Angebot!

S-Foil Classique Sroka

799,00989,00

  • Optional erhältliche Mastgrößen: 55cm / 70cm / 90cm.
  • Optional erhältliche Rumpfgrößen: 68cm / 62cm / 56cm.
Ihr Foil wird standardmäßig mit einer Mastgröße von 80cm und einer Rumpfgröße von 68cm geliefert. Wenn Sie eine dieser Einstellungen ändern möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden E-Mail-Adresse: contact@srokacompany.com. Der Preis wird sich nicht ändern, je nachdem, welchen Mast oder Rumpf Sie wählen.

Mit dem S-Foil Sroka können Sie problemlos starten und Fortschritte machen!

Heben Sie einfach ab über den Wellen, verbinden Sie sanft Kurven und entdecken Sie das einzigartige Vergnügen des Foilens vom ersten Flug an. Mit dem S-Foil Sroka können sich Anfänger in ein erfolgreiches und lohnendes Erlebnis des Wingfoil hineinversetzen und erfahrene Spieler können bei sehr leichtem Wind schlemmen.

Das S-Foil wurde speziell entwickelt, um Ihnen schnelle Fortschritte zu ermöglichen, ohne Sie auszubremsen. Es wurde sorgfältig überarbeitet, um Leistung, Steifigkeit und Leichtigkeit zu verbessern. Es bietet vollständige Modularität mit austauschbaren Teilen, um sich perfekt an Ihr Niveau und Ihre Entwicklung anzupassen.

Die Vorteile des S-Foil Sroka:

  • Klassische 1500-, 1750- oder 2000-Frontflossen, speziell entwickelt, um je nach Größe den Start und die Stabilität zu erleichtern.
  • Ein klassisches Foil in Standardversion mit einem 68cm Rumpf und einem vielseitigen 300er Stabilisator für einfache Handhabung.
  • 80-cm-Stange im Lieferumfang enthalten, ideal für Anfänger, aber mit verschiedenen Größenoptionen, um Sie bei Ihrem Fortschritt zu begleiten.

Das S-Foil bietet nicht nur einfaches Lernen, sondern ist auch auf Haltbarkeit und Stärke mit hochwertigen Materialien ausgelegt. Hochwertige Pre-Preg-Carbon-Lamellen und T6061-T6-Aluminiumteile, die in der Luft- und Raumfahrt- und Schifffahrtsindustrie verwendet werden, sorgen für starke, langlebige Leistung.

Wenn Sie sich für das S-Foil Sroka entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Foil, das Sie in Ihrer Entwicklung begleitet und es Ihnen ermöglicht, ohne Einschränkungen voranzukommen. Ein Leichtwind-Superfoil, das auch nach gesammelter Erfahrung ein idealer Partner bleibt.

Vielseitige Standardkonfiguration:

Was sind die Unterschiede zwischen einem Classic Mid Aspect und einem High Aspect Winglet?

Es ist wichtig, dass man seinen Frontflügel nach seiner eigenen Praxis und seinen persönlichen Wünschen auswählt. Es gibt viele verschiedene Arten, sich dem Foilen zu nähern, und deshalb bieten wir die High Aspect-Reihe für diejenigen an, die gleiten und pumpen wollen, und die Classic-Reihe, deren große Flächen Anfänger zum Fliegen und deren kleine, kompromisslose Carver Surfer zum Fliegen bringen. Auf der einen Seite haben wir also die High Aspect, die eine große Spannweite mit einer kleinen Schnur haben. Sie haben wenig Luftwiderstand, sind sehr effizient beim Pumpen und bieten ein großartiges Gleitgefühl. Sie sind eher für ein erfahrenes Wing Foil-Publikum geeignet, aber sie können auch beim Surf Foil die Wellen neu verbinden oder beim Kite Foil und Wing Foil schöne Speed-Runden drehen. Unsere Classic-Flügel sind eher Mid Aspect-Flügel. Sie sind zwar weniger effektiv beim Pumpen, dafür aber sehr vielseitig und wendiger. Die großen Flächen wie die 1750er und 2000er sind perfekt für Freerider und Anfänger, da sie eine bessere Seitenstabilität als Low Aspect-Flügel haben. Diese Modelle sind tolerant und entwicklungsfähig und gehören auf jeden Fall in den Quiver eines erfahrenen Gleitschirmfliegers, der auf der Suche nach Auftrieb bei Leichtwind ist. Danach folgen die Modelle 1250 und 1500, die schnelle, verspielte und sehr wendigere Winglets sind. Wenn Sie Carving und intensive Bottom Turns beim Surf Foil mögen oder ein findiger Wing Foil-Praktizierender sind, sind sie eine ausgezeichnete Wahl. Dank der mittleren Spannweite ist es sogar möglich, mit dem 1250er Kitefoil und Windfoil im Freeride-Modus zu fahren! Um mehr darüber zu erfahren, wie ein Foil funktioniert, haben wir einen Artikel zu diesem Thema sowie einen weiteren Artikel, der sich mit den Unterschieden zwischen den verschiedenen Aspect Ratios befasst.
explications différence entre un foil Mid Aspect, Low Aspect et High Aspect
Ailette avant foil High Aspect

Wie wählt man den Vorderflügel eines S-Foil Classic?

