Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Bei SROKA sind wir um den Schutz personenbezogener Daten besorgt. Aus diesem Grund sind wir bestrebt, Ihnen den besten Schutz gemäß dem Datenschutzgesetz zu gewährleisten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Commission Informatique et Liberté
www.cnil.fr

Erhebung personenbezogener Daten

Verwalten Sie Ihre Bestellungen:

Für gute Geschäftsbeziehungen und die Verwaltung Ihrer Bestellungen benötigen wir Ihre Daten. Diese Daten können auch zu Beweiszwecken in Übereinstimmung mit gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen (Garantie, Zahlung, Rechtsstreitigkeiten usw.) aufbewahrt werden.

Personalisierung unserer Angebote und Dienstleistungen:

Um unsere Angebote und Dienstleistungen auf unserer Website und unseren mobilen Websites zu personalisieren und zu verbessern, ist die Erhebung personenbezogener Daten wichtig.

SROKA hält Sie über die Angebote und Neuigkeiten auf dem Laufenden, von denen Sie profitieren können, daher senden wir Ihnen Newsletter (E-Mails), aus denen wir bestimmte Daten analysieren können: Öffnungs- und Klickraten, um unsere zukünftigen Angebote bestmöglich anzupassen. Jede E-Mail ermöglicht es Ihnen, sich von unserer Mailingliste abzumelden.

Sie können Informationen per E-Mail erhalten, nachdem Sie eine Bestellung bei uns aufgegeben haben, z. B. aus folgenden Gründen:

 

Auf der SROKA-Website gesammelte Daten

Welche Daten werden erhoben?

Wir sammeln verschiedene Daten wie: Nachname, Vorname, E-Mail, Passwort, Telefonnummer, IP-Adresse, Verbindungs- und Browserdaten, Bestellverlauf, Präferenzen und Interessen, Lieferoptionen, Austausch mit dem Team.

Ein Sternchen informiert Sie darüber, ob die Eingabe bestimmter Daten obligatorisch ist oder nicht. Andere Daten werden automatisch im Hinblick auf Ihre Interaktivität auf der Website gesammelt.

Ihr Besuch auf der Website ermöglicht es uns, Publikumsdaten zu sammeln, wie z. B. die Anzahl der besuchten Seiten, die Zeit des Besuchs und die Anzahl der Besuche auf der Website,…

Es werden keine Bankdaten aufgezeichnet oder über die Srokacompany.com Website übertragen.

 

Wann werden Daten erhoben?

Die Datenerhebung erfolgt gemäß der Eingabe Ihrer Informationen, wenn:

 

Ziel der Daten

Die erhobenen Daten sind ausschließlich für den Betrieb Srokacompany.com bestimmt; sie werden nicht verkauft oder vermietet.

Sie können an die Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Subunternehmer weitergegeben werden, die SROKA im Rahmen der Ausführung von Dienstleistungen und Aufträgen, insbesondere der Verwaltung und Zahlung, einsetzt.

 

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

Gemäß dem Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz vom 6. August 2004, haben Sie das Recht, auf die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und ihnen zu widersprechen. Zu diesem Zweck können Sie per E-Mail an contactsrokashop@gmail.com oder per Post an Sroka Shop, Lieu-dit Keramoal (Bât Kerabox Nr.20) 29290 Milizac schreiben und nach Möglichkeit Ihren Namen, Vornamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kundenreferenz angeben. Gemäß den geltenden Vorschriften muss Ihr Antrag unterschrieben und mit einer Fotokopie eines Ausweisdokuments versehen sein, das Ihre Unterschrift trägt, und die Adresse angeben, an die die Antwort gesendet werden muss. Eine Antwort wird Ihnen dann innerhalb von 2 Monaten nach Eingang der Anfrage zugesandt

 

Soziale Medien

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten über Social Media

Die Nutzung der sozialen Netzwerke von SROKA kann dazu führen, dass einige Ihrer Daten zwischen den sozialen Netzwerken und srokacompany.com

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien sozialer Netzwerke wie Facebook und Instagram zu konsultieren, die Ihre Daten insbesondere für Werbezwecke verwenden können.

In sozialen Netzwerken können Sie Ihre Präferenzen direkt in Ihren Profilen verwalten. Diese Daten werden gesammelt, um Werbung anzupassen und ein kommerzielles Angebot an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Die von srokacompany.com über soziale Netzwerke gesammelten Informationen erfolgen im Auftrag von SROKA und unterliegen diesen Bedingungen. Darüber hinaus ist srokacompany.com nicht verantwortlich für die Verwendung Ihrer Daten durch soziale Netzwerke.

 

Soziale Module und Plug-ins

Srokacompany.com verwendet auf seiner Website Social Plug-ins, mit denen Sie Artikel oder eine Seite unserer Website in Ihren sozialen Netzwerken teilen können. Zum Beispiel die Schaltflächen “Gefällt mir” und “Teilen” von sozialen Netzwerken von Drittanbietern wie Facebook, Twitter, Google+ usw. die Sie auf unserer Website finden. Sie ermöglichen es Ihnen, Informationen von unserer Website zu liken und mit Ihren Freunden in sozialen Medien zu teilen. Wenn Sie eine Seite auf unserer Website besuchen www.srokacompany.com Mit Plug-ins oder Social Plug-ins wird eine Verbindung zu den Servern der sozialen Netzwerke (Facebook, Twitter usw.) hergestellt, die dann darüber informiert werden, dass Sie die entsprechende Seite der besuchten Website aufgerufen srokacompany.com, auch wenn Sie kein Facebook- oder Twitter-Benutzerkonto haben und auch wenn Sie nicht in Ihrem Facebook- oder Twitter-Konto eingeloggt sind. Zum Beispiel: Wenn Sie beim Surfen auf der Website bei einem sozialen Netzwerk angemeldet sind www.srokacompany.comkönnen die sozialen Netzwerke, mit denen Sie verbunden sind, Ihren Besuch in Ihrem Social-Media-Konto erwähnen. Wenn Sie Plug-ins (z. B. Gefällt mir) verwenden, können Ihre Aktionen je nach den Einstellungen Ihres Social-Media-Kontos aufgezeichnet und auf Ihren Social-Media-Konten veröffentlicht werden. Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke Ihre Aktionen über die Plug-ins in Ihren Social-Media-Konten veröffentlichen, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Ihren sozialen Netzwerken ausloggen.