SUP FAQ

SUP FAQ

WHERE TO FIND OUR PRODUCTS?

Wir haben ein Vertriebsnetz in Frankreich und Europa aufgebaut, damit Sie unsere Produkte über die Geschäfte sehen, testen und kaufen können. Falls es kein Geschäft in Ihrer Nähe gibt, geben wir Ihnen die Möglichkeit, online über unseren E-Commerce einzukaufen.

HOW LONG ARE OUR SROKA PRODUCTS GUARANTEED?

SROKA-Produkte haben eine Garantie von 2 Jahren. Sroka Shop behält sich das Recht vor, zu entscheiden, ob die Garantie übernommen wird oder nicht, indem es die Datei (einschließlich Fotos und möglicherweise durch direkte visuelle und technische Inspektion des Materials) prüft und den/die Mangel(n) des Produkts deutlich zeigt. Wenn das Produkt von Sroka Shop für defekt erklärt wird, deckt die Garantie nur die Reparatur oder den Ersatz des defekten Produkts ab.

Die Widerrufsfrist für jeden Online-Kauf beträgt 14 Tage gemäß den geltenden Rechtsvorschriften. Die Widerrufsfrist für Einkäufe im Geschäft liegt nicht in der Verantwortung von Sroka Shop, sondern des Händlers. Jede Vertragswidrigkeit des Produkts bei Erhalt oder Bestellung muss Sroka Shop innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt des Pakets mitgeteilt werden, andernfalls ist keine Rücksendung möglich. Die Kosten für die Rücksendung der Ware gehen zu Lasten des Kunden. Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder bei unserem After Sales Service.

WHAT IS OUR EXPERIENCE IN THE SLIDING WORLD?

Bruno Sroka ist seit etwa zehn Jahren als Tester und Entwickler für Kiteboarding-Marken tätig. Im Jahr 2009 entwickelt Bruno mit dem Designer Paolo Rista die ersten KiteRace-Boards der Welt und flaches Segeln wie Windsurfen, aber Kitesurfen. Diese Innovation revolutionierte das Kiterace und führte dazu, dass Bruno 2009 12 von 16 Wettbewerben gewann (und 15 Mal auf dem Podium stand). Bruno ist 3-facher Kitesurf-Weltmeister. Er ist auch die einzige Person, die rund um Kap Hoorn gekitesurft ist und von Frankreich bis Irland gekitesurft hat. Bruno ist auch ein ehemaliger Sportlehrer mit mehreren Sportdiplomen. Er setzt daher all seine Erfahrung, sein Wissen und seine Fähigkeiten ein, um den Boardsport so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen.

Wir haben unseren Sitz an der bretonischen Küste, also üben wir mit dem Material, das wir entwickeln. Daher ist es für uns unerlässlich, Qualitätsprodukte anzubieten, die komfortabel, einfach zu bedienen und vor allem effizient sind. Wir arbeiten auch mit Botschaftern auf der ganzen Welt zusammen, die sich ebenfalls für Wassersport begeistern und ihr Feedback zu den Geräten sowie tolle Fotos und Videos weitergeben.

HOW ARE OUR BOARDS CONSTRUCTED?

Wenn es um aufblasbare Stand-Up-Paddles geht, haben wir uns entschieden, sie dort zu verstärken, wo diese Art von Produkt zerbrechlich sein kann: die Schienen. Im Gegensatz zu einigen unserer Mitbewerber haben wir 4 Schichten PVC auf den Schienen, um maximale Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. Die Ober- und Unterseite des Boards bestehen aus einer doppelten Haut, die die gute Steifigkeit und Festigkeit des Produkts garantiert. Die unterschiedliche Verklebung der PVC-Schichten erfolgt unter optimaler hydrometrischer Kontrolle, um die Zuverlässigkeit der Verklebung zu gewährleisten.

Die starren Bretter foil werden in Frankreich, in der Region Morbihan, in Vollsandwichbauweise (Karbon oder Faserglas, je nach Wunsch) entworfen. Für uns gibt es nichts Besseres als lokales Know-how.

WHY ARE OUR PRODUCTS CHEAPER?

Wir haben umfangreiche Marktrecherchen durchgeführt und festgestellt, dass unsere Kunden nach einem erschwinglichen, aber qualitativ hochwertigen Produkt suchen. Wir haben an unseren Designmethoden gearbeitet, an der Routenplanung der Produkte, an der Reduzierung unserer Margen, um einen fairen Preis zu erhalten, der für alle zugänglich ist, ohne die Qualität unserer Produkte zu beeinträchtigen.

Trotzdem werden wir uns nie zu den Preisen von Einstiegsprodukten positionieren können. Allein die Tatsache, dass ein Produkt zu einem Preis angeboten wird, der 40 % (oder mehr) unter dem der Wettbewerber liegt, ist ein Zeichen dafür, dass bestimmte Kriterien nicht berücksichtigt werden: die Herstellungsbedingungen, die Qualität, die Haltbarkeit, die Garantie des Produkts oder die Zeit, die für Tests und Prototyping aufgewendet wird. Ein ungewöhnlich niedriger Preis sollte immer eine Warnung sein.