
Wie springt man richtig in Wing foil – Stufe 1

Sobald Sie sich mit dem Gefühl des Fliegens in Wing FoilDie meisten Menschen wollen das Potenzial dieses Sports voll ausschöpfen. Um Ihnen den Wunsch nach Freeride und Tricks zu erfüllen, entwickeln wir leistungsfähige und handlicheProdukte und Wing-Packs foil . Wir achten darauf, dass sie erweiterbar sind, um Sie von den Anfängen bis hin zur Erfüllung Ihrer Freeride- und Leistungswünsche zu begleiten. Das Teilen unserer Leidenschaft für foil geht weit über die Entwicklung von Produkten hinaus. Wir achten darauf, Ihnen die besten Tipps zu geben, damit Sie sich auf dem Wasser austoben können. Möchten Sie Ihr Können auf das nächste Level bringen und Ihre ersten Sprünge schicken? Hier finden Sie alle unsere Empfehlungen zum Thema“Wie springe ich richtig auf Wing Foil “, um die Grenzen dieses Sports zu erweitern.

7 Tipps für einen guten Sprung auf Wing Foil (Level 1)
DER SPOT UND DIE BEDINGUNGEN
Im Gegensatz zu einigen Disziplinen auf foil, erfordert das Springen mit WingFoiling nicht unbedingt starke Wellen. Es ist durchaus möglich, bei einem ersten Versuch auf einem flachen Gewässer zu beginnen. Am besten ist es jedoch, wenn Sie an einem windigen Ort (mindestens 20 Knoten) beginnen, an dem es genug Wellengang gibt, um den Sprungimpuls zu unterstützen. Denken Sie auch an einen Spot mit ausreichend Grund. Sie könnten nämlich Ihren foil bei der Landung oder im Falle eines Sturzes beschädigen.
DIE AUSRÜSTUNG
Wenn Sie mit dem WingFoil-Jump beginnen, sollten Sie vor allem auf Sicherheit achten und rüsten Sie sich mit Schutzkleidung, Helm und einer Prallschutzweste mit speziellem Zubehör für Wingfoil aus.
Für das Jumpen ist ein etwas kleineres Board ideal, da es schneller reagiertund weniger Platz einnimmt. Diese Boards sind in der Regel ausgestattet mit mit Foot-Straps-EinsätzenDiese sind sehr nützlich beim Jumpen. Die Straps verleihen dir Flugstabilität, Kontrolle und verhindern, dass du das Board in der Luft verlierst. Ein zu großes Board ist für Sprünge nicht geeignet. Wir empfehlen ein Board mit einer Größe von 5’5 oder weniger (je nach Körpergröße).
Für weitere Informationen über die Verwendung von Straps oder Strapless in Wing Foil, laden wir Sie ein, diesen ganz diesem Thema gewidmeten Artikel zu lesen. Schließlich empfehlen wir für maximale Geschwindigkeit und einen optimalen Sprung einen schnellenfoil und eine relativ kleine Frontfinne (weniger als 1500 cm2).
Unseren SROKA-Queue für Jumper finden Sie unter Wing Foil am Ende des Artikels.

DIE VORBEREITUNG
Stehe gut ausbalanciert auf deinem Brett, mitSeitenwind, und nimm die maximale Geschwindigkeit auf, indem du mit deinem Wing und deinem foil auflädst (d. h. du stehst so gezackt wie möglich auf deinem Brett, indem du die Fersen nach unten drückst und die Fußspitzen nach oben ziehst). Nehmen Sie mit Ihrem Kite die maximale Kraft auf, um zu beschleunigen. Dazu stellen Sieden Schirm so senkrecht wie möglich vorsich auf, um den maximalen Wind zu bekommen. Positioniere dich auf deiner bevorzugten Seite, um den Sprung zu beginnen.
DER IMPULS
Achten Sie auf einen Abschnitt (einen Schwall oder eine kleine Welle) vor Ihnen.
Wenn Sie sich dem Scheitelpunkt Ihrer Welle nähern, beugen Sie Ihre Beine immer mehr (drei bis vier Meter vorher), um sich auf den Impuls vorzubereiten und die maximale Kraft zumagazineren (cranen Sie weiter, indem Sie die Fersen fest aufdrücken). Ihr Blick sollte auf die Aufprallzone gerichtet sein (der Bereich, in dem der Sprung ausgelöst wird). Wenn Sie sich dem Wellenberg nähern, ziehen Sie sich leicht gegen den Wind hoch, während Sie weiterhin maximale Kraft aufwenden.
Beugen Siedie Beine, gehen Sie in die Hocke und kurz vor dem Aufprall (dem Absprung), fügen Sie Druck auf Ihr vorderes Bein hinzu, um den foil zu senken und dann wieder zu heben. Dies wird beim Abheben eine zusätzliche Auftriebskraft erzeugen. (Sie sollten das Gefühl haben, dass das Brett kurz vor dem Aufprall nickt). Achten Sie darauf, dass die Vorderseite des Boards nicht das Wasser berührt, da Sie sonst langsamer werden und aus dem Gleichgewicht geraten könnten. Dieser Schritt ist sehr wichtig, um die Kraft, die beim Aufprall in den foil übertragen wird, zu maximieren und so Ihre Chancen zu erhöhen, so hoch wie möglich zu steigen.
DIE ENTKLEIDUNG
In diesem Moment nähern Sie sich leicht der Windachse (Lofer) und nehmen weiterhin maximale Geschwindigkeit auf. Im Moment des Abhebens verlagern Sie das Gewicht auf das hintere Bein, um den foil nach oben zu bringen. Entspannen Sie die Beine, indem Sie sie abstoßen, um so hoch wie möglich zu springen. Sie befinden sich im Jumper. Nun können Sie den Flügel über Ihrem Kopf positionieren, indem Sie die Arme beugen (Schirmstellung).

