logo sroka blancLE MAGAZINE

Ein Paddle transportieren: Lösungen für alle Reisen

logo flèche retour
Retour
Bruno SROKA
Inhaltsverzeichnis

Wie transportiert man ein Paddle?

Sie lieben Ihr Paddel, aber jede Fahrt wird zu einem gefährlichen Abenteuer? Zwischen dem aufblasbaren Paddleboard, das im Kofferraum Platz finden muss, den Gurten, die sich verheddern, und dem Paddel, das man leicht vergisst, ist es an der Zeit, Ihre Transportroutine zu vereinfachen. Egal, ob Sie einen Dachgepäckträger, eine Tragetasche oder einen Anhänger verwenden, es gibt für jede Situation die richtigen Tricks. Mit dem richtigen Zubehör wird der Transport Ihrer SUP, egal ob starr oder aufblasbar, schnell und bequem. Vermeiden Sie Kratzer, sichern Sie Ihre Ausrüstung und sparen Sie Zeit: Beachten Sie unsere Tipps für einen optimierten Transport und starten Sie sorglos ins Abenteuer.

Warum ist es wichtig, ein Paddle richtig zu transportieren?

Damit Sie lange Freude an Ihrem Paddle haben, müssen Sie es schützen. Und das geht nur über den richtigen Transport, um :

  • Schäden vermeiden: Ein schlecht befestigtes Paddle ist ein Brett, das während des Transports Schläge abbekommen kann. Kratzer, Dellen, sogar Risse. Oder es geht kaputt, wenn das Brett vom Dach fliegt. Das sind alles Pannen, die Ihre nächste Session verderben können.
  • Verlängern Sie seine Lebensdauer: Wenn Sie Ihr Paddle während des Transports gut pflegen, sorgt dies für eine lange Lebensdauer. Ein Paddle in gutem Zustand ist ein Paddle, das Sie viele Jahre lang begleiten wird.
  • Gewährleistung Ihrer Sicherheit: Ein Paddle, das nicht richtig an Ihrem Auto befestigt ist, stellt eine Gefahr für Sie und andere Verkehrsteilnehmer dar.

Sein Paddle zu Fuß oder mit dem Fahrrad transportieren

Das Paddle auf dem Fahrrad oder zu Fuß zu transportieren erfordert ein wenig Organisation und vor allem das richtige Zubehör. In jedem Fall sollten Sie immer den Komfort und die Sicherheit in den Vordergrund stellen. Hier sind unsere Tipps für den optimalen Transport Ihres Paddels.

Tragegurte für Paddles verwenden

Tragegurte sind ein sehr praktisches Zubehör, das den Transport Ihres starren oder aufblasbaren Paddels erleichtert. Sie passen sich an alle Boardgrößen an und sorgen dafür, dass das Gewicht gleichmäßiger auf die Schultern verteilt wird. Mithilfe der Gurte können Sie Ihr Paddle mühelos und sicher transportieren. Es gibt verschiedene Modelle von Gurten, mit oder ohne Polsterung. Wählen Sie je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Komfort den für Sie am besten geeigneten Gurt aus.

Einen Wagen zum Transport eines Paddels verwenden

Wenn Sie es vorziehen, Ihr Paddle nicht tragen zu müssen, vor allem, wenn die Entfernung groß ist, ist ein Transportwagen die ideale Lösung. Diese speziell für den Transport von Paddles entwickelten Wagen sind mit geländegängigen Rädern ausgestattet, die das Bewegen auf verschiedenen Untergründen wie Sand oder steinigen Wegen erleichtern. Mit einem leichten Trolley können Sie Ihr Paddle mühelos transportieren, sei es zu Fuß oder indem Sie den Paddle-Trolley hinter Ihrem Fahrrad herziehen.

