logo sroka blancLE MAGAZINE

Wie komme ich nach einem Sturz wieder auf ein Paddle?

logo flèche retour
Retour
Bruno SROKA
Inhaltsverzeichnis
Wassersportaktivitäten liegen im Trend, und Stand-up-Paddling ist da keine Ausnahme. Vom Paddle zu fallen ist jedoch eine recht häufige Situation, vor allem für Anfänger. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man nach einem Sturz sicher wieder auf sein Paddle steigt.

Damit Sie Ihr Paddelerlebnis sicher und selbstbewusst genießen können, verraten wir Ihnen die verschiedenen Techniken und Tricks, wie Sie nach einem Sturz wieder auf Ihr Paddel steigen, Stürze vermeiden und Ihre Stabilität auf dem Brett verbessern können.

Quel paddle gonflable choisir pour faire de la balade

I. Kennenlernen der notwendigen Ausrüstung

Bevor wir über die Techniken sprechen, mit denen man wieder auf ein Paddel steigen kann, ist es zunächst wichtig zu wissen, welche Ausrüstung man zum sicheren Paddeln benötigt. Die Grundausrüstung für diesen Wassersport besteht aus einem Brett, einem Paddel und leash.

Das Das Paddleboard muss geeignet sein an Ihr Niveau, Ihr Gewicht und Ihre Praxis angepasst werden. Es gibt verschiedene Arten von Paddleboards, z. B. aufblasbare und starre Boards. Aufblasbare Paddleboards sind praktisch, da sie leicht, einfach zu transportieren und zu verstauen sind, während die Wahl eines starren Modells Ihnen ein unvergleichliches Gleitgefühl bei gleichzeitig verbesserter Leistung ermöglicht.

Das Paddel muss ebenfalls für Ihre Praxis geeignet sein. Es sollte die richtige Größe, einen ergonomischen Griff sowie ein geeignetes Paddelblatt haben. Carbonpaddel sind leichter, aber auch teurer, während Aluminiumpaddel schwerer, erschwinglicher und stoßfester sind.

Es ist wichtig, die richtige Ausrüstung zu wählen, um sicher paddeln zu können. Eine qualitativ hochwertige Ausrüstung, die an Ihr Niveau und Ihre Praxis angepasst ist, ermöglicht es Ihnen, unter guten Bedingungen zu praktizieren. Es ist daher ratsam, sich von Fachleuten beraten zu lassen und nicht zu zögern, in hochwertige Ausrüstungen zu investieren. Außerdem wird eine qualitativ hochwertige Ausrüstung länger halten.

Schließlich ist es wichtig, die Ausrüstung gut zu pflegen. Aufblasbare Surfbretter sollten entlüftet und in der Tragetasche verstaut werden. Wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden, wie z. B. im Winter, sollten sie vor dem Verstauen gut getrocknet werden.

II. Die verschiedenen Techniken, um wieder auf ein Paddle zu steigen

Vom Paddle zu fallen ist etwas ganz Alltägliches, vor allem für Anfänger. Deshalb ist es wichtig, die verschiedenen Techniken zu kennen, mit denen man sicher wieder auf sein Brett steigen kann.

Es gibt mehrere Gründe, warum Anfänger häufig von ihrem Paddle fallen. Einer davon ist, dass das Gewässer unruhig sein kann, mit Wellen, die das Paddle aus dem Gleichgewicht bringen können. Außerdem kann auch die Wahl eines Paddels, das nicht dem eigenen Können entspricht oder billig ist, zu häufigen Stürzen führen, da Low-Cost-Paddles oft eine geringere Breite haben, um Kosten zu sparen.

Hier sind die wichtigsten Techniken, um nach einem Sturz wieder auf ein Paddle zu steigen:

  1. Die Stützbrett-Technik: Bei dieser Technik stellt man sich neben das Brett, im rechten Winkel zu diesem. Dann legt man die Hände auf das Brett auf der gegenüberliegenden Seite der Schiene, um sich dann mit den Armen auf das Brett zu ziehen. Diese Technik ermöglicht ein effizientes Aufsteigen auf das Brett und minimiert das Risiko eines Sturzes. Die Beine über das Brett gleiten lassen und dabei den Körper auf dem Wasser abstützen. Sobald die Beine auf dem Brett sind, gehen Sie einfach in die Knie und ziehen sich dann in aufrechter Position wieder auf das Brett.
  2. Wenn Sie zu Fuß sind, besteht eine effektive Technik, um auf das Brett zu kommen, darin, sich kräftig mit den Beinen abzustoßen, während die Arme bereits auf dem Brett sind. Dann stützen Sie sich mit den Armen ab, um die Knie auf dem Brett zu positionieren, bevor Sie sich aufrichten. Bei flachem Wasser kann man auch auf die gleiche Weise vorgehen, aber die Füße statt der Knie auf das Brett stellen.
  3. Im Extremfall, wenn Sie es nicht schaffen, wieder auf das Brett zu steigen, sollten Sie einen Freund um Hilfe bitten, der Ihnen hilft, sich hochzuziehen und auf das Brett zu steigen, oder das Brett festhält, während Sie wieder auf das Brett steigen. Es ist wichtig, dass Sie sich in der Nähe des Strandes aufhalten, wo Sie Fuß fassen, damit Sie sicher sein können, dass Sie zurückgehen können, wenn Sie es nicht schaffen, wieder auf das Brett zu steigen.