Der 2000er Frontflügel (XXL): Dieser Frontflügel bietet den meisten Auftrieb. Er ist sehr leistungsstark und ermöglicht auch größeren Größen einen leichten Einstieg in den Wing. Er ist zwar nicht der schnellste Flügel, aber er ermöglicht den Start bei minimalem Wind und in wenig tragfähigen Umgebungen, wie z. B. Bergseen. Er kann auch für erfahrene Rider geeignet sein, die einen Dockstart suchen oder bei sehr leichtem Wind segeln wollen. Der 1750 (XL) Front Foil Wing: Dies ist der perfekte Flügel, um mit dem Wing zu beginnen. Mit ihm können Größen von 70 bis 90 kg komfortabel starten, und er hat immer noch ein interessantes Entwicklungspotenzial. Es ist vielseitig und ermöglicht es Ihnen, das Gefühl des SUP Foil und des Downwind Foils zu erleben und mit dem Surf Foil in kleinen, weichen Wellen zu beginnen. Wird es hinter einem Boot hergezogen, lässt es Sie schnell abheben. Wenn Sie mit einem skalierbaren Wing Foil anfangen und Spaß in kleinen Wellen haben wollen, ist dies bei weitem die interessanteste Wahl. Der vordere 1500er Front foil wing (L): Beim Wingsurfen ermöglicht er es leichteren Größen, mit dem Wingsurfen zu beginnen, ohne einen zu starken Kite zu haben, und schnell Fortschritte zu machen. Das Hauptmerkmal dieses Flügels ist seine beeindruckende Vielseitigkeit. Ob Wing Foil, Wake Foil, Surf Foil oder SUP Foil, sie bietet einen erstaunlichen Kompromiss zwischen Gleiten, Stabilität und Manövrierfähigkeit. Er kann auch als Wind Foil bei leichtem Wind und kleinen Segelgrößen (5m oder weniger) für magische Freeride-Sessions verwendet werden. Der 1500er ist der richtige Flügel für dich, wenn du alles machen willst. Vorderer Front foil wing 1250 (M): Für die etwas findigeren und erfahreneren Surfer ist der 1250er Kite ein kleines Juwel zum Carven und Fühlen. Als Surf Foil, Wing und SUP Foil vereint er Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit, um Ihnen großartige Surfmomente zu bescheren. Es ist sogar für Kite Foil und Windfoil geeignet, wo es sich als perfekter Begleiter erweist.
Wing comparator

Welche Neuerungen gibt es beim S-Foil?

(Visuell verfügbar in Augmented Reality auf Ihrem Telefon: Klicken Sie auf das Symbol unten rechts, um das Florett in Ihre Umgebung zu projizieren!)

Das S-Foil wurde verbessert. Technisch gesehen ist er leichter, leistungsfähiger und steifer, aber auch leichter zu manövrieren. Aber seine wichtigste Neuerung liegt woanders: Es ist jetzt vollständig modular aufgebaut und alle seine Teile sind austauschbar. Mit einem einzigen Foil eröffnen Sie sich alle Disziplinen. Es ist schnell und einfach zu montieren und ermöglicht es Ihnen, so schnell wie möglich aufs Wasser zu gehen, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Eine Verbesserung des Gewichts und der Steifigkeit. Wir haben zahlreiche Änderungen vorgenommen, um unser S-Foil steifer als je zuvor zu machen. Sein breiteres Deck, der leichtere Mast und die verbesserte Verbindung bieten dem Ganzen eine hochfliegende Leistung, bei einem Gewicht, das einem Full Carbon Foil nahe kommt. Wir haben den Anstellwinkel jeder einzelnen Finne angepasst, um eine perfekte Mischung aus Technik, Gleiten und Kraft zu erreichen.
saut en wing foil à l'ile Maurice avec le matériel Sroka
Gamme d'ailettes mid aspect Sroka Company
Eine Verbesserung des Gewichts und der Steifigkeit. Wir haben zahlreiche Änderungen vorgenommen, um unser S-Foil steifer als je zuvor zu machen. Sein breiteres Deck, der leichtere Mast und die verbesserte Verbindung bieten dem Ganzen eine hochfliegende Leistung, bei einem Gewicht, das einem Full Carbon Foil nahe kommt. Wir haben den Anstellwinkel jeder einzelnen Finne angepasst, um eine perfekte Mischung aus Technik, Gleiten und Kraft zu erreichen.
Eine Verbesserung des Gewichts und der Steifigkeit. Wir haben zahlreiche Änderungen vorgenommen, um unser S-Foil steifer als je zuvor zu machen. Sein breiteres Deck, der leichtere Mast und die verbesserte Verbindung bieten dem Ganzen eine hochfliegende Leistung, bei einem Gewicht, das einem Full Carbon Foil nahe kommt. Wir haben den Anstellwinkel jeder einzelnen Finne angepasst, um eine perfekte Mischung aus Technik, Gleiten und Kraft zu erreichen.
best foil aluminium and carbon
Jedes SROKA-Produkt wurde von Bruno SROKA (3 x Kitesurf-Weltmeister und Aventurier) und seinem Team entwickelt, getestet und genehmigt. Er legt großen Wert darauf, dass jedes seiner Produkte ein Spitzenprodukt ist, das einfach zu benutzen ist, eine einwandfreie Qualität und einen hohen Komfort bietet und lange hält.