SUP gonflable pour randonnée sportive

Ein aufblasbares Paddle auf Armeslänge tragen

Wenn Sie ein aufblasbares Paddle haben, ist das Tragen auf Armlänge oft die einfachste Lösung für kurze Strecken. Ein aufblasbares Paddle ist leicht und einfach zu handhaben und kann problemlos zusammengefaltet und in Ihrer Packtasche verstaut werden. Diese Tasche, die in der Regel zusammen mit dem Board geliefert wird, ermöglicht einen schnellen und bequemen Transport, ideal für den einfachen Weg zum Strand oder zum Ufer eines Sees. Achten Sie jedoch trotzdem auf die Gefahr von Ermüdungserscheinungen und möglichen Rückenschmerzen. Es ist wichtig, den Tragegriff des Boards gut zu greifen und den Rücken gerade zu halten.

Sein Paddle im Auto transportieren

Sein Paddle im Auto zu transportieren ist oft die bequemste Lösung, vor allem auf längeren Strecken. Aber wie beim Wandern oder Radfahren muss man auch hier die richtige Ausrüstung haben.

Wie transportiert man sein Paddle im Auto?
how to start paddling

Unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände: Spanngurte, Dachgepäckträger und Bezüge

Um ein Paddle auf dem Dach Ihres Autos zu transportieren, benötigen Sie einige unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände:

  • Die Dachträger sind die Basis, um das Brett sicher zu befestigen. Achten Sie darauf, dass sie mit Ihrem Fahrzeug kompatibel sind und dass sie fest montiert sind.
  • Fügen Sie robuste Befestigungsgurte hinzu, mit denen Sie es an der Dachreling befestigen und verhindern, dass es sich während der Fahrt bewegt. Bevorzugen Sie elastische und strapazierfähige Gurte, um einen optimalen Halt zu gewährleisten.
  • Eine Schutzhülle ist ideal, um Kratzer oder kleine Stöße auf deinem Board zu vermeiden, vor allem auf langen Fahrten oder bei schlechtem Wetter.
comment transporter son paddle gonflable en voiture

Schritte zum Sichern des Paddels auf dem Autodach

  1. Bereiten Sie Ihr Brett vor: Entfernen Sie alle Zubehörteile von Ihrem Paddle (Pumpe, Paddel, leash) und verstauen Sie sie im Kofferraum Ihres Autos.
  2. Montieren Sie die Dachreling: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um die Dachreling an Ihrem Fahrzeug anzubringen. Achten Sie darauf, dass sie fest angezogen sind.
  3. Platziere dein Paddle auf der Dachreling: Lege dein Paddle flach auf die Dachreling, in Längsrichtung deines Autos.
  4. Befestigen Sie die Gurte: Legen Sie die Gurte um Ihr Brett und die Dachreling. Ziehen Sie sie fest genug an, um Ihr Brett an Ort und Stelle zu halten, ohne es zu verformen. Achten Sie darauf, dass die Gurte nicht direkt mit der Oberfläche Ihres Boards in Berührung kommen, um Kratzer zu vermeiden.
  5. Schutzhülle überziehen: Wickeln Sie Ihr Board in die Schutzhülle und achten Sie darauf, dass alle Verschlüsse fest verschlossen sind.

Fehler, die Sie vermeiden sollten, um Ihr Paddle und Ihr Fahrzeug zu schützen

Um sowohl Ihr Paddle als auch Ihr Auto zu schützen :

  • Überladen Sie die Dachgepäckträger nie und halten Sie sich an die vom Hersteller angegebene Höchstlast.
  • Vermeiden Sie es, den Tragegurt zu fest anzuziehen. Dies könnte Ihr Board beschädigen.
  • Denken Sie daran, die Befestigung der Gurte während der Fahrt regelmäßig zu überprüfen.
  • Lassen Sie Ihr Paddle nicht über Nacht oder bei schlechtem Wetter auf dem Autodach liegen.
  • Vergessen Sie nicht, den Dachgepäckträger und die Schutzhülle abzunehmen, wenn Sie am Zielort angekommen sind.
  • Achten Sie darauf, dass das Brett nicht zu weit nach vorne oder hinten übersteht, um Unfälle oder Geldstrafen zu vermeiden.