Es ist wichtig, dass Sie die Technik wählen, die für Ihr Niveau am besten geeignet ist. Wenn Sie sich unsicher sind, zögern Sie nicht, einen Profi oder einen erfahrenen Freund um Hilfe zu bitten.

Sehen Sie sich auch unsere komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Drehen eines Paddels an .

Alle unsere aufblasbaren Paddles für Anfänger ansehen

III. Tipps zur Vermeidung von Stürzen

Vom Paddle zu fallen, kann als lustige Erfahrung empfunden werden, aber es kann auch sehr gefährlich sein und zu Verletzungen führen. Denn wenn das Wasser nicht sehr tief ist, kann es passieren, dass man sich den Knöchel verstaucht oder gegen einen Felsen prallt. Hier sind unsere Tipps, wie Sie Stürze auf Ihrem Paddle vermeiden können :

  1. Die Haltung auf dem Paddle: Um Stürze zu vermeiden, ist es wichtig, eine gute Position auf dem Brett einzunehmen. Die ideale Körperhaltung besteht darin, die Füße parallel, schulterbreit auseinander und senkrecht zum Brett zu halten, die Knie leicht gebeugt und den Rücken gerade zu halten.
  2. Die Bedeutung einer guten Körperpositionierung: Einer der Schlüssel zum Halten des Gleichgewichts auf dem Paddle ist die richtige Körperpositionierung. Es ist ratsam, das Körpergewicht über den Stützen nahe der Mitte des Bretts zu halten und eine übermäßige Neigung zu einer Seite oder zur anderen zu vermeiden. So können Sie das Paddle besser kontrollieren und Stürzen vorbeugen.
  3. Um beim Paddeln Fortschritte zu machen, empfiehlt es sich, ein möglichst flaches und vorzugsweise windstilles Gewässer zu wählen, um die Anpassung und das Vorankommen zu erleichtern. Denn je unruhiger das Gewässer ist, desto schwieriger wird es, eine aufrechte und ausgeglichene Position beizubehalten. Es ist außerdem ratsam, dem Wetter angepasste Kleidung zu tragen, damit Sie sich im Wasser wohlfühlen. Für Personen, die sich im Wasser weniger wohlfühlen, kann es hilfreich sein, eine Schwimmhilfe zu tragen.
comment accrocher sa gropro sur un paddle gonflable

Zusammenfassend

Wenn Sie unsere Tipps befolgen, können Sie das Risiko eines Sturzes auf Ihrem Paddle verringern und Ihr Paddle sicher genießen.

Vom Paddle zu fallen ist eine Situation, die jederzeit eintreten kann. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man sicher wieder auf sein Brett steigt, um Verletzungen zu vermeiden.
Mit etwas Übung und Geduld werden Sie die Techniken, mit denen Sie wieder auf Ihr Brett steigen, schnell beherrschen und diese Wassersportart in vollen Zügen genießen können.

Wenn Sie noch Fragen dazu oder ein anderes Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Entdecken Sie die aufblasbaren SROKA-Paddles für Anfänger
logo sroka Le Magazine

Artikel, der Sie interessieren könnte

Foil
Surfen Foil
14 April 2025
Surf-Foil ist in den 2000er Jahren aufgekommen. Zu den Vorreitern gehörten große Namen wie Laird Hamilton, Dave…
Stand Up Paddeln
12 April 2025
So wählen Sie Ihre Ausrüstung aus
Stand Up Paddeln
Tutorials
10 April 2025
Foil
So wählen Sie Ihre Ausrüstung aus
Tutorials
6 April 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
22 März 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
15 März 2025
Vergleich der verschiedenen Arten von Wing Packs foil, die auf dem Markt erhältlich sind
Stand Up Paddeln
Tutorials
25 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
23 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
22 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
21 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
17 Januar 2025