Stellen Sie sich vor, wie ein Vogel über das Wasser zu fliegen. Man surft nicht mehr die Welle, sondern den Swell! Sie müssen nicht mehr auf perfekte Bedingungen zum Surfen warten.
Alle Sportarten mit einem Foil-Board eröffnen unendlich viele Spots und Sessions. Sie müssen nicht mehr auf den Sturm warten, um den Nervenkitzel zu erleben. Denn ab 7 oder 8 Knoten Wind können Sie mit einem
Wingfoil,
Windfoil oder
Kitefoil fahren und den Ausdruck völliger Freiheit spüren.
Das
Foil ähnelt einem Flugzeug, das unter Wasser fliegt und durch seine Geschwindigkeit eine
hydrodynamische Auftriebskraft erzeugt, die den Rider auf seiner Unterlage anhebt. Wie ein Flugzeug, das die Saugkraft der Luftmoleküle nutzt, nutzt der Foil die Saugkraft der Wassermoleküle. Diese haben eine höhere Dichte als Luft, wodurch die Sogwirkung nach oben mit zunehmender Geschwindigkeit umso stärker wird. Die Finnen verlaufen parallel zum Brett, während der Mast senkrecht dazu steht, sodass Sie Ihr
Foil durch den Druck Ihrer Füße auf das Brett beeinflussen können.
Das Material kann ein Foilboard, ein Twin Tip zum Kitesurfen, ein Stand Up Paddle, ein Surfbrett oder ein Windsurf- oder Wind Foil-Board sein. Dank dessen ist es möglich, über den Wellengang zu fliegen, sich von einer Welle zur nächsten zu bewegen, teilweise oder ganz außerhalb des Wassers.
Um alle Schlüssel für eine erfolgreiche Session in der Hand zu haben, laden wir Sie ein, in unserer Kategorie News & Tutorials alles über die Funktionsweise dieses Tools zu erfahren.
Das Tragflächenboot war ursprünglich auf Segelbooten zu finden. Der französische Segler
Eric Tabarly war übrigens der Vorreiter des Konzepts! Das Konzept tauchte dann kurzzeitig beim Surf-Tracking auf, bevor es sich in den 2000er Jahren an den Küsten Hawaiis und Frankreichs mit dem Kite Foil erheblich weiterentwickelte, vor allem dank
Laird Hamilton, Paolo Rista oder Dave Kamala. Das Foil hat alle Gleitsportarten revolutioniert, und es besteht kein Zweifel daran, dass diese Praxis der Trend der nächsten Jahrzehnte sein wird.
Ein unbestreitbarer Vorteil des Foils ist die Möglichkeit, die Anzahl der Wellen, die während einer Session gesurft werden, um ein Vielfaches zu erhöhen! Selbst bei unsicheren Bedingungen können Sie segeln und surfen. Es eignet sich heute für alle Disziplinen, von Hochseerennen bis hin zu Gleitsportarten:
Kite Foil,
Surf Foil,
SUP Foil,
Wind Foil,
Wake Foil oder auch das
Wing Foil, das neueste Kind in der Welt der Gleitsportarten.