem Wind (12 Knoten und weniger)
  • S-Foil XL 1750: Anfänger (70Kg+) bei allen Bedingungen, Fortgeschrittene bei Leichtwind (12 Knoten und weniger)
  • S-Foil L 1500: Anfänger (50Kg+) bei allen Bedingungen, Fortgeschrittene bei Leichtwind (12 Knoten und weniger)

Welche Boardgröße sollte man zum Wingman fahren foil?

Es ist wichtig, ein Brett zu haben, das entsprechend Ihrer Körpergröße und Ihrem Niveau stabil genug ist, um unter den besten Bedingungen mit Wing Foil zu beginnen. Achtung vor der Miniaturisierung: Es ist sehr schwierig und frustrierend, mit kleinem Material zu beginnen, wenn nicht sogar unmöglich, selbst wenn man ein gutes Niveau in Gleitsportarten hat. Boardgrößen wie 5’7 und 6’0 sind ideal für den Anfang, auch wenn eine Person mit 50 oder 60 kg, die ein entwicklungsfähiges Board sucht, ein 5’4 in Betracht ziehen kann… aber nicht darunter.

Die aufblasbaren Modelle haben auch ihre Vorteile(erhältlich in den Größen 5′ 3, 6‘ und 6’ 4für die V2-Version und die V1-Version, die hier im Angebot ist, solange der Vorrat reicht): Sie sind stoßfest, kniefreundlich, stabil und leicht zu transportieren, und dank der Karbonplatte bleibt das Fahrgefühl trotzdem super. Unseren vollständigen Artikel über aufblasbare Boards finden Sie hier.

Wie schnell ist man beim Wingfoil?

Im Allgemeinen liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit beim Wingfoil-Fahren bei etwa 20 Knoten. Das ist eine komfortable und angenehme Geschwindigkeit, um das Gefühl des Gleitens und der Freiheit auf dem Wasser zu genießen. Mit guten Fortschritten und Erfahrung ist es jedoch durchaus möglich, höhere Geschwindigkeiten zu erreichen, etwa 25 Knoten oder sogar mehr. Diese höheren Geschwindigkeiten werden in der Regel von den fortgeschrittensten Fahrern erreicht, die ihre Technik perfekt beherrschen und das Potenzial ihrer Ausrüstung voll ausschöpfen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es nicht die Geschwindigkeit ist, die das Niveau des Fahrers bestimmt, denn diese hängt von mehreren Variablen ab, wie z. B. den Wetterbedingungen, der Art des Gewässers und der Ausrüstung.

Wing Elite SROKA V4

Kitesurfen oder Wing foil?

Die Entscheidung zwischen Kitesurfen und Wingfoil hängt von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Gefühl ab. Kitesurfen bietet dank der Kraft des Kite-Kites einen starken Nervenkitzel, aber die idealen Bedingungen sind seltener. Außerdem erfordert das Kitesurfen eine komplexere Montage der Ausrüstung und benötigt mehr Platz, um den Kite in die Luft zu bringen. Das Wingfoil hingegen bietet ein einzigartiges Gefühl, wenn man über das Wasser fliegt, anstatt auf der Wasseroberfläche zu gleiten. Wingfoil ist auch praktischer, da es häufiger unter verschiedenen Bedingungen und an verschiedenen Spots praktiziert werden kann. Obwohl es möglicherweise langsamer ist als Kitesurfen, bietet Wingfoil ein immersives Surferlebnis und einzigartige Eindrücke. Die Wahl zwischen Kitesurfen und Wingfoil hängt also von den individuellen Vorlieben ab und davon, ob man nur gelegentlich intensive Eindrücke erleben oder regelmäßiger und vielseitiger praktizieren möchte.

kitesurfing champion bruno sroka

Bruno Srokas Meinung zum Wing foil

Der Wing Foil ist ein Free-Ride-Sport, bei dem der Spaß maximiert wird, indem die Ausrüstung minimiert wird. Es ist leicht vorzubereiten und bietet puren Spaß. Es geht nicht um Geschwindigkeit oder Sprunghöhe, sondern um das Gefühl, über das Wasser und den Wind zu gleiten, allein oder mit Freunden und ohne Kopfzerbrechen. Es ist ein 100%iger Funsport, der für diejenigen gemacht ist, die auf dem Wasser ständig ein Lächeln auf den Lippen haben wollen.

Tipps von Bruno SROKA:

  • Beginnen Sie auf einem flachen, vor Wellen geschützten Gewässer und niemals bei auflandigem Wind.
  • Überschätzen Sie sich nicht. Wenn die Bedingungen für den Schulanfang nicht günstig sind, lassen Sie es lieber bleiben.
  • Kaufen Sie eine Ausrüstung, die Ihrem Niveau, Ihrer Körpergröße und dem Ort, an dem Sie üben, entspricht.
  • Achten Sie auf andere Windsurfer. Mit der Zeit werden Sie immer mehr nach Luv und Lee gehen, mit dem Wing verlieren Sie manchmal die Sicht, also achten Sie auf der Leeseite darauf, dass niemand da ist, wenn Sie anfangen, die Wellen zu reiten.
  • Beginne mit einem großen Frontflügel, das ist stabiler, etwas langsamer und ermöglicht es dir, bei leichteren Windbedingungen schnell und ohne Verletzungen zu fliegen.
  • Wählen Sie Ihr Material richtig aus. Investiere am besten in einen 4-m-Kite und einen foil mit zwei Auswahlmöglichkeiten für den Frontflügel, um den Windbereich zu optimieren und viel Geld zu sparen.


Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns unter 02 98 32 53 69 oder contact@srokacompany.com.

logo sroka Le Magazine

Artikel, der Sie interessieren könnte

Foil
Surfen Foil
14 April 2025
Surf-Foil ist in den 2000er Jahren aufgekommen. Zu den Vorreitern gehörten große Namen wie Laird Hamilton, Dave…
Stand Up Paddeln
12 April 2025
So wählen Sie Ihre Ausrüstung aus
Stand Up Paddeln
Tutorials
10 April 2025
Foil
So wählen Sie Ihre Ausrüstung aus
Tutorials
6 April 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
22 März 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
15 März 2025
Vergleich der verschiedenen Arten von Wing Packs foil, die auf dem Markt erhältlich sind
Stand Up Paddeln
Tutorials
25 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
23 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
22 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
21 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
17 Januar 2025