
Mit welchem Preis muss man für eine Wingfoil-Ausrüstung rechnen?

Was kostet eine Wingfoil-Ausrüstung?
Wing foil ist eine schnell wachsende Disziplin. In den letzten Jahren haben sich immer mehr Reiter dieser Disziplin angeschlossen. Dieser Sport ist für alle zugänglich. Er ist auch viel weniger anstrengend und schwierig als unser gutes altes Windsurfen. Er wird viel mehr mit Geschmeidigkeit als mit Kraft ausgeführt.
Die Ausbreitung des Wingfoil hat auch dazu geführt, dass sich die Ausrüstung weiterentwickelt hat und zugänglicher geworden ist.
Du willst wissen, mit welchem Preis du für deine Wingfoil-Ausrüstung rechnen musst? Wir sind hier, um Sie zu beraten, damit Sie Ihre Ausrüstung zum besten Preis bekommen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich mit Wingfoil auszustatten. Erstens: Kaufen Sie ein komplettes Wingfoil-Paket foil oder kaufen Sie die Artikel einzeln.
Das Wing-Paket foil
Einige Marken wie Sroka bieten komplette Wingfoil-Pakete an foil. Sie bestehen aus einem Ausrüstungspaket mit allem, was Sie zum Wingfoiling brauchen (außer dem Zubehör wie Neoprenanzug, Helm, Prallschutzweste…).
Was enthält ein Wingfoil-Paket
Bei Sroka bieten wir Ihnen zwei Arten von Paketen an:
- Das starre Wingfoil-Paket
- Die Aufblasbares Wingfoil-Paket
Das aufblasbare Wingfoil-Paket
Dieses Paket ist das erschwinglichste von allen. Es besteht aus einem aufblasbaren foil Board, einem Wing und einem Rucksack. Mit einem kompletten foil, Leashs für Segel und Board, einer Pumpe und einem Rucksack, um alles zu transportieren. Sehr erschwinglich und für Anfänger geeignet, da es mit einem foil für Anfänger oder Fortgeschrittene oder für Leute, die häufig reisen, ausgestattet ist. Sie müssen mit etwa 1500 bis 2000 € für ein aufblasbares Paket rechnen .S

Das aufblasbare Wingfoil-Paket
Dieses Paket ist das erschwinglichste von allen. Es besteht aus einem aufblasbaren foil Board, einem Wing und einem Rucksack. Mit einem kompletten foil, Leashs für Segel und Board, einer Pumpe und einem Rucksack, um alles zu transportieren. Sehr erschwinglich und für Anfänger geeignet, da es mit einem foil für Anfänger oder Fortgeschrittene oder für Leute, die häufig reisen, ausgestattet ist. Für ein aufblasbares Paket müssen Sie mit etwa 1500 bis 2000 € rechnen .

Das starre Wingfoil-Paket
Oft werden sie mit recht großen Boards und großen Foils angeboten, so dass du über einen leichten Start und einen extrem stabilen Flug verfügst. Das Paket enthält die gleiche Ausstattung wie das aufblasbare Paket, d. h. ein Brett, einen kompletten Alu-Rahmen foil, einen Wing, eine Pumpe und die Leashs. Bei Sroka ist dieses Paket mit einem 5m2 Segel und einem Brett von 5.7 bis 6.3 (105L bis 120L) ausgestattet. Und ein komplettes foil von 1750cm2. Das Paket ist mit allen Boards und Foils der Produktreihe erweiterbar. Es wird in der Lage sein, Sie während Ihres gesamten Fortschritts zu begleiten. Für ein starres Paket müssen Sie mit etwa 2000 bis 2800 € rechnen.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass bei Sroka unsere Foils austauschbar sind. Sie können also Ihre Front- und Stabilisierungsflossen und sogar Ihr Board im Laufe Ihres Fortschritts austauschen und so ständig Fortschritte machen.