Wie transportiert man seinen SUP ohne Dachträger?

Keine Panik, wenn Sie keinen Dachgepäckträger haben! Es gibt mehrere Alternativen, um Ihren SUP, auch ohne diese Ausrüstung, zu transportieren. Natürlich sind diese Lösungen nicht so praktisch wie ein Dachgepäckträger, aber sie können in manchen Situationen aushelfen.

  • Indoor-Tragegurte: Wenn Ihr Fahrzeug groß genug ist, können Sie Ihr SUP auch im Innenraum transportieren. Wenn Sie die Rücksitze umklappen, legen Sie das Brett flach hin und verwenden Sie einen Tragegurt oder Seile, um es zu sichern und zu verhindern, dass es sich während der Fahrt bewegt. Dies ist eine einfache und effektive Lösung, insbesondere für aufblasbare Paddles, die nach dem Ablassen der Luft weniger Platz benötigen
  • Schiebedach : Wenn Ihr Fahrzeug über ein ausreichend großes Schiebedach verfügt, können Sie auch versuchen, Ihr SUP durch dieses Dach zu schieben. Achten Sie aber darauf, dass Sie dabei weder Ihr Brett noch Ihr Fahrzeug beschädigen.
  • Aufblasbare Ständer: Diese Ständer werden aufgeblasen und auf dem Autodach befestigt, wodurch eine weiche und stabile Basis für Ihr Paddle entsteht. Sie sind einfach zu installieren und zu entfernen und eignen sich perfekt für Personen, die ihr SUP nicht häufig transportieren.
  • Allzweckanhänger: Wenn du einen Anhänger hast, kannst du darin dein SUP sicher transportieren. Befestigen Sie Ihr Board gut mit Gurten, damit es sich während der Fahrt nicht bewegt.
Alle aufblasbaren Paddles ansehen

Sein Paddle in öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren

Es ist auch möglich, Ihr Paddle in Bussen, Zügen oder U-Bahnen zu transportieren. Am praktischsten ist es, wenn Sie sich für ein aufblasbares Paddle entscheiden. Nach dem Ablassen der Luft nimmt es viel weniger Platz ein und passt problemlos in einen Rucksack oder eine Sporttasche. Dadurch wird nicht nur Ihre Fortbewegung vereinfacht, sondern Sie vermeiden es auch, andere Fahrgäste mit einem großen Brett zu stören.

Einige Modelle von starren Paddles können in der Mitte oder sogar in drei Teile gefaltet werden. Dadurch wird ihr Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln erheblich erleichtert.

Ein weiterer kleiner Tipp: Reisen außerhalb der Hauptverkehrszeiten ist oft einfacher, da du so Menschenmengen entgehen kannst und mehr Platz für deine Ausrüstung hast.

Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihr Paddle leichter zu transportieren? Sroka begleitet Sie bei all Ihren Wasserabenteuern mit Paddles, die so konzipiert sind, dass sie sich leicht transportieren lassen. Ob Sie sich für ein ultrakompaktes, aufblasbares Modell oder ein faltbares Hardboard entscheiden, Sie werden auf jeden Fall das Board finden, das sich an Ihre Bedürfnisse und Ihre Transportbeschränkungen anpasst. Unsere Boards sind leicht, robust und so konzipiert, dass sie den Widrigkeiten des Transports standhalten.

Um Ihre Ausrüstung zu vervollständigen, bietet Ihnen Sroka eine aufblasbare Paddeltasche, die aus strapazierfähigen Materialien hergestellt ist und über ein ergonomisches Design und gepolsterte Gurte verfügt. Diese Tasche garantiert Ihnen einen bequemen und mühelosen Transport, egal ob Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind.

