LE MAGAZINEWelche Muskeln arbeiten beim Paddeln?
Welche Muskeln arbeiten beim Paddeln?
Wussten Sie, dass Stand-Up-Paddling eine großartige Möglichkeit ist, Ihren Körper zu stärken? Diese Aktivität ermöglicht es Ihnen nicht nur, auf dem Wasser zu entkommen, sondern beansprucht auch viele Muskeln in Ihrem Körper. Um die Ergebnisse Ihrer Paddelsitzung zu maximieren und Ihre Figur zu formen, ist es wichtig zu wissen, welche Muskelgruppen beteiligt sind. In diesem Artikel führen wir Sie zu den Muskeln, die beim Paddeln beansprucht werden, sowie zu den Vorteilen für Ihren Körper.
Muskeln des Oberkörpers
Paddeln ist eine hervorragende körperliche Aktivität, um die Muskeln des Oberkörpers gründlich zu trainieren, indem sie gestrafft und gestärkt werden, ohne Verletzungsgefahr.
- Der Rücken ist sicherlich die am meisten beanspruchte Körperpartie beim Paddeln. Denn die Paddelbewegungen, um vorwärts zu kommen, erfordern eine Zugwirkung, die die Muskeln des großen Rückenmuskels, des Trapezmuskels und der Rhomboidea beansprucht.
- Beim Paddeln wird das Gleichgewicht durch das Anspannen und Entspannen der Muskeln des Bauchgürtels gewährleistet. Diese Muskeln sorgen dafür, dass Ihr Körper seinen Gleichgewichtspunkt auf dem Brett findet. Außerdem muss sich Ihr Oberkörper beim Paddeln versteifen, und in diesem Moment kommen Ihre Bauchmuskeln ins Spiel, indem sie sich zusammenziehen.
- Auch die Schultern werden beim Paddeln stark beansprucht und sind das Bindeglied zwischen deiner Bauch- und Rückenmuskulatur. Paddelbewegungen übertragen die Anstrengung von Ihren Bauchmuskeln auf Ihren Latissimus und beziehen die Hauptmuskeln des Deltamuskels und des Brustmuskels ein, die synergetisch arbeiten, um Schulterrotation und Paddelschieben zu ermöglichen. Sie werden schnell feststellen, dass das Paddel dazu neigt, aus dem Wasser zu springen, wenn Sie es wieder zu sich zurückbringen. In diesem Fall sollten Ihre Schultern leichten Druck auf den Schaft ausüben, um das Paddelblatt unter Wasser zu halten.
- Schließlich sind auch die Armmuskeln, insbesondere der Bizeps und der Trizeps, an der Ruderbewegung beteiligt, während die Unterarme beansprucht werden, um das Paddel fest im Griff zu halten.
Muskeln des Unterkörpers
Beim Paddeln werden nicht nur die Muskeln des Oberkörpers, sondern aufgrund der Instabilität des Bretts auch die des Unterkörpers beansprucht. Um das Gleichgewicht auf dem Brett zu halten, müssen Sie nämlich Ihre Position auf dem Brett ständig anpassen, indem Sie Ihre Beinmuskeln, insbesondere die Hamstrings, und Ihre Gesäßmuskeln einsetzen. Wenn Sie die Knie leicht beugen, stärken Sie die Muskeln der Fußgelenke, der Hüften und der Oberschenkel.
Die Vorteile des Paddelns für den Körper
Paddeln bietet eine Vielzahl von Vorteilen für den Körper, insbesondere im Hinblick auf die Stärkung der Muskeln. Diese Wassersportart beansprucht zahlreiche Muskelgruppen von Kopf bis Fuß und ermöglicht eine umfassende und effektive Stärkung des gesamten Körpers, ohne dass die Gefahr von Muskel- oder Gelenkverletzungen besteht. Durch das Training der Rücken-, Schulter- und Armmuskulatur können Sie Ihre Stabilität, Kraft und Ausdauer verbessern.
Neben der Stärkung der Muskeln verbessert und erhält das Paddeln auch eine aufrechte und ausgeglichene Körperhaltung, was dazu beitragen kann, Rückenschmerzen vorzubeugen.
Schließlich kann sich regelmäßiges Paddeln positiv auf die Gesundheit von Herz und Lunge auswirken. Diese bei Sportlern so beliebte Disziplin erhöht die kardiopulmonale Ausdauer und verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Tipps zur Optimierung der Muskeln, die beim Paddeln beansprucht werden
- Um die beanspruchten Muskeln optimal zu nutzen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Körper richtig auf dem Brett positionieren. Achten Sie darauf, dass Ihre Füße leicht auseinander stehen, um Ihre Stabilität zu erhöhen, und beugen Sie die Knie, um die Belastung für Ihre Gelenke zu verringern. Halten Sie außerdem Ihren Rücken gerade und die Schultern entspannt, um Muskelverspannungen zu vermeiden.
- Wie bei jeder Sportart ist das Aufwärmen unerlässlich ! Dynamische Dehnübungen zur Rotation und Gelenkmobilisation der oberen und unteren Gliedmaßen helfen Ihnen, Ihren Körper auf die bevorstehenden Belastungen vorzubereiten, Ihre Flexibilität zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu verringern.
- Letzter Tipp: Lassen Sie sich Zeit. Paddeln ist eine anspruchsvolle körperliche Aktivität, daher ist es wichtig, dass Sie sich nicht durch zu schnelles Fahren überschätzen und Ihrem Körper Zeit geben, sich an die Anstrengung anzupassen.
Eine gute Technik und eine anhaltende Anstrengung sind die Schlüssel zum erfolgreichen Paddeln. Laut Sporttrainer Frédéric Loubeau ist Paddeln eine mehr als umfassende Aktivität, die in verschiedenen Disziplinen durchgeführt werden kann, darunter Pilates, Kardiotraining und Muskelaufbau. Mit einer guten körperlichen Verfassung und regelmäßigem Üben können Sie Ihre Ausdauer, Figur und Technik verbessern, sodass Ihre Paddelsitzungen länger dauern und mehr Spaß machen!