Der separate Kauf von Ausrüstung
Sie können Ihre Ausrüstung auch separat kaufen. Dies wird hauptsächlich von erfahreneren Fahrern gemacht, die wissen, was sie wollen. So können wir besser auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Ihnen eine hochwertige Ausrüstung “auf den Leib geschneidert” liefern.
Es ist wichtig zu wissen, dass es nicht ratsam ist , verschiedene Marken zu mischen, vor allem nicht in Bezug auf das Board und foil. Nicht jedes Foil funktioniert unter jedem Board, denn jeder Hersteller hat seine eigenen Besonderheiten.
Das Wingboard foil
Es ist das Brett, das mit dem Wasser in Berührung kommt und mit dem du abheben kannst. Es ist nicht sinnvoll, ein zu kleines Brett zu nehmen. Das behindert Sie mehr als alles andere. Es ist also wichtig, sein eigenes Niveau im Auge zu behalten und sich nicht zu überschätzen, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Es ist wichtig, ein Brett in der richtigen Größe zu wählen , um Fortschritte zu machen. Es ist immer hilfreich, sich vor Augen zu halten, dass man bei leichten Windverhältnissen ein größeres Wingboard benötigt. Und es wird Ihnen ermöglichen, sicher nach Hause zu kommen, wenn der Wind abflaut.
Für einen Anfänger empfiehlt es sich, ein Board zu wählen, das etwa 20-30 Liter mehr wiegt als der Rider. Ein Rider, der sich schon besser auskennt, sollte ein Board wählen, das etwa 10 Liter mehr wiegt. Ein erfahrener Rider sollte ein Board wählen, dessen Wing kleiner ist als sein Gewicht.
Das steife Wingboard foil
Es ist leichter zu erlernen, gleitet besser über das Wasser und neigt dazu, stärker zu federn, wodurch es leichter zu starten ist. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, z. B. als Glasfaser-Sandwich (das ein robustes Board bietet und billiger ist als Carbon) oder als Carbon-Sandwich (das teurere Carbon-Sandwich bietet ein robusteres und vor allem leichteres Board) und in verschiedenen Shapes und Größen…
Und damit auch für jedes Budget. Sie ist perfekt für alle Fahrer, vom Anfänger bis zum Experten, und bietet einen größeren Spielraum für Fortschritte. Ermöglicht mehr Dynamik und Kontrolle. Je nach Marke und Konstruktion müssen Sie mit Kosten zwischen 800€ und 2000€ rechnen. Bei Sroka bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Boards für alle Niveaus und Fahrstile an, vom Skyrider bis zum Elite, für jeden Geschmack und jedes Niveau ist etwas dabei.

Das aufblasbare Wingboard foil
Das aufblasbare Board lässt sich leicht lagern und transportieren und ist ideal für reisende Wingfighter. Denn das Board ist leichter und einfach zu lagern. Obwohl es weniger effektiv ist als ein steifes Brett und ein Aufpumpen auf 15PSI erfordert … ein hervorragendes Aufwärmtraining. Seine Leistungen bleiben wertvoll. Es eignet sich perfekt für Gelegenheitsfahrer, die nicht auf Leistung aus sind, oder für Anfänger. Für ein aufblasbares Board muss man mit 300€ bis 800€ rechnen. Für weitere Informationen über unsere aufblasbaren Boards klicken Sie hier.

Die foil
Die foil, eine der wichtigsten Ausrüstungen beim Wingfoil. Daher ist es wichtig, einen geeigneten foil zu wählen, aber auch einen qualitativ hochwertigen und entwicklungsfähigen foil, der Sie während Ihres gesamten Fortschritts begleitet. Diese Ausrüstung hat sich in den letzten Jahren am stärksten weiterentwickelt . Entscheiden Sie sich daher am besten für einen neueren foil und profitieren Sie so von allen neuen Technologien und können die Flügel weiterhin austauschen, damit er mit Ihrem Fortschritt Schritt halten kann. Besteht aus verschiedenen Teilen, dem Mast, dem Rumpf, den Flügeln und dem Höhenleitwerk.
Die foil Kohlenstoff
Der foil aus Karbon, der bei richtiger Konstruktion der leistungsstärkste foil ist. Alles über den Bau eines foil Carbon haben wir Ihnen oben in einem Artikel geschrieben. Allerdings ist er auch der teuerste. Einen echten, erschwinglichen und leichten Carbonmast von guter Qualität gibt es nicht. Wenn er billig ist, besteht die Gefahr, dass er schaumig und damit weich unter den Füßen ist. Für einen foil aus Carbon muss man mit ca. 2200 € rechnen, ohne die Flügel und Stabilisatoren, die noch hinzukommen, zu berücksichtigen. Ein foil aus Carbon wird daher vor allem fortgeschrittenen Fahrern empfohlen, die noch mehr aus sich herausholen wollen als mit einem foil aus Alu.

