
Wie bläst man einen aufblasbaren SUP auf?

Das aufblasbare Stand-up-Paddle oder SUP ist für Sie attraktiv und Sie möchten sich für den Sommer oder das kommende Frühjahr ausrüsten. Aber dann fragen Sie sich : “Wie kann ich ein aufblasbares Paddle aufpumpen?“.
Probleme beim Aufpumpen sind zwar nicht gravierend, aber sehr häufig. Wenn Sie diesen Artikel genau befolgen, können Sie sicher sein, dass Sie sich diese Probleme ersparen.
Ein zu wenig oder zu stark aufgeblasenes Paddle stellt ein Problem dar:
- Wenn sie zu wenig aufgepumpt ist, kann sie “bananenartig” aussehen und sich aufgrund der Falten, die sie verursacht, schnell verschlechtern.
- Wenn dein SUP zu stark aufgepumpt wird, können sich die PVC-Schweißnähte lösen und sogar der Drop Stitch (der innere Teil, der das Deck mit dem Unterwasserschiff verbindet und dafür sorgt, dass das Paddel flach bleibt) kann sich lösen und das Paddel kann zu einer Wurst werden.
Wir werden also gemeinsam zunächst Ihre Ausrüstung überprüfen, dann die wichtigsten Punkte zur Vorbereitung Ihres Paddels vor dem Aufpumpen besprechen und schließlich einige zusätzliche Tipps direkt nach dem Aufpumpen an sich geben.

Das benötigte Material
Welche Ausrüstung benötigen wir, um Ihr Paddle aufzupumpen? Ungefähr alles, was in dem Paket enthalten ist, das Sie bestellt haben. Das heißt:
- Die SUP (das versteht sich von selbst)
- Die Hochdruckpumpe
- Die Flossen
- Der Schlüssel zum Abnehmen des Ventils

Vorbereiten des Aufblasens des Paddels
Zunächst einmal ist es wichtig, einen geeigneten Platz zum Aufblasen Ihres SUP zu finden, wobei Sie Bereiche meiden sollten, die das Paddle beschädigen könnten, wie z. B. Steine oder Asphalt, wenn Sie es auf einem Parkplatz aufblasen müssen (falls Sie keine andere Wahl haben, verwenden Sie den Packsack, um Ihr Paddle vor Bodenabrieb zu schützen).
Wählen Sie bei starkem Wind auch einen windgeschützten Ort, damit Ihr Paddle nicht wegfliegt und jemanden verletzen oder beschädigt werden kann.
Bevor Sie mit dem Aufblasen beginnen, entfalten Sie Ihre SUP und prüfen Sie, ob sie in gutem Zustand ist. Überprüfen Sie auch, ob Ihre Pumpe funktioniert und ob Ihre Flossen an die reservierten Stellen am Unterwasserschiff Ihrer SUP passen. Überprüfen Sie mithilfe des Ventilöffnungsschlüssels, ob das Ventil richtig angezogen ist, da dies zu Undichtigkeiten führen könnte.
Die Schritte zum Aufpumpen eines Stand Up Paddle
Ihr Paddle ist nun an einem sicheren Ort ausgebreitet und Ihre Ausrüstung funktionstüchtig.
- Schließen Sie zunächst Ihre Pumpe an Ihre SUP an. Überprüfen Sie dazu, ob sich das Ventil, das verhindert, dass Luft austritt, in der Aufblasposition befindet, d. h., dass der mittlere Teil herausspringt. Wenn dies nicht der Fall ist, drehen Sie es mit leichtem Druck um eine Vierteldrehung, um es in die richtige Position zu bringen.
- Schließen Sie dann den Pumpenschlauch mit einer Vierteldrehung im Uhrzeigersinn an. In diesem Fall müssen Sie den Pumpenschlauch vor dem Anschließen in die andere Richtung vorspannen, damit er auch ohne Ihre Hilfe an seinem Platz bleibt.
- Sie können Ihr Paddle nun bis zu dem Druck aufpumpen, der um das Ventil herum oder in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Beginnen Sie mit der Pumpe in Modus 2 und beenden Sie den Vorgang mit Modus 1, wenn Modus 2 zu schwierig wird.
- Wenn der empfohlene Druck erreicht ist, trennen Sie die Pumpe von SUP und schließen Sie die Ventilkappe. Überprüfen Sie abschließend, ob Ihr Paddle steif ist und keine Anhängsel aufweist, die vor einem möglichen Bruch warnen.

SROKA-Tipps:
Der Druck des Paddles variiert je nach den Aktivitäten, die Sie ausüben möchten, oder Ihrem Gewicht. Wenn Sie z. B. eine SUP Downwind-Tour machen, können Sie mit etwas weniger Druck die Wellen besser einrollen und vermeiden so, dass Sie zwischen den Wellenzügen abstürzen und langsamer werden.
Zusätzliche Tipps
Stand up paddleUm eine lange Lebensdauer deines Paddels zu gewährleisten, solltest du es nie in der Sonne liegen lassen, wenn du es nicht benutzt, vor allem nicht im Sommer, wenn die Temperaturen steigen. An Tagen, an denen Sie Ihre Hand nicht auf eine schwarze Fläche (z. B. ein Auto) legen können, kann die Temperatur Ihres Paddles in der prallen Sonne explodieren und es kann durch die UV-Strahlung abgenutzt werden.
Schlussfolgerung
Kurz gesagt: Wählen Sie einen Ort, an dem Sie Ihre Ausrüstung nicht beschädigen können, überprüfen Sie sie und achten Sie auf den Druck, den Sie auf Ihr Paddle ausüben. Sobald Sie Ihr Paddel aufgepumpt haben, sollten Sie sich vor der Sonne hüten, die im Sommer verheerende Folgen haben kann.
Schließlich sollten Sie immer darauf achten, sicher zu praktizieren. Vermeiden Sie sehr windige oder zu kalte Tage, wenn Sie nicht entsprechend ausgerüstet sind. Vorsicht ist auch geboten, denn Sommer bedeutet nicht immer warmes Wasser. Auch bei 30 Grad Außentemperatur kann es zu Unterkühlungen kommen, wenn das Wasser 17 Grad warm ist, wie es in windigen Regionen oft der Fall ist.
Wie pumpe ich ein Paddle auf? Jetzt haben Sie die Antwort. Jetzt müssen Sie sich nur noch auf den Weg machen, um das Paddeln auf dem Wasser zu genießen. Auf unserer Website gibt es noch viele weitere Artikel, die Sie beim Paddeln unterstützen.
Das SROKA-Team.
Wenn Sie noch Fragen dazu oder ein anderes Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!