
Meinungen über SROKA: Hadrien Brunner testet die Produktreihe Wing Foil

Hadrien Brunner, ist ein Youtuber, der für die Qualität seiner Tests und Kritiken von Wing foil bekannt ist. In diesem neuen Video nimmt er die gesamte Palette der Wing foil Sroka unter die Lupe und gibt Ihnen seine Meinung als erfahrener Foiler.
“Mir gefällt der Ansatz, dass du unabhängig von deiner Statur und deinem Niveau einen Schuh findest, der zu dir passt, mit einem starren, robusten und zuverlässigen Ausgangsrahmen.”
Um diesen Test durchzuführen, ist Hadrien Brunner unter verschiedenen Bedingungen geflogen, um das Material bei unterschiedlichen Praktiken zu testen. Wellen für das Surfen foil, Windswell, Chop und Downwind für das Wingfoil. Und zum Schluss eine Dockstart-Session, um die verschiedenen Winglets und Stabilisatoren bestmöglich zu vergleichen.
Dieser Test beinhaltet nicht die Sroka-Wing-Flügel, die einem zweiten Test unterzogen werden.

Hadrians Meinung über das WINGFOIL Sroka Material
950 HA Speed
S-Foil 1190 High Aspect Speed
Was Hadrien Brunner als erstes erstaunte, war der ultraschnelle Start des foil, sowohl beim Wing foil als auch beim Surfen foil. Die 1190 High Aspect Speed Wing hat einen guten Glide und ist “sehr leicht zu pumpen” (sowohl beim Wingfoil als auch beim Surfen foil), da sie eine gute Unterstützung bietet. Laut ihrem Test erfordert das foil kein zu stark im Board verankertes Vorderbein.
Das Lift hingegen ist perfekt zum Surfen, da es mehr Auftrieb hat, was es für größere Personen einfacher macht.

S-Foil klassisch 1250
Hadrien Brunner hat auch das S-Foil Classique 1250 in Wing Foil getestet. Seine Meinung dazu? Mit der 1250er Finne wird der Start vorweggenommen, man startet noch früher als mit der 1190er Finne HA. Für ihn ist die 1250 stabiler, wendiger und behält eine gute Geschwindigkeit bei. Allerdings findet er, dass mit dieser Schaufel die Gleitleistung geringer ist(Was ist Gleitleistung?).
“Auf den klassischen S-Foils bist du fest, du behältst diese Längsstabilität, auch bei schweren Bedingungen.”

Fast Flyer 4’6
Für Hadrien ist die Ratio schön schlank und die Breite liegt gut in der Mitte des Boards, er findet, dass das Board eine sehr gute Balance beim Wasserstart hat. Außerdem “ist das Board relativ leicht, so dass wir mit dem foil einen guten Glide hatten, eine gute Fähigkeit zu pumpen”. Hadrien Brunner war auch von den Pads des 4’6 begeistert: “Dieses große Pad ist top, weil du überall Grip hast”.

Sroka Air: Das aufblasbare Wingboard foil
Hadrien Brunner fährt normalerweise nicht regelmäßig auf aufblasbaren Wingboards foil. Seine Meinung über das Sroka Air ist jedoch positiv. Obwohl es seiner Meinung nach etwas später als ein starres Board ist, hat das aufblasbare Board zwei große Vorteile: Stärke und Praktikabilität. Wie er sagt, ist es ein kompaktes Board, das man leicht zum Strand tragen kann.
“Ich hatte Spaß, ich habe mich ausgetobt”
Er sieht das aufblasbare Wingboard foil als ein tolles Familiengerät, das sehr praktisch zum Reisen ist und ein tolles Gefühl vermittelt. Für ihn hat das aufblasbare Board eine beruhigende Wirkung im Falle eines Sturzes, vor allem für Kinder. Mit einem aufblasbaren Board kann man sich nicht verletzen. Außerdem war es für ihn sehr einfach, das Sroka Air zu transportieren. Sie nimmt keinen Platz weg, ist unempfindlich gegen Stöße und konnte ihm sogar als Schutz für seine steifen Bretter von foil dienen. In einer Sroka-Boardtasche können drei Segel, ein foil und ein Board verstaut werden.
Vous aimerez aussi

Hadrien’s Meinung über das SURF FOIL Sroka Material
1190 High Aspect Speed
- Sehr frei in den Kurven
- Angenehm, um die Wellen wieder zu verbinden
- “Der Frontflügel ist effizient, man erzeugt Speed beim Pumpen, man fühlt sich wohl, wenn man ein kleines Viertel machen muss, um auf der Welle zu wenden und sich wieder anzuschließen.”

1190 High Aspect Lift
- Dickeres Profil als der 1190 High Aspect Speed
- Mehr Auftrieb als der Speed, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten
- “Was interessant sein wird, ist, dass wenn du kein Experte bist, dieser Flügel zwar perf bleibt, aber mehr verzeiht.”

1750 Klassisch
- Sehr hoher Auftrieb bei niedriger Geschwindigkeit
- Interessant bei Richtungswechseln aufgrund seines gedrungenen Profils
- Hohe Rolltoleranz: ideal zum Aufholen von Pilotenfehlern
- Perfekt für Anfänger in foil

Hadrien Brunners Rat bei der Wahl seines Wingboards foil
Man sollte sich nicht um jeden Preis für ein kleines Brett entscheiden wollen. “An dem Tag, an dem der Wind abflaut und du einen etwas missglückten, böigen Offwind hast, kannst du schnell in die Bredouille kommen und deine Session nicht genießen. Wohingegen du mit einem geeigneten Brett aus dem Vollen schöpfen und die ganze Session über Spaß haben wirst”. Wenn Sie zum Beispiel Anfänger sind und zwischen dem Sky Rider 4’8 und dem Sky Rider 5’2 schwanken, sollten Sie sich für das 5’2 entscheiden (achten Sie jedoch darauf, dass das Brett an Ihre Körpergröße angepasst ist). Auf diese Weise können Sie auch dann Spaß haben, wenn die Bedingungen nicht so gut sind.
Wenn Sie noch Fragen dazu oder ein anderes Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!