Entscheiden Sie sich mit Sroka für Qualität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Warten Sie nicht länger, rüsten Sie Ihr Paddle aus und stürzen Sie sich ins Abenteuer!

Wenn Sie noch Fragen dazu oder ein anderes Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

logo sroka Le Magazine

Artikel, die Sie interessieren könnten

Foil
Surfen Foil
14 April 2025
Surf-Foil ist in den 2000er Jahren aufgekommen. Zu den Vorreitern gehörten große Namen wie Laird Hamilton, Dave…
Stand Up Paddeln
12 April 2025
So wählen Sie Ihre Ausrüstung aus
Stand Up Paddeln
Tutorials
10 April 2025
Foil
So wählen Sie Ihre Ausrüstung aus
Tutorials
6 April 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
22 März 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
15 März 2025
Vergleich der verschiedenen Arten von Wing Packs foil, die auf dem Markt erhältlich sind
Stand Up Paddeln
Tutorials
25 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
23 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
22 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
21 Januar 2025
Stand Up Paddeln
Tutorials
17 Januar 2025

Vous aimerez aussi

Sac de Paddle gonflable SROKA
Sac de Paddle gonflable SROKA Transportez et protégez votre Stand Up Paddle Sroka avec style grâce à nos sacs haute qualité.
30.00€
Housse de protection pour Surf foil, SUP foil et Wake foil assemblé
Housse de protection pour Surf foil, SUP foil et Wake foil assemblé

SAC DE PROTECTION POUR SURF/SUP/WAKE FOIL ASSEMBLÉ

Ce sac de protection en aluminium est un sac de transport parfait pour transporter et protéger votre foil assemblé ou semi-assemblé sans avoir besoin de le démonter. En utilisant ce sac de transport, vous protégez le stabilisateur, le fuselage et l’aile avant contre les rayures et les petits chocs qui peuvent survenir lors d’une utilisation quotidienne. Parfait pour le transporter dans votre voiture avant ou après votre session de surf foiling. Votre surf foil, SUP foil ou Wake foil peuvent être transportés avec ou sans mât. Compatible avec : 1750 Classique – 1500 Classique – 1250 Classique – HA 1190 L et S – W-Foil Pour voir quelles ailes sont compatibles avec la housse, retrouvez les dimensions de nos foils ici. 
49.00€
Housse de protection pour Windfoil assemblé
Housse de protection pour Windfoil assemblé

SAC DE PROTECTION POUR WINDFOIL ASSEMBLÉ

Ce sac de protection est un sac de transport parfait pour transporter et protéger votre windfoil assemblée ou semi-assemblée sans avoir à le démonter. Il protège l’aile avant et l’aile arrière contre les rayures et les petits chocs de l’utilisation quotidienne tout en évitant les coupures possibles. Parfait pour le transporter dans votre voiture avant ou après votre séance de Windfoiling. Votre W-foil peut être transporté avec ou sans mât. Compatible avec 1250 Classique – K950 et toutes les ailes du K-Foil aluminium et carbone – le W-Foil Pour vérifier que votre foil soit compatible avec la housse, retrouvez sur ce lien toutes les dimensions des ailes avant de foil Sroka. 
49.00€
Housse de protection pour foils
Housse de protection pour foils
Cette housse de protection pour S Foil, Wind foil et Kite foil est le sac de transport parfait pour transporter et protéger vos foils. Elle offre différents compartiments et zones de rangement renforcé pour le mât, l’aile, le fuselage et pour le stab arrière, une fois le foil démonté. Grâce à son renfort en mousse, vos foils seront à l’abris des petits chocs du transport au quotidien. Poignet de portage en néoprène pour plus de confort, gros zip en plastique pour préserver de l’oxydation. Longueur: 107 cm Mousse extérieure: 7mm Mousse intérieure: 5mm Poids: 500 grammes
49.00€