Der foil Aluminium
Der foil Alu ist der häufigste foil auf dem Markt, da er billiger als Carbon ist und für die meisten Sportler perfekt geeignet ist. Für einen kompletten foil Alu musst du mit etwa 800-1000€ rechnen. Wir von Sroka bieten Ihnen ultra-skalierbare Alu-Foils an, mit denen Sie alle unsere Flossen und Stabilisatoren anpassen können. foil Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein Carbon- oder ein Alu-Foil kaufen sollen, lesen Sie bitte den Artikel oben.
Bei Sroka bieten wir Ihnen den besten Carbonmast auf dem Markt, ein technologisches Juwel, das Sie am Spot über Ihre Grenzen hinauswachsen lässt. Diese ultra-steife Matte von hoher Qualität, die dank der Kompatibilität der Sroka-Foils erweiterbar ist, wird Sie bei all Ihren Sessions begleiten, egal ob Sie surfen, freeriden, freestylen oder rennen. Weitere Informationen zu foil carbon findest du hier.

Die Wing
Die Wing, ist entscheidend für den maximalen Spaß während deiner Segeltouren, daher ist es wichtig, dass du dich für ein passendes Wing entscheidest. Für Ihre Sicherheit müssen Sie nicht das größte Segel am Spot nehmen. Entscheiden Sie sich für ein Segel, das den Bedingungen und Ihrer Größe entspricht. Die Wahl des richtigen Kites und des richtigen Segels wird dir mehr Spaß und Komfort beim Surfen bieten. Der Wing SROKA V4 und der Wing SROKA V4 Elite werden dein Verbündeter bei jedem Wetter sein.
Es wird empfohlen, ein Set aus zwei Segeln zu haben, je nach Körpergröße und den Bedingungen, unter denen du segelst. Ein 80 kg schwerer Rider, der in der Bretagne segelt, wird zum Beispiel eher ein 4m2- und ein 5m2-Segel wählen, um seinen Segelbereich optimal auszunutzen und keine Session zu verpassen. Ein Wingfoil-Segel kostet je nach Marke und Segelqualität zwischen 500 und 1000 €. Bei speziellen Race-Segeln können die Segel sogar über 2000€ kosten. Bei Sroka bieten wir Ihnen das Sroka Wing V4 ab 720€ an. Das Wing SROKA Elite wird für 1500€ angeboten.

Das Zubehör
Zubehör und Ausrüstung sollten ernst genommen werden, da sie sowohl Ihre Sicherheit als auch Ihren Spaß beim Surfen garantieren. Rüsten Sie sich mit einem den Temperaturen angepassten Anzug aus, ein Helm und eine Prallschutzweste sind sehr empfehlenswert. Für einen Helm müssen Sie etwa 50 € und für eine Weste 150 € einplanen. Die Sroka Impact vest PRO Weste kostet 149,00 €. Vor allem sollten Sie nie Ihre Leashs für Brett und Segel vergessen, das ist Ihre Lebensversicherung ;).
Zusammenfassend
Um sich mit Wingfoil auszustatten, muss man rechnen:
Das aufblasbare Paket: Sie müssen mit etwa 1500 bis 2000 € rechnen.
Das starre Paket: Ein starres Paket kostet etwa 2500 €.
Separat, wenn Sie die einzelnen Elemente außerhalb des Pakets kaufen.
Für das Board muss man mit ca. 999 € rechnen, für den Wing mit ca. 850 €, für den kompletten foil zwischen 1000 € für einen foil alu und 2500 € für einen foil carbon.
Zubehör Es ist wichtig, einen guten Anzug zu haben, der den Temperaturen in deinem Surfgebiet angepasst ist. Rechnen Sie also je nach Modell mit etwa 250 € oder mehr, für den Helm plus/minus 50 € und für die Prallschutzjacke etwa 150 €.