
Wie entleert und verstaut man einen aufblasbaren SUP?

Beim Aufblasen eines aufblasbaren Paddels ist die Handhabung und Verwaltung der Ausrüstung von entscheidender Bedeutung, damit Sie Ihre Ausrüstung dauerhaft gesund und zuverlässig halten können. Die Phase des Luftablassens ist entscheidend, um Ihr SUP richtig zu verstauen.
In diesem Artikel werden wir die Frage beantworten, wie man die Luft aus seinem Paddle lässt und es verstaut. Außerdem wird auf mögliche Probleme eingegangen und wie Sie diese vermeiden können. Wir gehen zunächst auf die Ausrüstung ein, dann auf den Vorgang selbst und geben Ihnen einige Tipps.

1. Die Vorbereitung
Um Ihr Paddle zu verstauen, benötigen Sie die folgenden Materialien:
- Die Aufbewahrungstasche,
- ein Tuch
- sowie Ihre Hände.
Um die Luft aus Ihrem Paddle zu lassen und es materialschonend zu verstauen, ist es wichtig, dass Sie bei der Vorbereitung die folgenden Schritte befolgen:
Als Vorbereitung sollten Sie sich einen geeigneten Platz suchen und vermeiden, dass Ihr Paddle wegfliegt oder beschädigt wird. Am besten ist ein großer Teppich oder eine Matte auf dem Boden, um Ihr SUP zu schonen.
Achten Sie zweitens darauf, dass Sie alles, was Sie brauchen, griffbereit haben.

2. Vorbereitende Schritte zum Luftablassen
- Bevor du die Luft aus deinem Paddle ablässt, solltest du zunächst dein Tuch benutzen, um dein Paddle abzuwischen und es so vor Schimmel, Sand, der es beschädigen könnte, und Gerüchen zu schützen.
- Nehmen Sie dann Ihr Querruder auseinander, um den SUP flach auf den Boden zu legen.
- Trocknen und verstauen Sie Ihre Flosse.
3. Luft aus dem aufblasbaren Paddle ablassen
Schließlich kommen wir zum wichtigsten Teil,dem Ablassen der Luft aus dem Paddle.
Dazu :
- öffnen Sie die Kappe des Aufblasventils, dann öffnen Sie das Ventil durch Drücken des mittleren Knopfes und arretieren Sie es in der geöffneten Position durch eine Vierteldrehung, bevor Sie loslassen.
- Lassen Sie die Luft aus dem Paddle entweichen.
- Während die Luft entweicht, können Sie den leash so aufbewahren oder abbauen, wie es Ihnen am besten passt. Wenn Sie das Paddle auseinandernehmen, wird es nicht herumliegen, wenn das Paddle zusammengeklappt ist.
4. Das aufblasbare Paddle zusammenfalten und verstauen
Wir werden nun das Rollen des Paddels in Angriff nehmen:
- stellen Sie sich auf die Rückseite. Der Sup ist richtig herum.
- falten Sie zunächst eine Falte nach vorne, so dass alle drei Querrudergehäuse sichtbar sind.
- klappen Sie dann das hinterste Querrudergehäuse über die beiden anderen, indem Sie es zu sich heranziehen.
- Rollen Sie schließlich wieder in die ursprüngliche Richtung. Falten Sie das Paddle und üben Sie dabei Druck aus, um die restliche Luft aus dem SUP zu entfernen.
Nach dem Zusammenfalten verstauen Sie es in seiner Tasche und verschließen diese.
Bevorzugen Sie bei der Lagerung einen trockenen und kühlen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Der SROKA-Tipp
- Der erste Tipp ist, sich vor Algen zu hüten, da sie mit den Materialien reagieren und Flecken verursachen können.
- Was die Lagerung in der Garage betrifft, so sollten Sie vermeiden, Ihr Paddle mit Gewicht zu belasten und es idealerweise vertikal und nicht flach lagern.
- Auch wenn es logisch erscheint, solltest du es vermeiden, die Luft aus deinem Paddle im Wasser abzulassen. Auch wenn du dadurch Sand vermeidest, wäre es dramatisch, wenn Wasser in das Innere deines SUP eindringen würde.
Schlussfolgerung
Fazit: Achten Sie darauf, wo Sie die Luft aus Ihrem Paddle ablassen, achten Sie darauf, dass es bei der Lagerung so sauber wie möglich ist, vor allem bei längerer Lagerung, und lernen Sie vor allem unsere hausgemachte Falttechnik, um Schäden an Ihren Finnengehäusen zu vermeiden.
Jetzt müssen Sie nur noch unsere Paddles genießen, von denen wir Ihnen versichern, dass sie bei guter Pflege lange halten werden.
Wie lässt man die Luft aus einem Paddle? Jetzt haben Sie die Antwort. Achten Sie immer darauf, dass Sie Ihr Material gut pflegen, denn so können Sie sicher sein, dass es Ihnen lange erhalten bleibt. Jetzt müssen Sie sich nur noch auf den Weg machen, um das Wasser zu genießen. Auf unserer Website finden Sie noch viele weitere Artikel, die Sie beim Paddeln unterstützen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
Wenn Sie noch Fragen dazu oder ein anderes Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!