FLIEGEN
Halten Sie Ihren Flügel nach dem Start wie einen Fallschirm über sich. Richten Sie ihn aus, um möglichst viel zu gleiten. Achten Sie auf Ihre Position: Lehnen Sie sich nicht nach hinten oder vorne und bleiben Sie so weit wie möglich zusammen, um Ihren Flug und das Absteigen besser kontrollieren zu können. Bei einem völligen Kontrollverlust können Sie sich ruhig vom Brett lösen, um Verletzungen zu vermeiden.
DER ABSTIEG UND DIE WASSERLANDUNG
Dies ist der zweite Teil des Jumps. Bleiben Sie zusammen, während die Nase des Bretts in den Himmel zeigt, sodass Sie auf der Rückseite des Bretts landen. Behalten Sie Ihren Wing bis zur Landung als Schirm bei. Strecken Sie Ihre Beine vor dem Wasserkontakt etwas aus, um die Landung im Wasser abzufedern, und beugen Sie sie wieder, um die Landung abzufedern, wenn der foil im Wasser aufsetzt. Wenn Ihre Landung erfolgreich war, wird der foil direkt wieder in die Luft gehen, sobald das Brett aus dem Wasser kommt.
Um eine weiche Landung zu gewährleisten, sollten Sie niemals mit Ihrem gesamten Gewicht flach auf dem Boden landen. Das kann zu einem Sturz, Verletzungen und einem Bruch des Boards führen. Landen Sie daher nie flach, sondern immer mit der Rückseite des Boards.
Das Erlernen des Jump erfordert Lernzeit und Wiederholung. Zögern Sie also nicht, zu üben.

Unser SROKA-Queue zum Jumpern auf Wing Foil
Das Wingfoil Performance Pack 4’6 Fast Flyer wurde für die erfahrensten Rider entwickelt, die ihr Gefühl vervielfachen und ihre Jumps, Kurven und Freestyle-Tricks auf das nächste Level heben wollen. Die Kombination aus Fast Flyer 4’6 (mit Straps-Einsätzen), leicht und sehr wendig, mit dem Wing Sroka 2021 und dem S-Foil 1750 wird Ihre Leistung ankurbeln und es Ihnen ermöglichen, das volle Potenzial des Wing Foil auszuschöpfen.

Dieses steife Paket ist der perfekte Quiver für Rider, die gerade erst mit dem Freeriden beginnen oder nach etwas mehr Volumen suchen. Das Sky Rider 5’5, das mit Strap-Inserts ausgestattet ist, wurde für die Performance auf Wing Foil entworfen. Wie beim Fast Flyer sind alle Herstellungsschritte zu 100 % Made in Britain. In diesem Paket enthalten ist auch wieder unser Wing Sroka 2021 und das S-Foil 1750, ein Garant für Qualität, Vielseitigkeit und Geschwindigkeit.
Zusammengefasst:
- Wenn Sie Anfänger sind, vergessen Sie nicht, sich mit Schutzkleidung auszustatten
- Wählen Sie einen Spot mit Plätschern
- Starten Sie in Ihrem bevorzugten Stand und nehmen Sie Geschwindigkeit auf, indem Sie Ihren Wing und Ihren foil
- Suchen Sie einen Abschnitt, um sich darauf zu stützen, beugen Sie die Beine, um den foil
- Strecken Sie die Beine aus, um einen Impuls zu provozieren, während Sie den Wing mit gestrecktem Arm über dem Kopf so weit wie möglich umranden.
- Bleiben Sie für die Dauer des Fluges und des Abstiegs deutlich über dem Brett.
- Dämpfen Sie mit gestreckten Beinen, indem Sie den vorderen Flügel zuerst eindrücken.
- Halten Sie die eingefasste Wing während der gesamten Landung über Ihrem Kopf.
Fortgeschrittene Tipps/Prostipps:
- Richten Sie Ihren Blick auf die bestimmte Landungszone
- Lassen Sie sich Zeit und gehen Sie schrittweise vor