Der Blog

La réputation de la “wind city” n’est plus à faire, hotesse du …

Notre foil carbone est un bijou de technologie. Beaucoup de personnes disent …

La discipline du foil a connu une croissance fulgurante ces dernières années, …

Construire un foil carbone n’est pas une mince affaire.  Il existe différentes …

Zusätzliche Informationen

Gewicht 7 kg

5 Bewertungen für S-Foil Classique Sroka

  1. Julie V

    Testé en 1500 : foil très porteur avec une très bonne glisse et assez rapide pour une aile de cette taille. On peut réaliser des manoeuvres facilement, et on a le temps de faire la transition avant de toucher l’eau. Très contente de mon achat et d’avoir été si bien conseillée

  2. c.peyrouse

    Bonjour
    J utilise maintenant le S foil 1750 2021 avec le mat de 80cm depuis 8 sorties.
    Pour avoir essayé plusieurs marques leaders…je peux dire que le sroka est un excellent compromis accessibilité performances. En effet le démarrage au planning est excellent ainsi que sa stabilité. Il est très tolérant à basse vitesse avec malgré tout une très bonne vitesse max ( presque 20 nds en wing sroka 5m 2021)
    L assemblage et la qualité de fabrication me semblent très bons.

  3. Frederic L. (Verifizierter Besitzer)

    J’ai 2 ailes mais modele 2020: la 2000 et la 1750. ce sont 2 très bonne ailes qui sont simples et performantes. Plus le temps passent plus j’arrive a tout faire avec la 1750 en wingfoil mais quand le vent est vraiment faiblard genre 10 noeuds je suis content de rependre la 2000 qui me permet de voler encore et encore. J’ai vraiment réussi a progresser depuis que j’ai ces 2 foils. maintenant j’attends avec impatience mes 2 ailes HA. Elle sont peut être dans le cargo qui s’est échoué dans le canal de Panama. En tout cas bravo pour la qualité de finition et les prix très ajustés. Pour le prix d’une aile de certaines marques, on en a 2 ici et donc toujours plus de possibilités.

  4. Martin Letourneur

    J’utilise les 4 ailes du S-Foil pour différentes pratiques selon les conditions : Surf Foil, Downwind SUP Foil, Wing Foil et Wake Foil. J’adore la polyvalence de la gamme qui permet non seulement de varier les disciplines et de s’adapter aux conditions mais surtout d’être super performant lorsqu’on a choisi la bonne aile.

    – J’utilise la XXL 2000 en Downwind léger et en Wing Foil ou pour effectuer des départs de plage ou de ponton en pumping.
    – Je choisi la XL 1750 en Downwind ou en Wing Foil quand le vent est soutenu et en SUP et Surf Foil quand les vagues sont très petites.
    – Je prends la L 1500 en Downwind ou en Wing Foil dans du vent très fort et en Surf Foil et SUP Foil dans des vagues moyennes
    – Enfin j’utilise la M 1250 en Downwind dans des conditions de tempête et en Surf Foil et SUP Foil quand les vagues poussent bien et/ou qu’il y a de la taille.

  5. Christophe

    J utilise le Surf Foil actuellement en kite avec l aile de 1250 et la pocket 136.
    Je jongle avec les mâts de 65 et 80cm en fonction du plan d’eau.
    Le foil est très stable à basse ou plus haute vitesse. Par rapport au modèle précédent il permet d aller plus vite avant de saturer.
    Sa prise en main est immédiate et il est d une facilité déconcertante.
    La progression dans les transitions, jibe, surf,…. se fait à chaque session et c est un plaisir d attendre la session suivante.
    La qualité et la finition du produit sont top et très bien finies surtout pour un prix défiant toute concurrence.

    En été, je me suis lancé aussi dans le pumping avec l aile de 2000 depuis un dock. Cette aile est magique.

    J attends avec impatience l arrivée de mon matos pour me lancer en wingfoil également.

    Merci Sroka de m avoir fait découvert cette sensation de glisse hors du commun.

Zeigt Bewertungen in allen Sprachen an (20)

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert